Monatsforum November Mamis 2022

Es geht los: Mama näht für den Baby Boy 💙

Es geht los: Mama näht für den Baby Boy 💙

Renilein9

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich muss euch mal ganz stolz die ersten Nähwerke für unseren Baby-Boy präsentieren. Hab den Feiertag heute genutzt, Wetter war ohnehin bescheiden, und die erste Kleidung für unseren Zwerg genäht. Ich habe mir ja tatsächlich vorgenommen, die komplette Garderobe für Henri / Mats (wir sind noch nicht entschieden ) selbst zu nähen, ausgenommen natürlich sowas wie Socken… Heute standen also die ersten Bodys auf der To-Do-Liste. Habe mir vorgenommen, 6 Stück jeweils in 56 und 62 zu nähen. Meint ihr, das genügt? Ab dann würde ich erstmal warten, wie schnell der Kleine wächst. Denn aktuell hab ich nur Langarm-Bodys genäht, wir bekommen ja Herbst-/ Winterbabys. Wir bekommen unser erstes Kind. Finde es ultra schwierig einzuschätzen, was und wieviel man alles so wirklich braucht Der Startschuss ist aber erstmal gefallen Für die komplette Ausstattung fehlt ja noch so einiges

Bild zu Es geht los: Mama näht für den Baby Boy 💙 - Forum für November - Mamis

Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wow. Die sehen ja mega aus. Ich kann dir gar nicht sagen wie viel ich hab. Aber gefühlt zu viel. Wickelbodys sind sehr gut. Hat mir meine Schwester auch empfohlen.


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wow, du bist ja eine richtige Schneiderin! Das sieht sehr professionell aus! Weiter so!


Zeeera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wunderschön sind die geworden!!


Emma123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zeeera

Die sehen ja toll aus! Ich weiß schon garnicht mehr wieviel man für Neugeborene benötigt. Hab aber noch alles in Kisten verstaut daheim. Aber ein paar neue Sachen werden trotzdem dazukommen. Endlich mal Mädelskleidung shoppen So toll nähen wie du kann ich leider nicht.


rici009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Das sieht super aus. WOW. Ich nähe auch sehr gerne und muss sagen für meinen Ersten habe ich liebend gerne Pumphosen und so Mützen genäht. Sehen schön aus, sind einfach, praktisch und man kann sie lange gebrauchen. Werde dies für meinen zweiten Zwerg auch machen. Leider weiss ich das Geschlecht noch nicht und habe keine geschlechtsneutralen Stoff Zuhause. Wie lange hast du denn für deine Bodies gebraucht? ps: Bild war ein Geschenk für die Tochter meiner Cousine.

Bild zu

Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rici009

Och wie niedlich! Toll! Ja, Pumphosen kommen auch noch hinzu. Sowie Strampler, kleine Jäckchen - eben von allem etwas Habe beim Nähen nicht auf die Uhr geschaut, hab ja alles gleich in Etappen für alle Bodys nacheinander gemacht. Schätze aber mal, dass einer schon so an die 45 bis 60 Minuten gedauert hat. Hab auch die Größen mit einem Plott aufgedruckt. Gestern habe ich alle zugeschnitten, den Saum am Ärmel genäht, und den Plott aufgetragen. Heute dann genäht, eingefasst und die Druckknöpfe angebracht. Das dauert alles schon so seine Zeit. Verschenke auch super gern selbst genähte Kleidung. Die Familie wird da schon ein bisschen verwöhnt


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wow die Bodys sehen ja mega aus bin total beeindruckt… ich denke grundsätzlich sind so 6 Wickelbodys in den ersten Grössen ok. Unser kam ja zu früh und war dementsprechend klein, weshalb wird dann auch Grösse 50 brauchten (waren auch dann noch zu gross abe rkann man ja umkreplen), das war aber schnell noch besorgt. Wenn du ein Spuckbaby hast (wie unser) dann sind 6 wohl etwas knapp, aber ist halt schwierig zum sagen. Wickelbodys sind am Anfang super, aber sobald sie sich drehen können, fand ich die nicht mehr so toll, normalerweise sind die dann ab 74 keine Wickelbodys mehr (ist dann auch praktischer) Ich hatte gerne Strampler mit Knöpfen die Beine hoch zum wickeln, andere haben lieber Hosen.. das musst du dann wohl für dich herausfinden. Bei den Strampler waren halt die Füsschen auch schon dran, praktisch Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim Nähen (und hoffe du findest dann auch mit den kleine Knopf Zeit dazu)


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

PS: im ersten Sommer hatte der Kleine oft noch Langarmbodys an wegen dem Sonnenschutz


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Waaaaaas? Die hast du selber genäht? Krasser scheiß!! Ich bewundere Leute die das können, Zeit haben und gerne machen. Die sind wirklich super schön!


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Und wenn du Oberteile machst, würde ich das auch in Wickeloptik machen. Ich liebe diese Wickelsachen.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich bin etwas neidisch auf euer Talent. Ich kann nicht Mal ein Kissen zusammen nähen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo Die sind ja mal wirklich wunderschön. Ich habe mir im Frühjahr 2020 das Nähen zu meinem Hobby gemacht, als alle anfingen, Mund-Nasen-Masken zu nähen. Darin war ich dann wirklich ein Profi. Und Dinkelkissen habe ich genäht. Seitdem steht die Maschine nur im Schrank - leider... Hast du die Wickelbodies nach einer Anleitung gemacht und wenn ja, welche? Ich würde es gerne probieren. Liebe Grüße Und ... Mats ist ein seeehr schöner Name, besser als Henri. Meine Meinung :-)


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab eine große Fangemeinde bezüglich „Mats“ hinter mir Das ist auch mein persönlicher Favorit. Mein Mann mag aber den Namen Henri mehr. Und irgendwie ist es ja auch wahnsinnig niedlich, wie er sich so sehr auf seinen kleinen Sohn freut (wir mussten sehr lange auf das kleine Wunder warten). Deswegen mag ich es ihm auch nicht so recht „ausreden“. Mal schauen, wie wir da zu einer Entscheidung kommen können Ich find Henri grundsätzlich auch sehr niedlich. Als Sozialpädagogin weiß ich aber, dass der Name vor einigen Jahren super populär war, und viele kleine „Henris“ aktuell da draußen rumlaufen. Deswegen hatte ich explizit nach einem Namen gesucht, der ein kleines bisschen besonderer ist Ja, ich nähe alle Sachen nach Anleitung. Dafür sind die ja da, und ohne Anleitung eine gescheite Passform hinzubekommen ist nahezu unmöglich. Ich hab das Schnittmuster von Lybstes verwendet, das ist ziemlich beliebt, also sicherlich in der Passform auch super Schade, dass die Nähmaschine im Schrank so einsam ist! Nähen ist ein tolles Hobby - es lohnt sich, dran zu bleiben. Ich nähe schon ein wenig länger, aber auch eher unregelmäßig, je nach Zeit und Gelegenheit. Nähe hauptsächlich Geschenke, und hin und wieder auch mal etwas für mich selber oder meinen Mann. Für den kleinen Zwerg kann ich mich natürlich jetzt so richtig austoben Zeitlich lässt sich das in den Alltag auch immer super integrieren, da man perfekt Etappenweise nähen kann. Ich habe natürlich das Glück, dass ich mir unter dem Dach eine eigene Kreativkammer einrichten konnte (super klein, aber ausreichend). Dort kann ich auch alles stehen und liegen lassen, und später weiter dran arbeiten.


rici009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Warum nimmst du nicht beide Namen? Henry Mats oder Mats Henry. Habe ich bei meinem kleinen auch gemacht (Noah Alexander) da uns beide gut gefielen (Noah ist ja auch ein sehr häufiger Name) und er kann sich später dann selber aussuchen wie er genannt werden will.


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hey die sind ja meeeega toll Hmm ich weiss dass ich um Bodies echt froh war, da es doch einige Kaka-unfälle gab bei unserer Kleinen Wickelbodies sind eh super


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Die sehen toll aus! Bei mir ist es ja schon das dritte. Deshalb weiß ich was auf mich zukommt. 6 Bodys pro Größe wären bei uns zu wenig gewesen. Außer natürlich man wäscht die Babywäsche alle 2 Tage. Grade die kleine hat anfangs so viel gespukt, da haben wir sie teilweise 3x am Tag umgezogen und dann lief hin und wieder ne Windel nachts aus oder so und schon war ein Engpass. 10 Stück waren hier minimum. Aber wir haben halt auch noch viel viel andere Wäsche und hatten deshalb nicht die Möglichkeit die Babywäsche alle 2 Tage zu waschen. Wenn das bei euch geht, dann reichen 6 Stück natürlich locker.