Monatsforum November Mamis 2022

Baden im See

Baden im See

Renilein9

Beitrag melden

Kürzlich habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten. Sie fragte mich, ob mir der eine oder andere Verzicht in der Schwangerschaft schwer fällt. Puh - ich denke bei solchen Fragen immer, ob ich schon jetzt wohl in die Kategorie „Rabenmutter“ falle, denn ich verzichte kaum Klar, auf die ganz üblichen Dinge schon. Mache mir aber grundsätzlich nicht zu viele Gedanken, auch beim Essen nicht. Auf jeden Fall sagte sie mir, dass ihr der Verzicht aufs Baden in Seen schwer gefallen wäre. Ok, dachte ich mir, wieder etwas Neues, denn davon habe ich bisher noch nichts gehört. Wir besuchen meine Mama in einigen Tagen, sie wohnt im Spreewald. Wir gehen dort immer zusammen Baden, das lieben wir alle, inklusive Hund. Denn so herrliche Seen zum Baden gibts bei uns hier in der Umgebung leider nicht. Habt ihr da mal was gehört? Sollte man das tatsächlich meiden? Das wäre natürlich Ultra hart - es soll nämlich wieder Temperaturen jenseits der 30 Grad geben (wobei ich noch hoffe, dass sich der Wetterbericht doch geirrt hat).


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Guten Morgen. Ich dachte mir gerade, da passt mein Beitrag von vorher zu dem Rücken liegen Thema ja auch sehr gut. Da habe ich mal grob aufgelistet, was ich alles mache :) Ich habe das mit dem See tatsächlich auch gehört. Allerdings erst im letzten Monat der Schwangerschaft, wenn der Muttermund nicht immer mehr ganz geschlossen ist. Ich glaube, ich würde vor der 36 Woche selbst gar nicht auf sowas achten. Und bis dahin werde ich wohl gar nicht mehr im See schwimmen zu den Temperaturen also meiner Meinung nach viel Spaß


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Sowas habe ich ja noch nie gehört. Ich verzichte auch nicht. Alkohol ist ja klar, ich trinke allgemein auch extrem wenig bis keinen Alkohol. Rauchen ebenso. Aber sonst? Es wird alles gegessen und gemacht, was möglich ist. Ich verstehe diese Verzichte auf Salami, leckeres 4minuten Ei usw nicht.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andee92

Stimmt mein Frühstücksei und Rohmilchprodukte esse ich auch weiterhin. Das habe ich sogar vergessen zu sagen. Nur Sushi oder Mett Brötchen esse ich nicht. Letzteres habe ich sowieso noch nie gemocht


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Sushi mag ich nicht :D Mettbrötchen würde ich schon noch essen, wenn es auf dem Radar wäre. Auch da habe ich keine Bedenken. Seit 30 Jahren lebe ich von jeglichem Essen...


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich würde trotzdem schwimmen gehn. Sonst dürften wir doch auch nicht ins Freibad oder Hallenbad mit dem Chlor. Danach duscht man sich ab und gut. Denke kurz vor der Geburt wenn der Mutter und offen wäre, wäre das anders. Ich essen auch auf was ich Lust hab. Alkoholfreies trink ich sehr gerne. Am liebsten das 0,0 %, aber das kriegst was nirgends. Im Urlaub hab ich auch Salami und Camembert gegessen.


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Also davon hab ich tatsächlich auch nie etwas gehört bisher und muss sagen dass ich mich darum bisher nicht gekümmert habe und auch künftig nicht darum scheren werde. Ich wohne 5 Gehminuten vom Bodensee entfernt und bin seit Beginn im BV... Wäre schön blöd wenn ich diesen Sommer nicht endlich Mal ausgiebig den See genieße würde und ich glaube meiner Maus gefällt das mindestens genauso gut wie mir UND: ich glaube nicht dass meine Mutter sich damals vom See entfernt gehalten hat als sie 5x mit mir und meinen Geschwistern schwanger war. Und wir sind alle wohlauf, bis auf 1 Totgeburt. Aber die hat auch sicherlich nichts mit dem See zu tun Also meine Meinung: genieße deinen Urlaub in vollen (Schwimm-) Zügen


Tequila90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo, Also ich hatte meine FA mal angeschprochen, weil wir in ein Freizeitbad/Thermalbad gehen wollten und ich im Internet gelesen habe, dass man wegen der Infektionsgefahr in der Schwangerschaft drauf verzichten soll. Sie meinte, dass das kein Problem wäre und hat mir für untenrum eine Fettcreme mitgegeben, die ich auftragen sollte. Das soll wohl verhindern, dass sich Bakterien ansiedeln...


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tequila90

Stimmt, jetzt wo du das schreibst erinnere ich mich dass die Frage hier Mal war bzgl schwimmen und Anwendung von Milchsäurebakterien und noch etwas anderem... Das hatte ich dann auch nachgefragt und die FÄ schaute mich völlig verdattert an, auf die Art wo ich denn diese Info her hätte... Und sie sagte das sei völliger Quatsch. Das war weder auf See, noch auf Thermalbad bezogen, sondern allgemein...


Fanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich bin grundsätzlich eher vorsichtig, aber beim Baden im See habe ich bis zur ca. 36. Woche gar keine Bedenken. Im Gegenteil, meine Ärztin hat mir dazu geraten im See schwimmen zu gehen. Das ist gut für die Gefässe sowie gegen Wassereinlagerungen.


Mango123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanti

Ich hatte bisher leider ständig mit bakteriellen Infektionen zu kämpfen und wenn man da anfällig ist, kann das baden das wohl begünstigen... ...meine Hebamme meinte sie würde den See aber auf jedem Fall einem vollen gechlorten Schwimmbad vorziehen. Sowohl Gyn, als auch Hebamme haben jetzt vorgeschlagen nach dem Baden Vagiflor zu nehmen. Das mache ich jetzt und fühle mich da auch ganz gut damit:)


Bibi08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Meine FÄ meinte, See und Meer sind kein Problem. In überfüllte Schwimmbäder sollte man nicht unbedingt rein. Ich bin jetzt den ganzen Sommer über bei uns ins Freibad und es ist alles gut. Wobei ich sagen muss, dass ich nur vm im Wasser war. Nm war es dann schon immer ziemlich voll, sodass ich es gemieden habe. Also viel Spaß und Liebe Grüße


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi08

Ich war sowohl in der ersten wie auch jetzt inder zweiten SS im Hallenbad, Freibad, See und Meer… ich habe einfach geschaut direkt nach dem Baden unten rum was trockenes anzuziehen und z.T. habe ich dann Milchsäurebakterien angewendet… Ich denke wenn man keine. Probleme hat, sollte dies nichts ausmachen. Schwimmen wird ja eigentlich sogar empfohlen in der SS


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Danke ihr Lieben! Der Badeanzug ist bestellt. Habe gerade in meiner Kiste gewühlt & geschaut, ob noch etwas Passendes dabei ist. …habe kurz gelacht & bin dann online shoppen gegangen


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

..ich hab mich auch schon mit einer unterhalten, die ganz furchtbar gewettert hat, dass ihre Schwester schwanger noch laufen geht - war eben vorher auch schon Läuferin und es scheint ihr gut zu gehen. Also ich halte es da so, was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt, und verbieten lass ich mir Sachen wenn überhaupt dann nur von Ärztin und Hebamme.


Geigenbaumeister

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich denke auch, dass der See zum Baden auch in der Schwangerschaft geeignet ist. Allerdings kommt es auch auf den See an. Wir haben hier in der Stadt einen See, der fast jedes Jahr wegen diesen (Rot?)Algen gesperrt werden muss und das Wasser dann kippt. Da gehe ich jetzt in der Schwangerschaft nicht schwimmen. Wobei ich ganz ehrlich zugeben muss, dass ich da auch unschwanger ungerne hingehe


SunnyMoonflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Also ich war im Urlaub fröhlich in Seen baden wann immer ich wollte. Kenne das auch nur so, dass wenn dann Schwimmbad-Chlorwasser kritisch sein kann, aber grundsätzlich sowohl Vagina als auch Muttermund so gut geschlossen sind, dass auch das kein no-go ist..Man kriegt beim Schwimmen ja auch unschwanger keinen halben Einlauf Viel Spaß im Urlaub