Monatsforum November Mamis 2022

Erfahrung mit Osteopathie Behandlung?

Erfahrung mit Osteopathie Behandlung?

hlot_st

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich wollte mal nachfragen ob hier jemand Erfahrungen mit Osteopathie Behandlungen bei Babys gemacht hat? Meine Kleine schläft nachts kaum außer sie liegt auf mir, sie kann keine 2 Minuten am Rücken liegen ohne dass sie anfängt zu zappeln und zappelt auch so generell sehr viel. Mein Orthopäde der den Hüftultraschall bei ihr gemacht hat meinte dass es bei meiner Geburtserfahrung durchaus sein kann, dass sie Blockaden hat. Wir haben einen 3-tägigen erfolglosen Einleitungsversuch mit durchgehend Wehen die nicht muttermund-wirksam waren hinter uns der dann in einem Kaiserschnitt endete bei dem auch noch Saugglocke und Kristeller Methode angewandt wurden weil sie irgendwie so verkeilt war. Die einzige Lage in der sie momentan schlafen kann und nicht wild mit Armen und Beinen rudert ist wenn sie auf dem Bauch liegt. Wegen meiner SIDS Bedenken verbringe ich also die Nächte wach mit ihr auf meinem Oberkörper damit sie schläft und ich sie beaufsichtigen kann, aber so langsam halte ich diese schlaflosen Nächte nicht mehr durch. Auch tagsüber kann man sie nicht ablegen ohne dass sie meckert und anfängt mit dem ganzen Körper zu zappeln. Kennt das jemand und hat bei sowas gute Erfahrungen mit einem Osteopathen gehabt?


_Antonia_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Hallo aus dem Oktober! Unsere Kleine hat gerade 4 oder 5 ostheopatie-Behandlungen hinter sich (torticolis,Verdauung) und ist seitdem ruhig, entspannt und glücklich! Ich kann es nur empfehlen!


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Ich komme mal aus dem Dezember rüber. Wir waren mit beiden Kindern auch sehr früh zur ostéopathie. Mit der großen am Tag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus und 10 Tage später. Und dann nochmal nach nem Monat oder so. Mit dem kleinen jetzt sogar noch im Krankenhaus am 2. Lebenstag (bieten sie neuerdings an in unserer klinik) und nach einer Woche zur Kontrolle. Wir finden, es hat bei beiden geholfen. Und wenn man bedenkt, was die Geburt für ein Schock für die kleinen ist, kann es denke ich nicht schaden :)


Yennifer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Hallo hlot_st, wir haben eine ähnlich schwere Geburt hinter uns. Kristeller Methode, Saugglocke und mein kleiner ist wohl mit der Schulter im Becken hängengeblieben. Er schreit auf jeden Fall seit seinem 2. Lebenstag sehr viel (teilweise 4-5 Stunden am Stück), hat ein enormes Trinkbedürfnis und schläft wenig. Er hat sich auf jeden Fall auch ständig verkrampft bei sämtlichen Bewegungen. Meine Hebamme äußerte den Verdacht auf das Kiss-Syndrom und schickte mich zu einem Orthopäden hier in meiner Nähe, der darauf spezialisiert ist. Den Termin hatte ich allerdings erst 2 Wochen später bekommen. Gestern war dann endlich unser Termin. Was ich dir sagen kann. Die Behandlung um die Blockade zu lösen sieht brutal aus bei einem 3 Wochen alten Baby. War wirklich schwierig mit anzusehen, aber du musst das Baby ja festhalten. Er meinte die Blockade in der Wirbelsäule ist gelöst und er sollte jetzt nicht mehr so verkrampft sein. Eine Besserung im Schreien sollten wir die Tage feststellen. Kann aber auch bis zu 4 Wochen dauern. Was ich jetzt schon feststelle: Mein kleiner ist nicht mehr so angespannt und steif, bspw. beim wickeln. Das Schreien ist zwar noch genauso da, allerdings hat es sich auch verändert, es klingt nicht mehr so verkrampft. Mein Neffe musste damals auch zum Osteopathen, weil er völlig steif war und sich nicht gut bewegt hatte. Die Behandlung streckte sich über 6 Monate, alle 4 Wochen war Termin. Es hat auf jeden Fall geholfen. Ich würde dir auf jeden Fall raten, es abchecken zu lassen. Wenn du eine Blockade im Rücken hättest, würdest du vermutlich auch nach einiger Zeit zum Arzt gehen.


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht, deswegen hab ich jetzt bei Henni nicht lange gefackelt und wir waren auch in der 4. Lebenswoche schon da. Meine große war Sternegucker+kristeller nötig, da war der Verdauungsnerv total eingeklemmt und sie hat 10-12 Mal am Tag groß in die Windel gemacht, einmal war sogar der ganze Maxi Cosi nass. Da war sie aber schon 3 Monate alt. Nach der Behandlung war der Spuk sofort vorbei und wir konnten eine Kleidergröße überspringen. Meine kleine jetzt hat auch einen dollen Reflux und kommt deswegen oft nicht zur Ruhe und ist nach dem Einschlafen und weglegen auch immer gleich wieder aufgewacht. Jetzt nach der Behandlung quält sie der Reflux nicht mehr so und sie schläft viel besser ein und länger. Liebe Grüße, es kann nicht schaden


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Wir waren mit unserem Sohn jetzt schon 2x zur Ostheopathie. Einmal direkt in der ersten lebenswoche. Bei uns war die Einleitung über 5Tage, dann geburtsstillstand und Kaiserschnitt. Er hatte eine Blockade in der rechten Hüte und ist sehr verspannt im rippenbogen und hatte wirklich ewig Schluckauf. Seit den Behandlungen ist der Schluckauf viel besser und das lagern fürs stillen und stillen an sich geht besser. Ob das jetzt explizit damit zusammenhängt oder mit Übung weiß ich nicht. Nach den Terminen hat er nachts auf jeden Fall viel besser geschlafen auch ohne auf mir drauf zu sein.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emila

Ich bin sowohl fan von Osteo wie auch Carionsacral Therapie… ich habe bei beiden Kindern beides gemacht, vor allem wegen Kopf Lieblingsseite und Verdauung… grundsätzlich lohnt es sich so oder so um mal alles durch zu checken nach der Geburt, da häufiger mal Blockaden usw vorliegen


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Ich war mit der grossen beim Osteopathen und bei uns hat es super geholfen. Werden mit dem kleinen am 9.1 auch hin gehen


Michipolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hlot_st

Hallo, Gibt es ein Update? Warst du da wenn ja hat’s geholfen ?