Monatsforum November Mamis 2022

Autositz?

Autositz?

Michipolly

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand eine Empfehlung für einen Kinder Autositz ab 6 Monaten? Meine Maus ist nun ganz schön groß für die babyschale geworden,sie ist unzufrieden und schwitzt, deswegen möchte ich jetzt schon umsteigen. Ich weiß allerdings nicht worauf ich achten muss und hab auch nicht wirklich Zeit so intensive Recherchen zu machen. Vielleicht habt ihr Empfehlungen? Vielleicht auch die mehrfachmamas aus Erfahrung


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Wir haben den für unsere Tocher: https://www.baby-markt.ch/britax-roemer-kindersitz-first-class-plus-storm-grey-a195623.html?a=b&pred=CHRPA%2CCHRPB%2CCHRPC%2CCHRPD%2CCHRPE%2CCHRPWEA%2CCHRPWEB%2CCHRPWEC%2CCHRP3%2C&c=p_aw%2Cp2aw%2Cp3aw%2Cp4aw%2Cp5aw%2Cprwea%2Cprweb%2Cprwec%2C&rp=&os=&fdcampaign=feed/ch/14450/googleshoppingint/A195623&adword=Google/PLA_AW_Autositze_m&RefID=PLA_CH0000_PLA_AW_Autositze_m&gclid=CjwKCAjwhdWkBhBZEiwA1ibLmMmBpLd5BT8EUq9LU_8SfOtjGPR1XdPyN1pKsNaEnNXLSysr-Lk6LxoCoZUQAvD_BwE Sie liebt ihn und wir werden wahrscheinlich für den kleinen den selben kaufen


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monamig123

Hallo Wir haben den gekauft die kleine sitzt da super gerne drin besser als bei der Babyschale https://www.jollyroom.de/kindersitze/kindersitze-9-18-kg/ruckwartsgerichtete/cybex-sirona-s2-i-size-kindersitz-ocean-blue?gclid=EAIaIQobChMI8qLwhoLZ_wIVAdB3Ch3UBw6fEAQYASABEgIYSPD_BwE


CaroliParoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeMa22

Den haben wir auch, die Drehfunktion ist mega!! Haben ihn für 260 Euro gekauft, aktuell ist er glaub ich ein bisschen teurer, vielleicht nochmal abwarten bis er wieder reduziert ist, falls du ihn kaufen möchtest


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Unser ist fast identisch, nur von joie und auch 360° drehbar. Saß die große schon gut und gerne drin und jetzt die kleine auch. Einziges Problem was wir jetzt haben damit, für die Sitzverkleinerung ist sie schon zu groß aber für die richtige Kopfstütze reicht es auch noch nicht ganz. Aber für kleinere Strecken kein Problem


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Wir haben auch den von Joie. Die drehfunktion ist einfach klasse. Den von Britax Römer wo als erstes gepostet wurde haben wir für unseren Camper da dieser kein isofix hat. Den hab ich gebraucht günstig gefunden. Den joie hab ich neu, gebraucht wollten die noch recht viel. https://www.babyone.de/reboarder/joie/i-spin-360-e-gray-flannel/2000580560800.html Schwitzen die Kinder dann weniger? Tino schwitzt auch mega im Maxi Cosi. Will für den Nachfolger dann einen Schonbezug.


Kaja12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolly88

Wir haben für den großen von Römer den dualfiy M-I-Size. Er sitzt total super drin. Als ich letztens die kleine bei meinen Eltern abholen wollte (mein Mann war zu Fuß mit den Kindern hingelaufen) habe ich den Autositz für die kleine vergessen mitzunehmen. Wir haben sie dann in den Sitz vom großen gesetzt und das sah auch schon ganz passig aus. Der Sitz ist auch schon ab einer großen von 61cm ausgelegt. Würde aber vor einem Kauf immer das Kind in den Sotz setzen und schauen, wie es passt und nicht auf gut Glück einem kaufen. https://www.babyone.de/reboarder/britax-roemer/dualfix-m-i-size-black-ash/2000574689319.html?StoreID=75&gclid=CjwKCAjwhdWkBhBZEiwA1ibLmAYR_diJOGvNOdILWD77JY4CnjJKskWWXJdTXdgOQCpUruRSvY2icxoCUkgQAvD_BwE


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaja12

Wir haben für dne Grossen auch den Britax Römer dualfix (reboarder). er ist bis 2 rückwärts gefahren, dann wollte er es nicht mehr… der Kleine wird dann diesen Sitz bekommen und der Grosse eine Klasse höher/grösser… Wir sind zufrieden, aber er schwitzt doch schon sehr und er ist sehr gross, also auch das Auto spielt eine Rolle nicht nur das Kind


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Die sind super die Britax Römer dualfix, aber relativ sperrig. Hätte den von meiner Schwester haben können. Musste dann einen Joie nehmen wg. dem Platz. Mein Maxi cosi ist auch drehbar. Ist einfach ein bissel Luxus.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michipolly

Huhu. Wir hatten beim 1.Kind einen Reboarder gekauft. Axkid minikid. Wir waren immer sehr zufrieden damit. Er wächst quasi mit dem Kind mit. Aber um ehrlich zu sein: schwitzen tun die Kinder in allen Kindersitzen. Wichtig ist: schau nicht nur auf das äußere Design vom Sitz. Schönheit ist toll, hat aber nichts mit Sicherheit zu tun. * Der Sitz muss gut in dein Auto passen. * Das Kind muss den Sitz gut tollerieren. (z.B. die Sitzposition) * Kann das Kind schon selbstständig sitzen? * Wieviel wiegt das Kind? Wie groß ist es? Das sind wichtige Punkte. Ich habe mich immer auf der Internetseite vom ADAC umgeschaut, welche Kindersitze in den Tests wie abgeschnitten haben. Das ist dort super als Tabelle gemacht und hat mir einwandfrei bei der Entscheidungsfindung geholfen. Beim jüngsten Kind werde ich nochmal einen neuen Reboarder kaufen müssen, da unser 1.wegen Materialschwäche/Alter entsorgt werden muss. (Nach 10 Jahren Dauernutzung ist es dann leider einfach soweit...) Aber da unsere Babyschale bis knapp 1,5 Jahre passt, haben wir noch Zeit. Viel Erfolg bei der Wahl.