Monatsforum November Mamis 2022

Einrichtung Kinderzimmer

Einrichtung Kinderzimmer

Nikai1987

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen! Ich wollte euch mal fragen, wann ihr anfangt, bzw. ob ihr schon angefangen habt das Kinderzimmer einzurichten. Wir müssen bei uns das Zimmer komplett renovieren, da der Holzboden "durchhängt" und neu gelegt werden muss. Da wir aber im Haus noch andere Baustellen haben, überlegen wir, ob wir das Kinderzimmer erst zum Ende hin renovieren und z.B. unsere Treppe vorziehen. Bringt ja nichts, wenn das Zimmer oben fertig ist, aber die Treppe einfach zu steil um mit Baby hoch zu kommen Das Problem, dass die Möbel "auslüften" müssen, haben wir nicht, da mein Freund diese selber baut. Gut wer einen Tischler im Hause hat Wie plant ihr das? Oder habt ihr schon angefangen?


Na 1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Guten Morgen, wir richten erstmal kein Kinderzimmer ein da die kleine erstmal mit ins Schlafzimmer kommt. Und im Frühjahr wollen wir dann Zimmr Tausch das wir ins kleinere Zimmer ziehen.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Wir haben uns schon den Boden ausgesucht. In dem einen Zimmer kommt eine neue Decke hin, in dem anderen Zimmer müssen wir zum Glück nur streichen. Wir werden gleich beide leerstehenden Zimmer renovieren. Sind bis Sonntag auf einem Wellness Kurzurlaub, danach geht's los mit babyzimmer gestalten


Lotte1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Hallo, Wir müssen erst noch unser Haus bauen lassen . Wenn die Maus kommt, sind wir noch in der Wohnung, da hat und braucht sie kein Zimmer. Wir werden das KiZI frühestens einrichten, wenn sie durchschläft, da die Kinderzimmer eine Etage unter dem Schlafzimmer sein werden und die sonst die Geschwister aufweckt.


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Wir richten erstmal kein Kinderzimmer ein. Unsere ,Große‘ nutzt das Babyzimmer noch. Sie ist 16 Monate und wird noch gewickelt. Das Neugeborene schläft die ersten Monate bei uns und kommt dann danach ins Babyzimmer. Die ,Große‘ bekommt dann ein neues Zimmer. Mal schauen, ob das alles so klappt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Wir verteilen die Zimmer grade neu. Der große (11) will nach oben ins Dachgeschoss und dann werden wir unten das Zimmer für unsere kleine (1½) einrichten. Benutzt wird es aber noch nicht. Nur leerstehen lassen ist ja auch irgendwie blöd. Mini wird dementsprechend noch kein Zimmer bekommen und mit der kleinen weiterhin bei uns bleiben. In 2 oder 3 Jahren reicht das dann auch noch, genug Zimmer sind vorhanden. Müssen dann halt nur entsprechend eingerichtet werden


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Hey, bei uns wird das Büro noch als Kinderzimmer genutzt. Das haben wir im Januar saniert und sind fertig. Der Wickeltisch soll da rein und zur Not schlaf ich da mit dem Baby wenn es schlaflose Nächte gibt, damit mein Freund fit ist. Da steht auch noch ein Gästebett. Das Babybett kann ich Rollen und von Schlafzimmer, ins Wohnzimmer oder Büro mitnehmen. Ich muss nur noch die wickelauflage auf die kommode montieren. Dann ist die Einrichtung fertig. Selber gemacht Möbel hören sich mega an.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Wir haben dieses Jahr auch noch so einige Baustellen vor uns. Sowohl das Zimmer fürs Baby, als auch das angrenzende Bad sollen noch bis zur Geburt komplett renoviert werden (inklusive Isolierung der Decke und Wände - d.h. einmal alles raus & neu ). Geplant ist schon alles, muss nur noch umgesetzt werden. Möbel brauchen wir kaum neue, nur das Babybett (ein Beistellbett fürs Schlafzimmer haben wir schon) und eventuell Regale für die Wand oder einen schönen Teppich. Alles andere ist vorhanden & wird umgebaut. Sind gerade dabei, den Dachboden aufzuräumen und auszumisten, damit dort Platz für das Zwischenlagern der Möbel während der Renovierung entsteht. Wir haben also noch viel vor und müssen uns so langsam mal ran halten


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Wir haben leider gar keinen Platz für ein Babyzimmer. Das Büro wird gleichzeitig noch vom Grossen Kleinen genutzt (Bett und Wickelkommode).. der Kleine wird bei uns schlafen. Naja zu Beginn brauchen sie eh nix wirklich. der Grosse hat 14 Monate bei uns geschlafen zuerst im rollbaren Babybay und dann im Gitterbettchen. Beim Kleinen wird es wohl nicht so anders werden, solange sie nicht durchschlafen finde ich im eigenen Zimmer noch praktisch.. wenn man den Platz hat wieso nicht Wow eigene Möbel, wie toll


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Da das Baby im Familienbett schläft und die Klamotten in die große Wickelkommode kommen haben wir noch kein Zimmer und werden in naher Zukunft auch keines haben Viele Grüße


FirstBaby2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Mein Mann hat bereits das Zimmer renoviert. Also erstmal ganz weiß gestrichen. Bisschen Farbe kommt auch noch dran. Das Zimmer haben wir bereits ausgesucht und bestellt. Wird alles im Juli gebracht und aufgebaut Teppich und Vorhänge habe ich welche ausgesucht kommt aber als letztes ins Zimmer. Freue mich schon soo


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikai1987

Derweil braucht es kein Zimmer sondern wird bei uns im Schlafzimmer schlafen. Wir machen es aber umgekehrt und werden dann irgendwann aus dem jetzigen Schlafzimmer in mein jetziges Zimmer umziehen. Dh. das jetzige Schlafzimmer wird dann das Kinderzimmer. Dazu hab ich schon einen Plan, einen robusten Raumteiler einzubauen bei mir, damit wir unser Bett und meinen Bürobereich besser abgetrennt haben. Und ich möcht schauen, dass wir unser Zeug alles aus dem derweil-noch-Schlafzimmer rauskriegen. Dazu steht außerdem noch an, die Abstellkammern vernünftig einzurichten, um den Stauraum effizienter zu nützen, plus Deckenaufhängungen für die Fahrräder. Also das wird noch richtig viel Bastelei, und das ist alles mein Job bei uns. Mein Mann kocht dafür und kümmert sich um Einkäufe, Küche, Geschirr, also eh ein sehr guter Deal. Hoffe ich schaff das alles noch bis zur Geburt, weil nachher wirds fix schwieriger..