angi13
Heute war meine Hebamme das erste Mal bei uns zum Kennenlernen. Die Chemie hat sofort gestimmt, was bin ich froh. Sie ist auch bereit mit uns eine Hausgeburt zu machen. Ich hoffe so, dass medizinisch die Voraussetzungen dann passen. Das Gute ist, sie arbeitet auch noch tw. im Krankenhaus (es gibt hier nur eines in 20min Fahrzeit, alle anderen Fahrzeit >1Stunde) und könnte dort ggf. uns auch begleiten. Ich freu mich so!
Ich hatte heute auch mein erstes treffen mit der Hebamme, ich hatte auch ein Guttes Gefühl.
Ich finde die Hausgeburten ja immer mega mutig..
Und wenn ich mir meine 1. Geburt vor Augen führe, wäre ich heute bei einer Hausgeburt nicht mehr.
Aber schön das der Termin so gut war!
Lieber eine geplante Hausgeburt in Ruhe. In der Klinik kann ich mich nicht entspannen, was auch an der Situation vor Ort liegt. In den letzten 5 Jahren wurden 4 umliegende Krsnkenhäuser oder die Geburtenstationen geschlossen. Das übrig gebliebene Krankenhaus hat 3 Kreissäle bei durchschnittlich 15 Geburten/Tag. Das heißt, du darfst „irgendwo“ deine Wehen veratmen und wirst auf den letzten Drücker (wenn’s reicht) in den Kreissaal gelassen. Personell auch völlig unterbesetzt. Das ist für mich so viel Stress, dass ich da nicht zur Ruhe komme und vermutlich alles zumacht. Da K1 in unter 3h da war wird es auch zeitlich vielleicht eng. Bis Kindersitter da ist, Fahrzeit etc. Wenn etwas vorab erkennbar nicht in Ordnung wäre, dann ist natürlich das KH die erste Wahl.
Furchtbar wie die Situationen an den Kliniken wird.
Ich verstehe deinen Entschluss total! Und wie gesagt, ich finde es mutig.
Meine Erfahrung würde meine Angst so schüren, ich könnte das nicht. Du hast aber ganz andere Voraussetzungen und traust dich das. Und so eine Hausgeburt ist sicher auch was total schönes.
Oooh das freut mich zu lesen! Bei uns liefs auch toll, haben uns dann doch dafür entschieden, von dem Wahlhebammenteam begleitet zu werden. Habs nur mit ihnen probiert, hätte mich da irgendwas gestört, hätt ichs sein lassen.