Monatsforum November Mamis 2022

Einschlafen

Einschlafen

Veronica98

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich hoffe es sind alle gesund! Habe eine frage ob das jemand vllt auch eine weile hatte. Meine kleine ist jetzt 6 wochen alt. Sonst hat das einschlafen immer gut geklappt von alleine abends wenn wir alle ins bett gehen, aber seit 2/3tagen ist das so das sie abends nicht einschlafen kann und dann anfängt zu schreien. Geschaukelt werden möchte sie auch nicht , weiß nicht ob das an den bauchschmerzen liegt oder nicht also sie schläft abends sehr schlecht ein aufjedenfall und ist dann auch am tag öfter wach ich weiß echt nicht mehr weiter sie ist echt ein sensibles baby.. ist das ein schub oder so hatte das jemand mit den kleinen? Liebe Grüße und ein guten Rutsch ins neue jahr an alle.


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Huhu. Wir hatten das jetzt öfter schon Mal abends. Sie hatte dann Bauchschmerzen und es wurde nur besser durch abhalten sodass sie sich auspupsen konnte und Dauer-stillen zur Beruhigung. Sie nimmt nämlich keinen Nuckel. Aber das ganze Spiel ging dann auch gut 2-3 h mit zwar keinem starken Gebrüll aber mit lautem weinen und gejammer. Sonst reicht abends einmal stillen und sie schläft ein. Ich hatte auch erst gedacht es wäre ein Schub oder Überreizung, aber es war doch eher die Kombi aus Bauchweh und Müdigkeit. Jetzt vermeide ich einfach doch ganz strikt alles was blähen könnte..


Jessy169

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Ich möchte dich nur kurz beruhigen…. Ich war bei einer Stillberaterin, du kannst ALLES essen wenn du stillst. Nichts geht in die Muttermilch, bzw. macht Bauchweh. Muttermilch wird aus deinem Blut gebildet. Nicht aus anderem. Daher sind Alkohol und Koffein nicht gut. Viele denken, viel trinken erhöht die Milch Menge, Quatsch. Genauso stilltee, Bockshornklee… alles Quatsch,…. Alle werden nur verrückt gemacht, das tut mir so unendlich leid Es ist ganz normal dass Babys anfangs öfter Bauchweh haben. Der Darm arbeitet ja das erste mal, muss seine Flora erstmal aufbauen. Liebe Grüße Jessy


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessy169

Du ich weiß noch nicht so recht, wem ich da mehr Glauben schenken mag. Bei meiner großen Tochter war es schon sehr sehr auffällig, die hatte nämlich sonst nie mit Blähungen zu tun in der Stillzeit, es sei denn ich hatte einen Latte macchiato, dann ging es bei ihr los. Also ich denke, es ist recht umstritten das geht um ganze Thema und die Forschung sagt oft genug genau das Gegenteil von dem was langjährige Tradition und Erfahrung sagt Und ein Punkt ist nochmal zu erwähnen: viel trinken mag die Milchproduktion nicht unbedingt steigern, zu wenig trinken aber hemmt die Milchbildung ganz enorm denn von nix kann auch nix gebildet werden. Selbst erlebt damals im Sommer