SunnyMoonflower
War gerade nach 4 langen Wochen wieder bei der gyn.
Alles super, mein braves Baby liegt wie ein Klappmesser in SL, hat ca 47cm und 2500g bei 35+5 Ssw - laut Ärztin perfekt und es sollte wegen meinen 5cm GMH auch nicht früher losgehen. Ich fürchte allmählich schon, dass ich noch mit Geburtswehen nen langen GMH "abarbeiten" muss... weiß jemand,ob das sein kann?
Jedenfalls war ich ganz perplex, als die gyn dann meinte, dass wir jetzt fertig sind und ich keinen Termin mehr hab. Ich kann mich natürlich melden, wenn was wäre, aber sonst erst nach Geburt zur nachkontrolle... Ich dachte eig, dass ich jetzt öfter kommen soll,nicht gar nicht mehr, aber vll. ist das in Österreich so.... ??
Hallo aus der Schweiz.. Hatte in der ersten SS meinenletzten Termin bei 35+2 der nächste wäre erst am ET im KH gewesen (naja er kam ja dann bei 35+5).. weiss auch nicht ob dies je nach FA und Risiko unterschiedlich ist…
Hallo du. Ich hatte das Mal in einem Post berichtet, möchte aber keine Angst machen. Ich glaube ich war damals einfach zu verkrampft und konnte nicht loslassen. Ich hatte 4 Tage "wilde" Wehen mit unglaublich dollen Schmerzen (wirklich mehr als bei der Geburt selbst) und es tat sich tatsächlich 0 am Gebärmutterhals.. der war 40+3 immer noch bei 5,4 cm.Erst nachdem meine Hebamme eine Muttermunds-Massage durchführte so 2 Mal glaube ich (und ich hab danach geblutet) erst dann verkürzte er sich.
Aaaaber wie gesagt, ich denke ich war ein Einzelfall. Hab sowas sonst auch bei noch niemandem gehört. In dieser Schwangerschaft lasse ich bewusst locker wenn ich irgendeine Art der wehe spüre und lasse es bewusst über mich ergehen. In der ersten Schwangerschaft hab ich wohl unbewusst mit angespannt und kein bisschen locker gelassen.
Die Geburt selbst war dann überhaupt kein Problem. Also lange Rede kurzer Sinn, sowas kann man nie im voraus Wissen und es ist wirklich wichtig sich auf die Wehen vor der Geburt (kann ja durchaus schon paar Tage vorher losgehen mit Wehen) einzulassen und locker zu lassen. Bloß nicht verkrampfen.
Diesmal war er sogar Mal bei der Vorsorge bei 6 cm (!) Und ich dachte schon oh shit.. Aber mit den Senkwehen und Übungswehen die ich schon hatte bin ich jetzt bei 4 cm und denke es darf bis zur Geburt ruhig noch weniger werden
Hi,
krass?! Bei mir gehts jetzt richtig los - muss bis zur 40. alle zwei Wochen zur FÄ aber ich bin in Dtl..
Ich komme morgen in die 35. und sie ist leider noch in der Steißlage und wiegt schon 2.6kg
mal sehen, ob sie die 4kg-Marke knackt..
LG
Ich bin ab Sonntag in der 35. Ssw und soll dann jede Woche hin
bzw hab ich schon bis zum ET Termine bekommen. Trotz 4. Feindiagnostik noch mittendrin (wegen corona)
Hallo aus der CH.. Ich hatte den letzten Termin bei 34+4 letzten Freitag.. mein FA meinte dann ich solle in 4 Wochen wieder kommen bei 38+4! Ab ET finden die Kontrolltermine bei uns sowieso im KH statt.. da mein FA ursprünglich aus DE kommt, hab ich ihn mal gefragt warum in DE alle 2 Wochen CTG geschrieben wird und bei uns nicht? Er meinte dann, dass in DE die CTGs beim FA gemacht werden, bei uns im CH dafür alle 4 Wochen Ultraschall.. CTG wird mur in Risikoschwangerschaften vor ET durchgeführt
ach dann ist das mit dem CTG und Ultraschall in der Schweiz und in Österreich wohl gleich... Mir ist schon öfter aufgefallen, dass die Krankenkasse in Deutschland allg. viel mehr übernimmt (ich bin Deutsche in Österreich, daher kenne ich mittlerweile beides) Vielleicht wäre es auch anders bei mir, wenn ich in der Schwangerschaft irgendwelche Komplikationen gehabt hätte, aber so rechnet sie einfach nicht damit, dass noch was ist und jetzt sind halt alle Pflichtuntersuchungen fürs Kindergeld auch getan.
Verstehe! Das kann bei mir sein wg Alter und vorige zwei FG..
Ja das ist bei uns (Ö) so bzw ev ist ja Deutschland eig die Ausnahme? Ich hab auch nur noch einen Termin anstehen bei der FÄ. Sonst nur den (einmaligen) Geburtsvorbereitungskurs bei unserer Wahlhebamme. Wenn dabei weiterhin wie bisher alles passt, ist der nächste geplante Termin erst am ET eine Untersuchung im KH, sofern sie bis dahin noch nicht gekommen ist. Find ich aber irgendwie auch in Ordnung. Bleiben mehr Kapazitäten für die, wo es irgendeinen speziellen Grund für genauere Untersuchungen gibt.
Ich bin auch aus AUT und habe nächste Woche meinen letzten FA Termin. Da bekomme ich dann schon die Überweisung fürs Spital. Dann laufen dort die Untersuchungen weiter. Aber ich glaube das ist bei mir wegen dem Diabetes.
Huch, und dann? Gerade am Ende werden die Termine ja eigentlich enger, damit zum Schluss nichts schief geht. Kommt dann immer die Hebamme zur Vorsorge?
nein, ab jetzt nimmt die Natur quasi ihren Lauf und wenn was ist wird man´s schon merken, denk ich...^^ Die Hebamme sehe ich nur zufällig ab nächster Woche, weil ich da zu Akupunktur gehe, aber als "Übergabe" ist das nicht geplant. ich kenne es auch nur so engmaschig am Ende, bzgl Herztöne vom baby, Versorgung über Plazenta und was weiß ich, daher war ich ja auch so perplex. aber eigentlich kann ich auch nachvollziehen, dass wenn bisher alles ok war, man einfach ein bisschen Vertrauen kann und man vll. eher gestresst oder verunsichert wird, wenn ständig nach Problemen gesucht wird. Aber am ET soll ich schon ins KH zur Kontrolle und wie es danach weiter geht weiß ich gar nicht.
Hey aus D
wir haben tatsächlich am 26.10 (37+4) den letzten Termin beim gyn
Mal schauen , wie es dann weitergeht!