Lola8
Hallo ihr lieben,
was bekommen eure kleinen zum Frühstück und/oder Abendbrot? Gibt es bei euch auch gekauftes Brot?
Im gekauften Brot ist ja doch immer Salz enthalten, daher trau ich mich da bislang nicht so richtig ran.. ich habe deswegen bislang immer selbst Brot gebacken. Da ich dazu aber teilweise keine Zeit und Lust habe, gibt es auch oft einen Getreide Obst Brei zum Frühstück und Milch Getreide Brei zum Abendbrot. Selten gibt es auch mal Pancakes. Ich möchte aber gerne nach und nach den Brei gegen Familienkost ersetzen.
Ich Frage mich auch, ab wann man anfängt das Brot zu belegen mit zb Wurst oder Käse. Gerade in Wurst ist ja häufig auch Salz enthalten. (Ich rede nicht von Rohwurst. Die bleibt selbstverständlich erstmal ohnehin vom Speiseplan weg.) Wir essen ja auch nicht unbedingt trockenes Brot.
Unser kleiner Mann fängt auch bald mit der Eingewöhnung in die Krippe an und da würde ich natürlich auch gerne Brot mitgeben.. am liebsten natürlich auch mal gekauftes..
Ich hoffe, das klingt alles nicht zu wirr.. es ist noch früh, aber gerade habe ich wenigstens kurz Zeit
Hier gibts von Anfang an gekauftes Brot mit dem Aufschnitt, den ich auch esse bzw.habe ich es erst mit frischkäse versucht, aber es klappt nicht mehr, dass er etwas anderes isst, als ich. Ja, da ist Salz drin, aber runtergerechnet auf die Menge, die er isst, ist das in meinen Augen nicht nennenswert und so sieht unsere Hebamme das auch.
Hallo Hier gibt es auch gekauftes Brot die kleinen essen da ja nicht mega viel von und als Belag gibt es hier auch Frischkäse und ab und an mal Wurst
Bei uns wurde recht früh schon Brei in jeglicher Form abgelehnt. Er wollte einfach bei uns mitessen - und das durfte er auch.
Wir haben da aber nie ein Hexenwerk drum gemacht. Er bekommt, was wir auch essen, keine extra Zubereitung. Ausgenommen Süßwaren, die sind tabu. Wir würzen ein wenig dezenter, sonst ist es ganz normale Kost Fahren so schon eine ganze Weile und er isst total super alles mit
Entsprechend gibts auch Brot, mit ganz normalen Aufschnitt.
Ohh super. Vielen Dank für die ganzen Antworten. Meine Hebamme war da immer sehr streng, daher habe ich es natürlich auch so umgesetzt. Macht es für mich aber natürlich deutlich einfacher, etwas entspannter an das Thema zu gehen.
Hey
Hier das Gleiche…. Wir haben nur BLW gemacht, kein Brei , nichts püriert.
Ab 7mon immer mal was angeboten, lange wurde nichts genommen… mit 8,5mon wollte sie plötzlich alles
sie bekommt auch alles, Brot mit Aufschnitt / Aufstrich , unser Mittag, unterwegs mal Pommes , Pizza …etc, einfach alles.
Ich denke auch, heutzutage wird alles viel mehr beäugt als damals. Ich habe schon eine große Tochter, 18, da gab es solch ein Zenober nicht
Natürlich , bissl auf Salz achten, aber sonst kann ein Kind alles essen; wenn es denn nicht zu hart ist.
Viele liebe Grüße Jessy
Wir haben das auch so gemacht wie alle anderen hier von diesem Post. Mit 6 Monaten BLW und dadurch auch Brot. Mit 7 Monaten habe ich etwas Butter drauf und mit 8 Monaten auch Wurst. Sie isst einfach alles mit. Wir würzen auch wieder nur eben sehr wenig. Ich denke immer sie können doch nicht null Salz essen und mit einem Jahr sollen sie aber wie die Großen mitessen.
Meiner hat ab 5 Monaten fleißig Brei verputzt und so ab dem 7. Monat hat er hier und da etwas von der Familienkost abbekommen. Zu stark gewürztes lehnt er eh ab, aber Brot bekommt er auch mit Belag, Obst, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln auch wenn die in Salzwasser gekocht sind usw. Man fängt ja meist nicht von 0 auf 100 an sondern peu a peu.
Also ich gebe immer gekauftes brot
Morgens gibts selbstgemachte Hafer/obst/nussmuss Riegel, Zucchini/Käsebrot, Waffeln, gemüsemuffins - bei breifrei Baby gibts ganz viele Rezepte!
Ich mache das alles auf Vorrat und friere es ein. Gelohnt hat sich dafür eine riegelform für den Backofen, sehr praktisch.
Manchmal ist sie auch morgens ein porridge. Banane etc gibts auch dazu.
Auf das Brot machen wir: frischkäse oder Avocado oder selbstgemachte hummus. Wurst Aufschnitt ist doch total ungesund und würde ich nicht draufmachen.
Käse pur muss man auf den Salzgehalt schauen…
Es gibt so viele Möglichkeiten
Beim ersten Kind war ich da noch strenger.. nun beim zweiten nicht mehr wirklich
Er isst einfach mit was es so gibt… da natürlich auch gekauftes Brot. Der Grosse hatte wohl erst so mit 1,5 Jahren seinen ersten „Dessert“. Der Kleine hat schon mal
an nem Eis geschleckt und hatte auch normalen Kuchen zum Geburtstag
Ersieht halt alles beim Grossen und möchte das auch… was ich aber wirklich noch nicht gemacht habe ist Aufschnitt auf s Brot (auf der Pizza oder so hatte er schon), weiss aber gar nicht wirklich warum.
Eine Ärztin hat auch mal gesagt, dass Salz eigentlich kein Problem ist, ausser das Baby hat Nierenprobleme. Klar ich mache da keine riesen Mengen dran, aber es ist auch gesalzen. Ich habe schon festgestellt, dass er gewürztes Essen lieber mag