B.es88
Unser kleiner ist nun 5 Tage alt und wir müssen zufüttern weil er zu viel abgenommen hat und meine Milch noch nicht ausreicht plus Wunde Brustwarzen deswegen klappt es leider noch nicht so gut. Meine frage ist: Die trinkfertige pre Nahrung; wenn die Flasche geöffnet ist kann die ja wohl für 24 Stunden in den Kühlschrank und nach Bedarf die gewünschte Menge erwärmen. Wie warm machen? Im Wasserbad? Oder gar nicht in den Kühlschrank stellen sondern weg werfen? Ich brauche dringend Rat. Sind heute aus dem Krankenhaus raus und es ist unsere erste Nacht und ich bin etwas verzweifelt.
Hallo! Erstmal: Herzlichen Glückwunsch! Meine Maus lag ja auf der Kinderstation. Dort wurde auch zugefüttert. Einmal aufgewärmte Pre-Nahrung sollte ich immer wegwerfen. Du kannst ja aber immer nur soviel aufwärmen, wie du brauchst, der Rest bleibt im Kühlschrank. Oder du mischt selber Pulver mit Wasser. Ich hatte gar nichts "Fertiges". Nebenbei würde ich pumpen. Bei mir hat's dann ab Tag 6 gereicht und ich hab Muttermilch zugefüttert (Maus war an der Brust zu schwach), jetzt nach 14 Tagen reicht nur die Brust! Ist alles anstrengend, lohnt sich aber! Alles Gute dir!
Generell ist es besser im Wasserbad oder im Flaschenwärmer. Mit fertig Milch kenne ich mich nicht aus, aber Milch aus Pulver angerührt soll man nach 2 Std weg schütten. Was steht denn auf den Flaschen drauf? Eigentlich kann man darauf vertrauen was drauf steht wie zu verfahren.
Einmal aufgewärmt, dann weg damit. Steig auf pulver um. Die fertige Nahrung im Wasserbad erwärmen. Mach den test auf dem Handgelenk innen bzgl Temperatur. Die Zudem anlegen, anlegen, anlegen. Nur das regt die Milchproduktion an. Alles andere ist eher kontraproduktiv! Trinke zusätzlich malzbier und hol dir von weleda den stilltee und trinke davon 3 tassen täglich. Achte selber darauf tgl 3 Liter zu trinken.
Hallo herzlichen Glückwunsch!
Mit Zufüttern kenne ich mich nicht aus dafür aber mit Stillen
Leg so oft an wies nur geht, vertraue in dich und lass die Flasche weg! Die Nachfrage lässt das Angebot bald steigen
Verwende keinen Schnuller oder Flasche dann wird genug an der Brust gesaugt.
Alles Gute und berichte gerne weiter.
Das Problem ist der kleine will nicht an die Brust also er greift nicht und wird dann total sauer und schreit und schreit. Wie kann ich ihn dazu bringen dass er an der Brust saugt? Er kriegt die Brustwarze nicht in den Mund.... Ach meno ist ja echt super stressig sowas mache mir seit Tagen Gedanken wie es denn nun weiter gehen soll wenn er meine Brust nicht nimmt.
Hey, ich schreib dir mal aus dem April-Bus. Vor drei Jahren habe ich meinen Sohn bekommen und war zu Beginn total überfordert mit dem Stillen. Es dauerte gefühlt eine Ewigkeit bis der Milcheinschuss kam und genau in der Nacht als wir nach Hause sind, war es dann als hätte er “verlernt” wie man überhaupt andockt... er lag keine Sekunde dran und schrie nur, wand sich. Ich war echt am Ende. Meine Hebamme damals war meine Rettung. Zum Einen empfahl sie es mal mit Stillhütchen zu probieren (falls gar nichts geht, wäre es einen Versuch wert und so werden auch die Brustwarzen etwas geschont). Und dann war sie bei mir, hat sich hinter uns gesetzt und gesagt, “Ok, wir müssen jetzt ganz geduldig sein... denn er ist es gerade nicht mehr und hat so Hunger”... so hat mir einfach zigfach geholfen und ihn immer wieder angelegt, obwohl er schreiend andockte und irgendwann durch das zigfach anlegen, kam dann wohl etwas Milch und danach war er sofort wieder ruhiger und “der Bann war gebrochen”... und er saugte danach wieder ganz normal vor sich hin. Leider kommt der Milcheinschuss (selbst bei jedem trinken) ja nicht nur durchs Andocken, sondern es braucht schon ein paar Züge um es zu aktivieren. Er war so ungeduldig und ich zu nervös und Schlafmangel und so... Also immer wieder versuchen! Such dir eine Stillberaterin die euch zeitnah besuchen kann! Alles Liebe und Gute!
Erstmal: Ruhig bleiben. Er verhungert nicht, dafür gibts ja schließlich Fertigmilch. Dann, ganz wichtig: ihr könnt stillen, aber ihr müsst es beide etwas üben. Sag Dir jetzt bloß nicht immer Du könntest das nicht oder dass es nicht klappt...es ist ganz normal dass es nicht sofort klappt! Wie denn auch wenn ihr es beide zum ersten mal macht?? Das wichtigste ist das richtige Anlegen. Und am besten ist es natürlich wenn da mal eine Hebamme oder Stillberaterin neben Dir sitzt und in Ruhe zeigt. Dein Baby muss die gesamte Brustwarze in den Mund nehmen, sonst wird sie wund. Vielleicht ist er aber auch schon zu müde oder zu hungrig wenn Du ihn anlegst.. Das Problem hatte ich bei meiner Tochter oft, sie war so auf gekratzt dass sie nur gezappelt hat. Da hat es dann geholfen sie ein paar Minuten an meinem Finger saugen zu lassen zur Beruhigung. Dabei habe ich sie an die Brust gehalten, so dass ich irgendwann den Finger raus ziehen und ihren Kopf Richtung Brust schieben konnte. Fliegender Wechsel. Sollte Dein Sohn zu hungrig sein, gib ihm doch zuerst etwas Fertigmilch und nach ein paar Schlucken versuchst Du es nochmal mit der Brust. Wie gesagt wäre professionelle Hilfe am besten. Aber mach Dich nicht fertig, das klappt bei niemandem von Anfang an einfach so!
Hey :-)
Erstmal Ja, die prenahrung hält gekühlt ein paar Stunden. Wie lange ist verschieden. Wichtig: nicht zweiMal mit dem gleichen Löffel, Finger o.ä. reingehen.
Meine kleine ist jetzt 9 Tage alt, und ich hatte das gleiche Problem. Ich habe schon im Krankenhaus mit etlichen Hebammen und Stillberaterinnen versucht die Kleine anzulegen, aber sie wollte bzw konnte nicht. Meine Brustwarzen sind einfach minimal zu flach, weshalb es ohne stillhütchen schlichtweg nicht geht. Und ich habe wirklich alles probiert. Sie hat auch immer extrem gezappelt. Hier der Tipp, der uns so viel erspart hat. Vorm stillen pucken!! Sie fühlt sich wohl & kann nicht rumhampeln und vor allem das stillhütchen nicht wegreißen. Und Fakt ist...sie wollte erst ran, als der milcheinschuss da war. Davor habe ich die Vormilch abgepumpt und gemeinsam mit prenahrung über fingerfeeding gefüttert. Nicht über Flasche! Das kann (muss nicht) zu einer Saugirritation führen.
Ja..Das Abpumpen war auch wichtig, über die Produktion anzuregen.
Jetzt klappt es und ich drücke dir die Daumen, dass ihr das schafft. Nicht aufgeben
Wenn du prinzipiell weiter stillen möchtest lass dir aus der Apotheke oder Drogerie Stillhütchen besorgen. Wichtig: die Brustwarzen plus Teile vom Vorhof muss reinpassen, also groß genug (meist L)! Lass die Milch auf der Brustwarze trocknen anschließend das hilft. Außerdem lanolin Salbe zwischen dem Stillen. Das Blut macht deinem Kind nix aus!!! Außerdem viel Trinken, Essen und dich Verwöhnen lassen, dann kommt die Milch bestimmt wenn du immer wieder Anlegst. Viel Erfolg und gute Besserung! LG aus dem Septemberbus... Hatte anfangs auch mit wunden Brustwarzen zu kämpfen.
Vielen Dank an alle nehme jeden Tipp dankend an und werde es ausprobieren :))