Monatsforum November Mamis 2022

Elterngeld Entbindung vor ET

Elterngeld Entbindung vor ET

Honeybee_22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, sorry, eine blöde Frage an diejenigen, die vor ET entbunden haben. Meine Cousine wollte gern die maximale Zeit nach Geburt rausholen, das heisst insgesamt 22 Monate Elterngeld (2 Monate Basis + 20 Monate Plus). Nun hat sie 1 Woche vor ET entbunden und irgendwie scheint nun der Antrag falsch zu sein, da ihr nun 3 Monate Basis für den Sart "aufgezwungen" werden und sie dadurch 2 Plus Monate hinten rum verliert. In der Geldsumme bleibt es gleich, aber sie hätte es gern zeitlich nach hinten lieber raus. Hat jemand von euch auch sowas gehabt?


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honeybee_22

Entweder sie hat vor der 37. SSW entbunden, Zwillinge bekommen, das Baby wiegt unter 2500g oder hat eine Behinderung, ansonsten verlängert der Mutterschutz sich nicht und sie muss keine drei Monate Basisgeld nehmen. Da ist dann ein Fehler und sie sollte sofort Einspruch gegen den Bescheid einlegen.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honeybee_22

Die eine Woche, die das Kind vor ET geboren wurde, wird an die MuSchu-Zeit nach der Geburt drangehängt, sodass 9, anstatt 8 Wochen Mutterschutz mit entsprechend Anspruch auf Mutterschaftsgeld bestehen. Wenn dadurch Anspruch auf (anteiliges) Mutterschaftsgeld auch noch im 3. Lebensmonat des Kindes entsteht, muss leider auch im 3. Monat noch Basiselterngeld genommen werden, das für die anteilige Bezugszeit des Mutterschaftsgeldes auf dieses angerechnet und für die Restzeit des 3. Monats ausgezahlt wird. Es bleiben dann leider nur noch 9 weitere Basiselterngeld-Monate bzw. 18 Elterngeld-Plus-Monate (+ ggf. 2 Partnermonate). Das ist dann leider einfach Pech, wenn man es anders vorhatte…


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Ach so, das wusste ich nicht. Dann hab ich was falsches geschrieben, Entschuldigung.


Tanja-1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Danke für deine Erklärung. Das habe ich auch nicht gewusst


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Interessant zu wissen. Ist ja fast ne Doktorarbeit mit dem Elterngeld. Ich hab letzt auch erst raus gelesen das die ersten beiden Monate man Basis Elterngeld nehmen muss. So hab ich ja gar keinen Anspruch auf 24 Elterngeld Plus Monate.


Honeybee_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Vielen Dank für deine Erklärung. Ja das ist dann wirklich total blöd, zumal ja wirklich nur ein kleiner prozentualer Anteil der Kinder wirklich am ET kommen. Unser November Bus hat ja schon reichlich viele Oktober Babys, das ist ja dann echt mühselig, das alles wieder umzuplanen


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honeybee_22

Ja, es ist doof wenn man es dann doch nicht so machen kann, wie man es geplant hatte. Ich verstehe auch nicht, warum man alles so kompliziert regeln muss. Allerdings steht es einem ja frei, die Hälfte des Geldes für den 3. Monat für sich zurücklegen und dann zum eigentlich geplanten EG-Bezugs-Ende hin zu nutzen


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honeybee_22

Du lieber Himmel, das ist ja wahrlich hochkompliziert. Unser Mats kam ja auch 14 Tage früher. Noch liegt der Antrag auf Elterngeld hier auf dem Tisch, mir fehlt immernoch die Bestätigung vom AG, und die Klärung meiner Vertragssituation. Es ist wahnsinnig mühselig. Ich warte jetzt erstmal ab. Grundsätzlich ist ja nun geklärt, wie lange ich zu Hause bleibe. Wann und wie nun genau das Elterngeld kommt, soll mir dann egal sein