Michipolly
Hallo, Hatte zufällig jemand das selbe Problem, meine Nachsorge Hebamme war gerade da und meinte die Gebärmutter ist noch deutlich zu hoch und sehr berührungsempfindlich, Bauchschmerzen hab ich auch. Sie hat mich für heute auch direkt zum Gynäkologen geschickt. Hab echt Angst davor was gemacht wird und auch vor der gyn Untersuchung, mir tut untenrum noch alles extrem weh, will gar nicht an nachher denken.
Stillst du oder pumpst du ab? Hast du selbst schon dabei dann die Kontraktionen in der Gebärmutter gespürt oder noch nichts Bemerkbares? Bei mir war es deutlich zu spüren. Andere sagen, sie merken da eher weniger.
Ich stille soll ab heute aber zusätzlich abpumpen, merke keine Kontraktion nur halt diese Bauchschmerzen/unterleibschmerzen.
Läuft Dein Wochenfluss noch gut? Falls nicht, kann es ein Wochenflussstau sein, da würde der/die Gyn die Koageln entfernen, die das ganze meist verstopfen. Das zwickt, danach ist es aber viel besser. Er/sie wird auch untersuchen, ob in Deiner Gebärmutter noch Gewebereste z. B. der Plazenta sind. Ist das der Fall, würde wahrscheinlich eine Ausschabung gemacht. Was auf jeden Fall auch hilft, ist jeden Tag eine Tasse Rückbildungstee und Bewegung, wie spazieren, damit alles schön raus kommen kann. :) Ich drücke Dir die Daumen!
P. S. Warum genau sollst Du denn ab heute abpumpen? Klappt das Stillen bei Dir nicht gut? Falls doch, würde ich unbedingt vorher mit dem/der Gyn sprechen, ob Du wirklich abpumpen musst. Solltest Du nach Bedarf stillen, ist Abpumpen nämlich nicht so der Knaller. Sowohl meine Hebamme als auch meine Gyn raten tatsächlich, außer es ist (medizinisch) notwendig, vom Abpumpen ab, weil Deine Brüste dann nicht mehr automatisch nach dem Bedarf Deines Babys Milch produzieren.
Noch einkleiner Tipp: auf den Bauch legen, das hilft bei der Rückbildung..ind genug Ruhe und Entspannung (ich weiss ist schwierig…) Meine ging gut zurück, hatte aber extrem lange Blutungen und hane dann nochmals Rückbildungstee getrunken Ich hoffe es ist alles gut gegangen? Bei grossen Schmerzen ist auch ein Medi erlaubt!
Meine Hebamme gab mir mal den Tipp, viel Spazieren zu gehen und auch viel auf dem Bauch zu liegen. Das hilft bei der Rückbildung. Für die Untersuchung drück ich dir die Daumen. Der Arzt wird bestimmt vorsichtig sein.
Leider ist es wirklich so wie Sali sagt. Ein Teufelskreis mit diesem verzweifelnden Abpumpen, dass auch ja genug Milch kommt. Ich hatte das gemacht, weil ich sehen wollte, ob die Milch reicht und etwas verzweifelt war. Am nächsten Tag hatte ich Milcheinschuss des Todes. Das war wirklich so extrem schmerzhaft und viel zu viel Milch plötzlich. Ich werde das nicht mehr machen. Werde nach Bedarf stillen und darauf vertrauen, dass es reicht. Das Gewicht geht hoch also sollte es so sein. Was auch helfen kann ist so ein Bauchgurt habe ich gehört. Damit sich die Gebärmutter leichter zusammenziehen kann.
Mochmals eine Stimme für nur abpumpen wenn wirklich notwendig.. ich musste ja wegen Frühchen und habe eine totale Überproduktion gehabt (schon beim ersten Kind).. habe zum Glück mit einem sehr guten Tipp alles in griff gekriegt ohne Milchstau/Brustentzündung und stille nun voll. PS: die Milchmenge beim Pumpen sagt nichts aus über die Milchmenge beim Stillen. Wenn das Kleine zunimmt ist alles iO.. sollte es mehr brauchen wird es öfters kommen und so die Milchbildung anregen. Vertraut auf eure Brüste;)
Bin nun etwas verunsichert, das stillen klappt mehr oder weniger gut sie trinkt nur sehr kurz circa 4 min pro Brust und das alle 3 Stunden, hungrig wirkt sie nicht. Ich soll nach dem stillen abpumpen damit der Milchfluss nicht bald stockt weil sie so wenig trinkt.
Da hast du völlig Recht mena. Ich dachte, es wäre eine gute Kontrolle abzupumpen. Aber meine Hebamme hat mir auch erklärt, dass kann man nicht vergleichen. Weil sie ganz anders trinken.
Hmmm. Aber ganz am Anfang ist da nicht sooooo viel Milch drin, dass es stockt oder? Bin gespannt auf deinen Bericht die Tage. Wie gesagt. Ich habe einmal richtig viel gepumpt und am nächsten Tag bereut. Hatte gedacht, ich bin schlau und dann hat Papa nachts die Flasche gegeben mit dem Abgepumpten. Ich konnte dann zwar 6 Stunden schlafen. Juhuuu. Aber die Kleine wollte am nächsten Morgen die Brust nicht mehr. Schon klar, aus der Flasche läuft's einfach so, an der Brust muss sie was tun... wie anstrengend Von dem Wort Saugverwirrung hatte ich vorher nie gehört
Beim Abpumpen besteht halt die Gefahr, dass man dann mehr produzierst als das Baby trinken mag und man einen Milchstau riskiert… deine kleine scheint damit ja im Moment zufrieden zu sein… normalerweise ist es dann auch so, dass sie sich öfters melden wenn sie mehr brauchen und so auch die Milchproduktion mehr anregen… aber das ist halt immer alles Theorie, vielleicht ist es bei dir schon ok mit abpumpen Meiner trinkt meistens nur an einer Seite und das variert von 8Min bis zu 40 Min…
Es gibt ja Frauen die können super stillen und haben viel Milch aber beim Abpumpen kommt fast nichts… 6h Schlaf sei dir gegönnt:) ich musste alle 3-4h abpumpen sonst hätte ich einen Milchstau gehabt… Der Kleine hatte ja viel die Flasche und trotzdem klappt es nun mit voll stillen und wenn ich in der Rückbildung gibt es eine Flasche bei Bedarf…er hat auch einen Schnuller (wegen Saugverwirrung mekne ich)… schon ein Vorteil wenn beides klappt
Wie war das bei dir nochmal, Erik der kleine so viel früher gekommen ist? War im September richtig? Ab wann hattest du das erste Mal gestillt? Ich frage, weil meine Hebamme hat gesagt, wenn das Stillen gefestigt ist... so in ca vier Wochen. Dann kann ich auch zwischen Brust und Flasche wechseln oder einen Schnuller nutzen. Vorher lieber nicht. Oder hattest du von Anfang an keine Probleme beim Wechseln?
Ja er kam im Sept.. abr das kannst su nicht vergleichen… er hatt sehr früh einen Schnuller (auf de rNeo weil sie lernen müssen schlucken und atmen und aufgrund der vielen Untersuche, kriegen sie da sofort einen wenn man dies dann auch erlaubt) und hatte nach nur Magensonde dann immer mehr Flasche…das erste mal angelegt habe ich ca. 10 Tage nach der Geburt und bis zum Spitalaustriit nur 1x täglich, aber er hat dann auch noch die Flasche gekriegt… voll stillen tu ich seit ca. 4 Wochen
Oh sorry "Erik" soll "weil" heißen. Ich arbeite hier mit Diktieren
Okay danke für die Erklärung. Finde es super, dass das so gut klappt mit voll Stillen
Lustig dass aus weil Erik wird
Ja, ich bin auch froh!
Aber ist schon so, es ist wichtig, dass sich das Stillen einspielt bevor man Flasche und Schnuller gibt (sofern alles gut ist), dann stimmt auch die Milchmenge usw…
Alles Gute euch!