Michipolly
Muss mich mal auskotzen Meine kleine ist morgen 4 Wochen alt und ich bin jetzt schon total ausgelaugt und fühle mich als würde ich versagen weil ich so wenig Geduld habe. Die kleine zappelt den ungelogen den gesamten Tag wenn sie nicht schläft, sie lässt sich keine Minute ablegen auch sitzen auf dem Arm wird nicht toleriert nur laufend auf den Arm. Schlafen tut sie auch sehr schlecht, sobald sie merkt das die abgelegt ist möchte sie wieder auf dem Arm. Wenn sie liegt macht sie die ganze Zeit Geräusche und zieht sich zusammen. Wie sind eure Babys?
Hey. Könnte meinen du redest vob meiner kleinen. Sie wird morgen 3 wochen alt, und die abende sind katastrophal so wie am tag sie schläft komisch wenn man sie ablegt wacht sie nach einer halben Stunde wieder auf sie ist großes gegenteil von meinem kleinen Sohn er war nie so.. dazu kommen bei ihr abends bis in die nacht bauchschmerzen wo man wirklich alles versucht ubd es keine Besserung gibt.. ich bin auch richtig müde und kaputt, das ich manchmal echt schlechte laune habe leider. Hoffentlich wird es bald besser!! Lg
Oh je. Ich kann nur minimal mit fühlen. Ich hab glaub derzeit ein Bildbuchbaby.
Er schläft zwischen 2 und 5 Stunden wenn er satt ist. Nachts kommt er zweimal und schläft meist in seinem Bett. Oder es wird gekuschelt.
Letzte Nacht und Tag waren zährend. Aber sonst darf ich mich nicht beschweren. Hoff es bleibt so.
Hoffe es bessert sich bald bei dir.
Du arme, absolut verständlich, dass man da KO ist. MeinKleiner ist oft auch sehr laut und stöhnt wenn er auf dem Rücken im Bett liegt… Hast du schon mal ein Tragetuch/Trage versucht? So hast du die Hände frei, die Kleine spürt dich aber trotzdem immer. Allenfalls auch mal einpucken, damit sie nicht so zappelt.
Ohje, das klingt auch sehr anstrengend da hab ich direkt an eine Federwiege gedacht, wir haben zwar selbst keine, aber vielleicht verschafft dir das eine kurze Auszeit. Die haben so nen elektrischen Motor und wippen ohne dein Zutun auf und ab
Ansonsten finde ich die Trage auch sehr hilfreich, geht natürlich auf Dauer auf den Rücken
Hier war das selbe seit ca 7 Tagen am Stück. Zwergenaufstand von 21-0 Uhr Also ich habe jetzt echt extrem viel versucht die Tage. Ich habe eine Theorie. Hauptgrund fürs Weinen und Schreien abends ist bei Nina wohl eine Reizüberflutung. Wir haben bis auf letzten Sonntag seit der Geburt täglich einen Arzttermin, Hebammen Termine oder Besuche gehabt. Habe gelesen, die Kleinen lassen abends durch Schreien sozusagen Dampf ab. Weniger machen und versuchen ist da meistens mehr. Wenn sie eine frische Windel anhat und ich weiss, sie ist satt. Und sie schreit dann ab 21 Uhr... Dann nehme ich sie einfach auf den Arm und rede mit ihr. Sie sieht, hört und spürt also, dass wir da sind und deshalb ist es für mich auch erträglich das dann auszuhalten. Und jetzt ohne Spaß. Nach maximal 5 Minuten richtig Schreien ist sie ruhig... Wahrscheinlich haben wir auch immer zu viel versucht zur Beruhigung...
Bei uns ist es abends auch deutlich unruhiger, wenn wir tagsüber Termine oder Besuch hatten. Hier hilft es wirklich fest im Arm zu halten und zu singen.
Mein erstes Baby war auch so. Es gibt viele Babys, die abends schreien (lange), egal, was man macht. Das hat meist nichts mit Bauchschmerzen zu tun. Angeblich verarbeiten sie was, aber wer weiß das schon. Eine Federwiege brachte uns damals auch deutliche Besserung. Aber keine "Lösung" klappt bei allen. Man muss da leider durch, bis sie größer werden.
Fühl dich gedrückt. Unser Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und die Abende / Nächte sind auch immer noch mühsam. Ich kriege maximal 2h am Stück Schlaf. Wir haben das Glück, dass er sich ablegen lässt, aber das Tragetuch kann ich dir wirklich empfehlen. Seit einer Woche haben wir auch eine Wippe, die er sehr mag.
Es ist ganz normal, dass man sich erschöpft fühlt, du hast in den letzten Monaten Extremes geleistet und wenn es dein erstes Kind ist, ist es noch anstrengender, weil du nicht weißt, was auf dich zukommt. Ich war bei meinem ersten Baby total verzweifelt und hatte das Gefühl, das wird nie mehr besser. Jetzt beim zweiten Kind weiß ich schon, dass die ersten zwei Monate seeeehr anstrengend sind, weil man nur 1 bis 2 Stunden am Stück schläft, das Baby den ganzen Tag über kaum ablegen kann und oft nicht einmal aufs Klo kann... Jetzt beim zweiten Kind habe ich mehr Kraft, denn ich weiß, es ist irgendwann wieder zu Ende. Mit 2-3 Monaten schlafen sie schon ein paar Stunden am Stück und sie fangen an, sich für ihre Umgebung zu interessieren. Dann kann man sie auch mal unter den Spielbogen legen odgl... Mit einem halben Jahr machen sie dann schon regelmäßig ein paar längere Schläfchen, mit denen man auch gut planen kann. Mit 9 Monaten können sie schon gut ein paar Stunden ohne Mami sein und mit einem Jahr denkst du dann "wo ist das süße kleine Baby hingekommen" während das Einjährige seine Geburtstagstorte zermatscht
Was ich damit sagen will, es wird wieder besser, ganz ganz sicher, auch wenn man manchmal glaubt, es geht nicht mehr. Die ersten zwei Monate sind die härtesten, such dir daher Unterstützung von Familie, Freunden etc. Und du wirst sehen, in ein paar Monaten denkst du an diese Zeit zurück und wirst stolz sein, dass du dich so gut um dein kleines Baby gekümmert hast!
Meine Güte danke für deine Worte. Ich bin so, so froh, dass wohl alles bei mir normal ist
Ich möchte dir auch für diesen Beitrag danken, ich bin teilweise so fertig und nur noch am heulen. Hier wird immer von der Kuschelzeit gesprochen wenn es um den Anfang geht, für mich persönlich ist es bisher ehrlich gesagt eher die schwierigste Phase meines Lebens und es hat mich völlig umgehauen .