Monatsforum November Mamis 2022

Belastbarkeit auf der Arbeit - wie ist es bei euch?

Belastbarkeit auf der Arbeit - wie ist es bei euch?

Frischling

Beitrag melden

Hallo allerseits, ich habe mich gefragt, ob ihr das auch kennt. Grds bin ich aufgrund meines harten Bildungswegs und der sehr fordernden Arbeitgeber und Kunden sehr gut belastbar. Viel Arbeiten unter Stress und Hektik war vor meiner SS kaum ein Problem - manchmal hats sogar Spaß gemacht. Seit dem 2.Trimester aber merke ich, dass ich den Stress nicht mehr gut wegstecke. Einmal hatte ich einen Vormittag lang Stress und ich musste mich am selben Nachmittag ausruhen, weil ich mich mega schlapp gefühlt habe und mein Bauch 1-2Std hart war. Heute hatte ich einen plötzlichen Anruf, wo schnell gehandelt werden musste. Nach dem Auflegen (ging alles gut) hab ich angefangen zu zittern und hatte Herzrasen. Früher war das Alltag. Aber jetzt bin ich einfach nur froh, in Ruhe und Schneckentempo arbeiten zu können. Abends bin ich trotz Schneckentempo-Arbeit ganz schön schlapp.. Kennt ihr das auch? Also, dass eure Belastbarkeit nicht mehr so ist wie früher? LG


hlot_st

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

das kenn ich sehr gut… vor meiner SS hatte ich jahrelang einen Job der nur daraus bestand sich mit Krisen auseinanderzusetzen - kurz vor der SS habe ich Job gewechselt damit es etwas ruhiger wird… seit ein paar Wochen kämpfe ich aber auch damit … habe auch oft das Problem dass der Bauch dann hart wird. Noch schlimmer ist es an heißen Tagen, da unser Büro keine Kühlung oder ähnliches hat und schnell warm und stickig wird. Ich habe 2 Tage die Woche Homeoffice, die nutze ich um dann wirklich entspannt zu arbeiten und lege mich zwischendurch hin. aber ich bin am Abend trotzdem immer ziemlich energielos…so lange haben wir ja zum Glück nicht mehr bis zum Mutterschutz


Tequila90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

Hallo, Ja, das kenne ich auch. Ich habe ein Bürojob mit viel Papierkram/Massengeschäft. Ich schaffe mein Pensum nicht mehr so wie früher. Dazu kommt, dass ich auch noch ständig Vertretung habe und die Hitze ist auch nicht gerade förderlich. Nach der Mittagspause kann ich mich fast gar nicht mehr konzentrieren. Bin auf jeden Fall langsamer geworden. Ich arbeite aber zum Teil auch absichtlich langsamer, da ich mich einfach nicht mehr so stressen will. Das ständige Sitzen geht bei mir ziemlich aufs Steißbein. Hab zwar einen höhenverstellbaren Schreibtisch, aber das Stehen ist auch ganz schön anstrengend, da ich ständig dicke Füße habe. Nach Feierabend geht bei mir gerade auch nicht mehr viel...


Frischling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

Vielen Dank für eure Antworten! Da bin ich ja beruhigt, denn es bedeutet, dass es nach der SS wieder bergauf geht Ja, ich sehne mich auch nach Mutterschutz. Habe Gott sei dank viel Urlaub übrig, so dass ich ab Anfang September frei habe Dann wünsche ich euch frohes Schaffen! LG


SunnyMoonflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

Ich hatte gestern eigentlich keinen Stress im Büro, aber die 8h haben mich trotzdem so müde gemacht, dass ich dann von 17-19 Uhr auf der Couch weggepennt bin ... und wie komatös tief ich dann schlafe, echt irre..^^


CaroliParoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

Ich bin Psychologin und hab neben meinem Klinikjob (von Anfang an allgemeines Beschäftigungsverbot wegen Corona) quasi direkt nach dem Schwangerschaftstest alle meine ambulanten Patient*innen auf das Therapieende vorbereitet oder abgegeben. Seit Mitte Juli arbeite ich also gar nicht mehr, was auch gut war, weil es über 100km einfach zu fahren waren und ich aktuell auch lernen muss für die Approbationsprüfung zur Psychotherapeutin, die Ende August und Ende September anstehen... Außerdem war ich emotional nicht mehr genug belastbar, mein Erinnerungsvermögen war höchst eingeschränkt und diese langen Tage mit Maske und Zugfahrt haben mir auch ganz schön zu schaffen gemacht... Also ja, kenn ich


Frischling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

Ich bin gott sei dank hauptsächlich im Home office, so dass ich alles anziehen kann und falls nicht viel zu tun ist, mal die Beine hochlegen kann.. Ich frage mich immer wieder, wie Frauen das ganze vor Corona gemacht haben ich wäre im Büro gestorben..oder zumindest mal zusammengeklappt


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frischling

Ihr sprecht mir aus der Seele. Ich bin froh wenn ich im Home Office bin, da kann ich zwischendurch die Füße hoch legen. Trage leichtere Klamotten. Kann auch mehr hin und her laufen. Und ich habe nur max 26 Grad. Im Büro sind es morgens um 10 Uhr manchmal schon 29 Grad. Der kleine Mann macht es auch nicht bequem, da es oben rechts immer drückt. Und manchmal kommen noch die Rückenschmerzen. Aber will nicht Jammern, bin sonst echt verschomt. Ab 01.09. kommt meinte Nachfolgerin. Tageweise auch schon im August. Bin froh wenn die eingelebt ist und ich nur noch zum beraten da bin. Sie kommt zum Glück aus dem Bereich. Abends bin ich dann faul/k. O. /lustlos. Da läuft meistens nur der Fernseher. Ich freu mich auf den Mutterschutz, aber mir wird die Arbeit auch fehlen. Gutes durchhalten euch.