Monatsforum November Mamis 2022

Baby hat Bauchschmerzen

Baby hat Bauchschmerzen

Veronica98

Beitrag melden

Hallo ihr lieben hoffe euch gehts gut! Ich bin total kaputt und weiß nicht weiter. Meine kleine leidet so sehr an Bauchschmerzen immer wenn sie von meiner Brust getrunken hat! Leider muss ich auch zufüttern da meine milch sie nicht wirklich satt macht. Danach kommt auch kein stuhlgang weil sie sehr an blähungen leidet. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll und schon gedanken habe sie abzustillen so das sie nur eine milch bekommt, ich gebe ihr auch Bigaia tropfen aber die bringen auch nicht mehr wirklich was und mit Zäpfchen hab ich es auch schon versucht Weiß jemand was man da noch machen kann? Mit meinem sohn hatte ich nicht solche Probleme mit Bauchschmerzen deswegen weiß ich einfach nicht was ich machen soll.


Felicis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Was sagen denn Hebamme und Kinderarzt dazu?


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Woher weißt du denn, dass es Bauchschmerzen sind? Ich frag so blöd weil ich mir nicht zutrauen würde, nur anhand des Schreiens genau zu beurteilen, was sie hat. Wie meinst du das, dass sie 'danach' keinen Stuhlgang hat? Den ganzen Tag nicht? Wie oft die Woche? Das mit dem Stuhlgang ist bei Stillkindern ja nicht so tragisch, das kann alles von mehrmals am Tag bis einmal die Woche sein, also das ist anscheinend alles normal. Nur bei Flaschenkindern sollte es schon einmal pro Tag sein, da der Stuhl bei Flaschennahrung sonst zu fest werden kann. Unsere bekommt momentan noch eine Mischung aus Fläschchen und Brust, daher bin ich schon beruhigt, dass sie (fast) jeden Tag Stuhlgang hat. Wir hoffen aber die Flaschennahrung mit der Zeit reduzieren zu können, deshalb pumpe ich fleißig ab. Die Schwierigkeit an der Kombination ist, dass an der Brust trinken viel anstrengender ist als das Fläschchen. Vielleicht ist sie auch einfach nur frustriert, dass aus der Brust nicht so schnell so viel rauskommt wie aus dem Fläschchen? Wir haben extra einen Sauger, der besonders Brustähnlich sein soll - das hilft zumindest, dass sie sich keine falsche Technik angewöhnt. Außerdem hab ich einen Sauger mit möglichst kleiner Öffnung. Trotzdem, es ist einfach kein Vergleich. Vom Fläschen geht in fünf Minuten ganz leicht eine Menge rein, die sie nach dreißig Minuten intensiv nuckeln nicht aus meinen Brüsten kriegt. Da versteh ich schon, dass das mal frustrieren kann, besonders wenn sie gerade hungrig ist. Sie weiß ja, dass es einfacher auch gehen kann.


Veronica98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Godzilla

Ich weiß das sie bauchschnerzen hat weil sie dauernd Blähungen hat und sich krampft sobald ich ihr bauch massiere ist sie ruhig.. sie weint halr wenn diese bauchkrämpfe kommen


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Es ist halt wirklich so, dass es lange geht bis der Darm sich an die ganze Verdauung gewöhnt hat, eine grosse Leistung für die Kleinen. Es gibt viele Möglichkeiten bei Bauchweh: Fliegergriff, Bauchmassage, warmes Kirschkernkissen, Trage/Tragetuch, Fencheltee in die Flasche, Lefax kann bei Blähungen helfen….es gibt noch Omni Biotic Panda (ählich wie Bigaia aber mehr von den Darmbaktrrien) sollte es aber nicht besser werden, sie nicht zunehmen usw würde ich es mit dem Arzt anschauen… Aber es braucht auch einfach Geduld mit dieser ganzen Sache… viel Energie euch!


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Frag auf jeden Fall deine Hebamme. Vielleicht verträgt sie die Zusatzmilch nicht. Ich mach auch beides. Füttere Hipp Bio Combiotik Anfangsmilch Pre. Hatte ich damals als Fertigmilch gekauft. Die Hebamme meinte ich solle was da haben. Bin nun auf das gleiche Pulver umgestiegen. Verträgt er super. Ansonsten hab ich schon gehört das manche Lefax geben. Oder eine Federwiege haben. Die habe ich in der Hinterhand.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Unser Prinz kam ja etwas holprig zur Welt und hatte in den vergangenen Wochen zu Hause nur alle 2-3 Tage Stuhlgang. Er konnte sich selbst auch nicht lösen, brauchte „Nachhilfe“. Wir waren am Montag bei einer Osteopathin, vermittelt vom Kinderarzt. Und seither pupst & kackt er wie verrückt. Ausgeglichen war er vorher auch. Ihn haben aber auf jeden Fall Blockaden gequält. Ich soll ihn jetzt auch viel mehr tragen und möglichst wenig ablegen. D.h. es ist viel Kuscheln angesagt


Cupcake282

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Hallo Veronica, meine kleine hatte anfangs auch sehr starke Bauchschmerzen, sie hatte auch schlimme Verstopfungen und meine Kombination was das Essen angeht hat sie überhaupt nicht vertragen. Schlaflose Nächte mit einem Kind dem man versucht hat zu helfen aber nichts wirklich geholfen hat :( Meine Hebamme sagt das jedes Kind anders ist und man muss individuell reagieren. Hanna wird „gestillt“ ich pumpe ab und sie bekommt so die Muttermilch. Was wir festgestellt haben ist das sie ein Baby ist das regelmäßigen Stuhlgang haben muss ansonsten bekommt sie Bauchweh und Verstopfungen. Wir haben dann mit sabsimplex Tropfen, 1/2 Zäpfchen Carum Carvi bei Bedarf und wenn sie sich sehr gequält hat weil kein Stuhl kommen wollte mit einer halbe Tube Babylax (Einlauf fürs Baby) nachgeholfen. Ich habe meine Ernährung erstmal umgestellt (keine Blähenden Lebensmittel mehr) und alle diese Hilfsmittel haben ihr geholfen. Sie ist jetzt knapp 5 Wochen alt und ich kann fast wieder normal essen und ihr Bauchweh haben wir momentan auch im Griff :) Bigaia muss längere Zeit verabreicht werden bis Besserung Eintritt, meistens werden die Bauchschmerzen erstmal schlimmer daher hat meine Hebamme uns erstmal SabSimplex empfohlen. Ich drücke die Daumen das es sich bald bessert und ihr einen Weg findet der Linderung verschafft, die kleinen Leisten schon so viel und der Darm braucht einfach etwas Zeit


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veronica98

Meiner bekommt bei jedem Stillen Lefax. Er trinkt manchmal sehr hektisch und schluckt dabei viel Luft. Das Mittel zerstört die Luftbläschen und er kann dadurch viel leichter Bäuerchen machen. Seitdem sind die Krämpfe weniger geworden.