Monatsforum November Mamis 2022

Bettruhe und verkürzter Cervix - noch jemand hier?

Bettruhe und verkürzter Cervix - noch jemand hier?

didwe

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich würde mich über eure Erfahrungen freuen - hat hier noch jemand Bettruhe verordnet bekommen? Bin gerade in die 33 SSW gekommen, war beim Routinetermin beim Arzt und wurde völlig überrascht: Die Cervixlänge liegt bei 2,8 (im Juli bei 5) und das Baby schon ganz tief unten im Becken, bereit zum Auszug . Ich weiß gar nicht wie das passiert ist, bin eigentlich noch ganz fit und habe gar nix bemerkt. Das Baby ist auch mit geschätzten 2,3 kg und laaangen Knochen (fast 50 cm geschätzt, liegt sicher an den Genen des Papas :-D) gefühlt schon riesig . Nun soll ich also viel liegen! Falls es noch jemanden gibt, wie macht ihr das so? Kocht ihr euch noch was und sitzt ihr auch mal vorm PC oder liegt ihr wirklich konsequent flach? Liebe Grüße!


kitty19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Ohje, das klingt ja alles andere als toll bei dir. Ich darf seit gestern auch nur liegen wegen vorzeitigen wehen. Da ich die beiden großen aber noch versorgen muss, komme ich um kochen und dir jüngere zur Kita bringen nicht drumherum.


SunnyMoonflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Oje, wie doof...Ich denke, wie streng die Bettruhe ist hängt davon ab,wie groß die Gefahr einer Frühgeburt tatsächlich ist. ich würde nochmal beim Gyn anrufen und genau nachfragen,was du noch darfst. Natürlich hängt es auch immer davon ab, wie gut du versorgt bist - verhungern lassen kann man dich ja auch nicht^^


tintavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Hallo! Ich bin in der 28. Woche ins Spital weil ich starke Vorwehen hatte. Sie waren wahrscheinlich muttermundswirksam weil meine GMH-Länge dann nur noch bei 2.6 CM war. 2 Wochen zuvor bei meiner Ärztin waren es noch 3.5 CM und im Juli über 4. Auf jeden Fall muss ich seitdem Adalat nehmen und Stress meiden sowie viel rasten, kein Sport, kein GV, keine langen Spaziergänge. Völlige Bettruhe wird in CH nicht mehr empfohlen, so wie ich das verstanden habe, weil es auf die Psyche geht und andere Probleme wie Thrombose fördern kann. 10 Tage nach dem Spital war ich noch stabil (2.4 CM). Bin gespannt wie es diese Woche aussieht. Habt ihr auch einen starken Druck nach unten? Falls noch wer Erfahrungen gemacht hat, bitte gerne teilen. Sowie mir das meine Ärztin erklärt hat ist es ab SSW 34 nicht mehr so schlimm wenn das Baby kommt, insbesondere wenn es gross ist. Also bist du ja an einem sehr guten Punkt!


didwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tintavi

Danke für deine Antwort! Ich habe auch einen Druck nach unten, ab und an. Finde es interessant, dass bei euch keine strikte Bettruhe mehr empfohlen wird! Bis zur 34 SSW schaffen wir es, tschakka!


Michipolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Ich muss mal ganz blöd fragen … wie wird der Muttermund den immer bei euch gemessen? Ich bin jetzt in der 32. Woche und meine FA hat irgentwie noch nie davon geredet , sie kontrolliert zwar jedes Mal kurz vaginal sagt dann aber immer nur oh schön ordentlich gewachsen die Gebärmutter und dann gehts eigentlich schon zum Ultraschall. Kann es sein das sie es so schnell quasi nebenbei tastet? Ist meine erste SS deswegen bin ich da völlig unwissend


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Das misst meine Ärztin beim vaginalen Ultraschall aus. Bei mir steht das auch im Mutterpass, wie lang der noch ist. Ich würde behaupten, dass eine erfahrene Ärztin, das mit einem Blick beurteilen kann, ob verkürzt oder nicht. Schau mal im MuPa oder frag ggf. nochmal nach


Michipolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch32

Den letzten vaginalen Ultraschall hatte ich tatsächlich ganz am Anfang der Schwangerschaft Ich schau mal ins Heft aber denke nicht das was drin steht


tintavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Bei uns schauen sie nur wenn es Risikofaktoren gibt genauer nach mit vaginalen Ultraschall. Sie sehen es auch je nach Anatomie der Frau bzw. Lage des Babys beim Ultraschall am Bauch. Aber bei mir z.B. war es da nicht sichtbar, daher haben sie auch das mit den Wehen nicht so ernst genommen zuerst. Getastet wird nicht, das kann das Problem verschlimmern


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Bisher wurde es bei mir einmal vaginal gemessen beim letzten Termin bei 27+1… Ich glaube ein wirklich hohes Risiko besteht wenn es unter 2,5 cm ist..


didwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Ist auch meine erste Schwangerschaft, ich bin völlig planlos habe ich immer das Gefühl! Bei mir wurde das über einen Vaginal Ultraschall festgestellt, der wiederum erfolgte weil beim normalen Bauchultraschall das Baby schon gaaaanz weit unten lag.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Ich hatte das bei meinem 4. Kind. Teilbeschäftigungsverbot viel ausruhen und im Endeffekt habe ich sie 6 Tage übertragen. Alles Gute


TiSe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Hallöchen Bin heute 27+4 und mein GMH wurde heut morgen auch auf 2,7 cm vermessen. Bettruhe wurde mir jedoch nicht „verordnet“ Ich werde weiterhin meiner Alltagsroutine (Kochen,Einkaufen, Wäsche…) nachgehen, habe aber auch das Glück im BV zu sein. Die Gassirunden dehnen sich nicht mehr auf mehrere Kilometer ist klar sobald ich wieder diesen ekligen Druck nach unten habe mache ich mich lang, desweiteren versuche ich es halt zu vermeiden schwer zu heben


didwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Danke euch allen für eure Berichte, das hilft sehr und ist irgendwie beruhigend. Ich habe vor lauter Schreck beim Gyn tatsächlich nicht nach Details zum Umfang der Bettruhe gefragt, werde das beim nächsten Check nachholen. Habe heute viel gelegen außer eben zum Essen etc. und wahrscheinlich muss ich lernen, die Zeichen meines Körpers besser zu deuten. Wahrscheinlich war der Druck/Zug nach unten ab und an doch nicht so gut, habe das einfach abgetan .


AusLiebeWirdLeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didwe

Ich hatte das gleiche in meiner ersten Schwangerschaft 2015. Bei der normalen Routine wurde ein verkürzter Gebärmutterhals festgestellt und der Muttermund hatte schon einen Trichter. Ich habe dann 5 Wochen lang (zu Beginn konsequent, später etwas aufgelockert) auf der Couch rumgelegen. Heute weiß ich, dass diese strenge Bettruhe nicht nötig ist und oft auch nicht mehr verordnet wird. Gekommen ist mein Sohn dann übrigens 40+1. Schöne dich so gut wie es geht, überlaste dich nicht, aber ich denke normaler ruhiger Alltag ist in Ordnung.