Monatsforum November Mamis 2022

Hundebesitzer

Hundebesitzer

Na 1986

Beitrag melden

An alle Hundebesitzer!!! # Ich laufe jeden Tag 3 Std. Mit meinem Hund. Es ist mir klar das es nach der Geburt nicht funktioniert, deshalb geht mein Freund 1 Monat in Elternzeit. Jetzt stell ich mir die Frage wie es dann weitergeht?! Wie habt ihr das gelöst?? Oder wie habt ihr euch das vorgestellt??? Es ist ja Winter. Lg


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na 1986

Also wir machen das so: Mein Mann geht vor der Arbeit eine kleine Runde, Mittags werde ich eine größere Runde (circa 45 Minuten) gehen (Baby im Kiwa oder Trage falls möglich) und dabei K1 von der Schule abholen. Dann noch mal am späteren Nachmittag eine Runde gemeinsam mit K1 (soll ja auch nicht nur drinnen hocken) und mein Mann macht abends die Nachtrunde. Bei K1 hat das gut geklappt mit Kinderwagen/Trage und Hund an der Leine. Zur Auslastung zusätzlich zweimal die Woche THS/Obedience auf dem Hundeplatz.


Na 1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Wie hat das bei regen oder scheefall geklappt??


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na 1986

Ich gehe da völlig naiv ran Morgens und nachmittags gehts ne Runde raus mit Zwerg & Hund Ob in der Trage oder im Kinderwagen werde ich dann sehen, was für uns am besten läuft.


Na 1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Das würde ich auch gerne aber meine Eltern machen mich total verrückt!!! Und das ist ansteckend.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na 1986

Aber wieso denn? Ich möchte ohnehin viel mit dem Zwerg spazieren gehen, was gibts Besseres? Frische Luft ist doch super. Der Kinderwagen hat eine Regenhaube, und in der Trage geht das schon auch irgendwie. Klar, die ersten Tage wird im Bett gekuschelt, möchte da das Wochenbett richtig nutzen. Aber da gibts ja auch noch meinen Mann. Der organisiert alles rund herum, das ist schon abgesprochen. Ich darf kuscheln Und danach geht dann so langsam der Alltag los Ach, das wird schon.


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na 1986

Das klappt auch bei schlechtem Wetter. Bei Schnee/Glätte habe ich immer den Kinderwagen genommen, wegen der Rutschgefahr mit Hund und Kind, falls der Hund unerwartet doch mal ziehen sollte. Bei Regen wiederum gerne die Trage, da passt das Kind unter die Jacke (habe damals einfach die Regenjacke von meinem Mann genommen) und notfalls einen Regenschirm dazu. Mach dir nicht so viele Gedanken, das klappt schon. Schwieriger fand ich da dann schon die Krabbelzeit mit Hund und Kind, aber auch das ist machbar.


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Und noch ein Argument für alle Zweifler… Kinder (egal wie alt) sollen jeden Tag vor die Tür. Mit Hund hast du ein festes Schema und keine faule Ausrede, warum es heute nicht klappt. Und für ältere Kinder ist spazieren gehen nicht so langweilig.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na 1986

Ich klinke mich mal als Nicht-Hundebesitzer ein. Warum sollte das längere Spazieren im Winter mit Baby und Hund nicht gehen? Ich wüsste da gerade keinen Grund... Das Baby wird doch so oder so warm angezogen. Gegen Regen gibt es für den Kinderwagen Regenplanen. Und in der Trage kann man die Kleinen prima unter die Regenjacke/Tragejacke/Regencape nehmen. (Tipps wurden ja schon weiter oben in den Kommentaren gegeben.) Bei uns ist es Winter-Kind Nr.4 und ich sehe dem aus-dem-Haus-gehen sehr entspannt entgegen. Man muss halt schauen, wie das Baby so drauf ist. Wenn man ein kleines Schlemmermäulchen hat, dass alle 2 Stunden Hunger hat, dann fallen die Ausflüge halt zwangsläufig etwas kürzer aus. Aber ansonsten sehe ich absolut keine Probleme. Ich wünsche euch viel Spaß mit euren Fellnasen