Monatsforum November Mamis 2022

Ich hoffe ich bin nicht die einzige 😔

Ich hoffe ich bin nicht die einzige 😔

Lumina

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben Ich hab seit dem ich schwanger bin hin und wieder AlptrĂ€ume.... die letzten NĂ€chte aber wieder öfter..... Die TrĂ€ume haben rein nichts mit der Schwangerschaft zu tun..... Und mich reißt es es den schlaf bin schweiss gebadet, zittere und kann dann nicht mehr einschlafen..... Heute war es so heftig das ich wach wurde und geweint habe..... Habt ihr vielleicht Tipps Ich hatte in meinen Leben selten AlptrĂ€ume.... vor der Schwangerschaft bzw eigentlich fast nie


AnnaW94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumina

Hallo aus dem Dezember! Ich bin schwanger mit dem 2. Kind und mich plagen auch seit etwa der 7. SSW AlbtrĂ€ume. Richtig schlimme. Sie haben auch nie etwas mit dem KrĂŒmel in mir zu tun. Es ist einfach wie in einen schrecklichen Horrorfilm. Wobei mir das GetrĂ€umte sogar so unvorstellbar krass erscheint, als dĂŒrfe es nie auf einer Leinwand laufen und ich mich - als Angsthase und damit Horrorfilm-Hasse - frage, ob mit mir alles in Ordnung ist wenn die Fantasie (oder was auch immer) mit mir durchgeht. Ich habe keine ErklĂ€rung dafĂŒr, kann dir aber sagen das es in meiner 1. SS ebenso war und ich schon von vielen Schwangeren gehört habe, denen es ebenso geht. Du bist nicht alleine. Etwas hilfreiches habe ich noch nicht gefunden. Weder sĂŒĂŸe Katze Videos, ein sachtes Buch, ein lustiges Hörbuch zum Einschlafen oder das Kuscheln helfen. Keine Ahnung. Ich denke es geht irgendwann vorbei.


CaroliParoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumina

Hallo ihr zwei, Ohje, das klingt ja schlimm ich hĂ€tte ne Methode, die ihr mal ausprobieren könnt und zwar nennt sich die Imaginery Rehearsal Therapy. Könnt ihr mal googeln, kurz erklĂ€rt lĂ€uft das aber so: Ihr holt euch den (Alb)trauminhalt möglichst detailliert in Erinnerung, wenn ihr wach seid. Ist zwar sehr unangenehm, aber ganz zentral, sich zu konfrontieren. Ihr schreibt die Trauminhalte möglichst detailliert auf. Und dann kommt der Clou: ihr ĂŒberlegt euch ein alternatives Ende des Traums, das in euch neutrale bis positive Emotionen hervorruft. Dieses Ende lest ihr euch nochmal durch und wiederholt "euren" Traum so oft wie möglich tagsĂŒber und diese Übung ĂŒber mehrere Tage hinweg mit den jeweiligen TrĂ€umen nachts. Scheint aufwendig, lohnt sich aber auf lange Sicht! Liebe GrĂŒĂŸe und viel Erfolg


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumina

Ja hier.. mir ging es in der ersten ss so und auch jetzt wieder Leider weiss ich auch keinen Rat.. manchmal hilft es mir, abends spazieren zu gehen und den Kopf durchlĂŒften. Klappt aber auch nicht immer! Ich merke aber auch, obwohl es in den TrĂ€umen nie um das Baby geht, dass es schlimmer wird, wenn der nĂ€chste Termin kurz bevor steht


mausebÀr2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumina

Ich habe das auch außerhalb der Schwangerschaft oft. In den Schwangerschaften aber besonders schlimm. Grade erst letzten Samstag wieder. Da trĂ€umte ich das mein Mann mir einen Seitensprung letztes Jahr gestanden hat. Hab also quasi getrĂ€umt das ich mich an unser GesprĂ€ch erinnere. Als ich wach wurde hatte ich richtig schlimm Herzrasen, Magenschmerzen und war generell einfach fix und fertig. Normalerweise, also wenn ich nicht schwanger bin, dauert das nur ein paar Minuten und dann stelle ich fest das es nur ein Traum ist. In den Schwangerschaften komme ich an diesen Punkt aber nicht. Ich habe hier dann den halben Samstag gesessen, Mittag gekocht, die Kinder bespaßt etc pp und war die ganze Zeit fest davon ĂŒberzeugt das es dieses GesprĂ€ch im letzten Sommer tatsĂ€chlich gab. Ich habe dann einfach Abends, um meine Annahme zu kontrollieren, meinen Mann um ein GesprĂ€ch gebeten und quasi gesagt "Als du mir letztes Jahr den Seitensprung gestanden hast, was war da eigentlich genau? Um das verarbeiten zu können brauche ich weitere Details." Er guckte mich mit riesigen Augen an und meinte nur "WAS hab ich gestanden? Ich bin doch nie Fremdgegangen!?" Hab ihm die Situation kurz erklĂ€rt damit er wieder atmen kann und nicht vom Sofa plumpst. Ja, war fies, aber ich musste sicher gegen das ich mir das nur eingebildet habe.


_Antonia_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumina

Liebe GrĂŒĂŸe aus dem Oktober: Mir wurde gesagt, dass das eben so sei in der Schwangerschaft! Mein Mann ist auch das Oberar*** in meinen TrĂ€umen , und außerdem dann noch wirre TrĂ€ume, die mich mit Herzrasen und Panik aufwachen lassen. Ich versuche dann einfach, mittags noch etwas mehr Schlaf zu bekommen. Aber Tipps habe ich leider auch nicht! Alles Gute!


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumina

StĂ€ndig.. Die HĂ€lfte meiner TrĂ€ume sind AlbtrĂ€ume. Ein bissl hilft "positives" davor. Schöne Sachen denken, lesen.. Mich untertags nicht groß mit negativen Sachen auseinander setzen..