Sameon
Hallo zusammen, Keine Ahnung was ich mir erhoffe, aber wie macht ihr das? Zur Zeit ist jede Nacht eine Qual. Entweder er lässt sich gar nicht mehr ablegen, was früher wenigstens nachts funktioniert hat, oder er wacht ständig auf weil sein Darm arbeitet, er erschrickt und die Hände in die Luft reist oder er einfach anfängt zu kreischen. Am Tag sieht es dann auch nicht anders aus. Er ist sehr fordernd, hat schnell Langeweile und will nur getragen werden. Und um alles abzurunden, findet er sehr schlecht in den Schlaf. Ich frage mich, wie ich nebenbei schlafen, kochen bzw. Einfach nur essen soll. Der Haushalt bleibt sowieso seit Wochen liegen und hat letzte Priorität.
Bei uns ist es zwar nicht ganz so schlimm, aber wenn ab 3 in der früh der Bauch wehtut und sie nur noch jammert und zappelt hilft nur seitlich nebeneinander stillen um zumindest ein bisschen zu schlafen/ dösen. Tagsüber kann ich morgens zumindest noch frühstücken und sie sich 20 min selbst beschäftigen, aber wenn nix mehr geht ab in die Tragehilfe. Da weint sie manchmal zu Beginn, aber beruhigt sich dann fast immer und ich kann bissl was machen. Also unruhige Babys zu tragen scheint echt die einzige Lösung bei vielen..
Oh nein. Wenn die Nächte schon mit wenig Schlaf sind, kann er Tag nicht besser werden. Das tut mir leid. Unsere Nächte sind zum Glück ganz gut. Unsere Erkältung ist nun auch überstanden. Tagsüber will er auch viel getragen werden auf der Schulter damit er was sieht. Versuch dann einhändig Sachen zu erledigen. Spielebogen findet er zum Glück toll und kann sich gut beschäftigen. Aber es gibt auch Tage mit wenig bis keinem Schlaf tagsüber. Irgendwie geht der Tag rum. Dann bleibt der Haushalt liegen. Essen geht zwischendurch mal kurz. Habe deswegen auch das abpumpen nun gelassen. Das ist so schwierig noch hin zu bekommen. Und dann waren es am Tag 40 ml.... Hoff es wird bei dir bald besser.
Ich kann auch die Tragehilfe nur empfehlen. Hier wird auch erst immer gemeckert und dann ist’s doch ganz schön :) Was mir hilft nach sehr schlechten Nächten wenn ich super müde bin ist nach draußen gehen, mich mit Erwachsenen treffen oder Podcast und Musik hören. Also Kopfhörer rein und alles andere mal ausblenden. Hier ist auch Trage und Pezziball der Hit, wenn er mal super unruhig ist. Ich glaube man könnte den ganzen Tag hüpfen und erwärme happy. Meist schau ich dann dabei eine Serie oder eben Musik.
Ich kenne das sehr gut! Ich war wirklich schon verzweifelt, denn bei meiner Kleinen wars genauso - sie konnte und wollte einfach nicht schlafen wenn man sie ablegte. Auch wenn ich gewartet hatte bis sie richtig gut geschlafen hat, spätestens nach 15 minuten ist sie aufgewacht wenn ich sie hingelegt hab. Manchmal auch kreischend - das kommt wohl öfter vor dass die Kleinen mal mit so einem schrillen Geschrei aus dem Schlaf hochschrecken. Mittlerweile passiert das zum Glück nur noch ganz selten. Auch tagsüber hatte ich keine Chance sie mal kurz hinzulegen - sogar mal eben auf die Toilette gehen war schwierig weil sie noch dazu so viel gespuckt hat und sich davor schon mal daran verschluckt hatte und ich kurz dachte sie erstickt mir - seitdem hatte ich mich dann auch nicht mehr getraut sie alleine wo liegen zu lassen, denn kaum lag sie im Bettchen oder im Nestchen fing sie an wie wild zu strampeln und hastig zu atmen und dadurch hat sie dann natürlich wieder gespuckt. Ich war wahnsinnig frustriert und hab echt schon gedacht dass ich irgendwas falsch gemacht hab und es an mir liegt - aber hab mich auch mit Freundinnen ausgetauscht und eine hat mich sehr ermutigt und meinte dass sie das bei beiden Kindern auch so hatte - dass sie einfach wahnsinnig viel Nähe gebraucht hatten und meinte dass das von alleine besser wird - von einem Tag auf den anderen wird es plötzlich funktionieren obwohl man nichts anders gemacht hat. Kaum zu glauben aber sie hatte Recht. Ich hab es eine Weile einfach so hingenommen. Wir habens zwar immer probiert dass sie allein schläft oder allein wo liegt aber sobald sie geweint hat oder zu frustriert wurde hab ich sie wieder zu mir genommen und mit ihr gekuschelt. Nachts hat sie oft auf meinem Bauch geschlafen und so konnten wir beide dann auch tatsächlich gut schlafen. Mein Nacken tat zwar immer weh weil ich halb sitzend geschlafen habe, aber es ging. Mittlerweile schafft sie es meistens auch allein neben mir zu schlafen von 23 uhr bis ca. 5 Uhr, da möchte sie dann gestillt werden und danach lasse ich sie dann auf mir weiter dösen bis wir aufstehen, ich hab das Gefühl dass ihr das auch hilft. Wenns ihr nicht gut geht (z.B nach den ersten Impfungen) braucht sie aber immernoch viel Nähe. Was es besser gemacht hat weiß ich nicht. Sie hat irgendwann ihre Hände entdeckt und seitdem kann ich sie tagsüber auch ablegen und sie spielt mal ne halbe Stunde ganz fasziniert mit ihren Händen oder lutscht ihre ganze Faust. Wenn sie schläft und ich sie ablege wacht sie mittlerweile auch nicht mehr sofort auf. Also es ist wirklich einfach von selbst besser geworden. Ich kann dir also leider keinen Rat geben wie es sofort besser wird, aber es wird sicherlich von alleine bald besser! Bezüglich essen hat es mir geholfen am vorabend schon was vorzukochen oder ein Brot zu richten so dass ich das auch essen konnte ohne sie abzulegen. Mein Mann hat die Kleine dann abends nach der Arbeit für 1-2 Stunden genommen und ich konnte da Dinge erledigen bzw. auch mal bisschen Haushalt machen. Die Kleinen haben wirklich auch Phasen wo sie einfach noch mehr Nähe brauchen! Es gibt immer noch Tage wo ablegen gar nicht klappt. Manchmal muss ich eine stunde auf und ab gehen damit sie mir mal einschläft. Die Trage mag sie nicht immer… manchmal schläft sie da drin für eine Stunde und ich kann nebenbei was tun (vor allem Staubsaugen - das Geräusch bringt sie immer zum einschlafen), und manchmal wehrt sie sich richtig gegen das Ding. Wie alt ist dein Kleiner denn jetzt?
Guten Morgen meine Liebe, Oh je du arme.. das mit den nächsten haben wir jetzt nicht aber unter Tags kenne ich das zu gut. Man kommt zu rein garnichts. Weder zum Essen noch zum Haushalt. Man kann froh sein wenn man es mal schnell alleine aufs Klo schafft… Bei mir mag die kleine die trage jetzt leider nichts so gerne aber dafür den Gymnastikball. Ich setzt mich einfach drauf und hüpfe, dann schläft sie relativ schnell ein Mal für 30 min. Wenn ich Glück habe geht auch mal die federwippe aber leider auch ned immer. Ich hoffe es geht bald vorbei! Drück die Daumen
Zum Thema ablegen während das Baby schläft kann ich sagen, was bei uns richtig gut funktioniert. Wir haben einen Schneeanzug (keinen Wollanzug, die sind dafür zu nachgiebig, sondern einen dickeren, in denen sich die kleinen nicht soo gut bewegen können). Der wärmt nicht nur, sondern puckt auch etwas. Darin kann unser Baby super schlafen. Auch Kind nr. 1 konnte das als Baby schon. Wenn die arme dann in die Luft fliegen, bekommen sie den Halt vom Schneeanzug und fühlen sich geborgen und wohl. Durch die Kapuze sind die Kinder wirklich komplett umhüllt. Dadurch werden sie beim Ablegen nicht so leicht wach, da sie die Kälte der neuen Unterlage nicht spüren. Damit kann unser kleiner 2-3h schlafen, wenn es gut läuft. Ich stille ihn im Schneeanzug in den Schlaf und lege ihn dann ab, wenn er richtig im Tiefschlaf ist. Das funktioniert super. Vielleicht hilft das bei euch auch nachts und du kannst mal etwas schlafen. Man sollte nur drauf achten, dass der Raum nicht zu warm ist. Aber man kann ja den Nackentest machen.
Die meisten Tipps wurden hier ja schon gegeben, trotzdem melde ich mich gerne auch zu Wort und gebe meinen Senf dazu
Mein allererster Tipp: Einfach durchhalten und tragen tragen tragen
Unsere Kleine hat ja bisher einfach keinen
Schnulli genommen. Jetzt würde sie wohl doch einen nehmen, haben wir letztens getestet. Jetzt haben wir aber 12 Wochen so eisern durchgehalten, dann lassen wir den jetzt komplett weg. Und ja sie darf an die Brust, um zu nuckeln und sich kurz zu beruhigen. Sie schläft auch so immer schneller ein.
Wenn sich dein Baby immer noch selbst wach erschreckt, kann ich auch pucken noch mal empfehlen.
Wegen dem Bauchweh. Probiert unbedingt mal das mit dem Abhalten. Bei uns geht es überhaupt nicht darum Windeln zu sparen. Wir halten auch nur beim Wickeln ab. Ich achte also nicht auf ihre Körperzeichen. Ich habe gelesen, wenn man am Tag zweimal erfolgreich abhält, verlieren die Kleinen dqs Körpergefühl dafür nicht. Ein toller Nebeneffekt wäre natürlich, dass sie früher trocken und sauber sind. Ich kann definitiv behaupten, unsere Kleine hatte keinen 3-Monats Koliken.
Ich wünsche dir ganz viel Geduld und Kraft. Ich habe gelernt, den meisten Eltern geht es so. Entweder die anderen haben extrem viel Glück oder geben es einfach nicht zu
zu deinem letzten Satz die anderen haben einfach Glück oder geben es nicht zu: da musste ich schmunzeln, ich habe ein Buch zu Hause, und da steht wörtlich drin: „über kein Thema wird mehr gelogen als über Babyschlaf“
Mein Mann hat letztens gesagt es gibt die schlaflosen Eltern und es gibt die Lügner