Na 1986
Meine Hebamme war heute das letzte mal da, es ist irgendwie komisch das sie nicht mehr kommt. Klar kann ich sie anrufen wens Probleme gibt aber Trotzdem, ein komisches Gefühl. Wie oft war eure Hebamme bzw. Wieviel Wochen nach entbindung war die bei euch? Lg
Verstehe dich gut! Ich habe mich irgendwie alleine und verlassen gefühlt. Beim ersten Kind kam die Hebamme das letzte Mal nach 9 Wochen, und das war sehr wichtig für mich, so lange begleitet zu werden. Ich habe sie auch danach noch im Rückbildungskurs gesehen, man braucht einfach den regelmäßigen Austausch. Schau, dass du eine Stillgruppe, einen Rückbildungskurs, einen Eltern-Kind-Treff odgl. findest, am besten von einer Hebamme geleitet, dann hast du auch weiterhin eine Anlaufstelle für deine Fragen, denn die werden weiterhin auftauchen. Vor allem beim ersten Kind.
Bei uns in der Schweiz wird die Hebammenbetreuung bis max 8 Wochen nach der Geburt übernommen mit 10-16 Terminen (je nach dem ob 1. Kind, Frühgeburt usw.)… bei speziellen Problemen kann dies mit einem ärztlichen Zeugnis verlängert werden. Meine Hebamme kam mitte Sept. das letzte Mal (der Kleine dann 3 Monate alt), wegen der Frühgeburt durfte sie länger nach dem Gewicht schauen… zusätzlich haben wir 3 Stillberatungen zu Gute und es gibt noch die Mütter- und Väterberatung, welche man gratis konsultieren kann.. Wertvoll finde ich auch den Austausch mit anderen Müttern mit Babys im ähnlichen Alter
Meine Hebamme wäre diesmal auch nur 3 Mal gekommen, aber da das Baby (heute 3,5 Wochen alt) krank wurde (ist aber wieder fast gesund) kommt sie jetzt doch nochmal nach Weihnachten. Muss aber auch sagen, dass es schon das dritte Kind ist. Mehr als wiegen, schauen und einmal baden musste sie nicht machen :) LG aus der Schweiz
Gute Frage - noch kommt sie Mats ist nun 9 Wochen alt. Die Hebamme kommt kommende Woche auf jeden Fall nochmal. Sie hat bisher nicht gesagt, dass das der letzte Termin sein wird. Ich hoffe nicht, denn das Geschenk ist auch noch nicht fertig
Kann dich aber auch sehr gut verstehen. Wir haben nicht viele Fragen, aber hin und wieder taucht doch mal etwas auf. Ich fürchte, wir werden dann mehr Googeln. Ob das so schlau ist, stell ich schon jetzt in Frage
Huh… ich hatte keine Ahnung dass man der Hebamme was schenken soll
Muss man natürlich nicht. Von uns bekommt sie aber ein großzügiges Geschenk, weil wir so sehr dankbar sind, dass wir sie hatten. Hebammen haben keinen leichten, und politisch so wenig gewürdigten Job. Und sind dennoch so aufopferungsvoll, rund um die Uhr erreichbar. Ich würde ihr gern noch so viel mehr zurück geben, als „nur“ ein Geschenk.
Ich habe ein Wiegetuch mit Einlagetüchern genäht, überall steht ein Spruch & ihr Name drauf. Dazu gibt es einen gehäkelten Storch, Leckerein und einen Tankgutschein. Natürlich auch noch eine Dankeskarte, die habe ich bei der Kartenmacherei mit einem Foto von Mats gestaltet
Sie hat auch einen Weihnachtsgruß von uns bekommen. Nur Kleinigkeiten, aber mit großer Wirkung
Unserer Hebamme hat auch ein schönes Weihnachtsfoto von uns bekommen. Sie kommt mindestens 3 Monate lang und begleitet auf Wunsch 1 Jahr