Monatsforum November Mamis 2019

Stillen ??

Stillen ??

B.es88

Beitrag melden

Wollt ihr stillen? Und wenn ja, habt ihr Tipps und Tricks? Oder bereitet ihr euch jetzt schon darauf vor, indem ihr bestimmte Tees o.ä. trinkt?? Ich möchte sehr gerne stillen und hoffe, dass es auch gut klappt. Ich trinke leider sehr gerne Wasser mit Kohlensäure (medium). Das soll man während der Stillzeit aber meiden, stimmt das? Habt ihr eine Ahnung? Liebe Grüße


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Ich habe während der Stillzeit nur sprudelwasser getrunken. Das stille löscht den Durst einfach nicht. Ich denke nicht, das es dem Zwerg geschadet hat. Bis auf ein paar Blähungen, die mit Fahrradfahren aber weggingen, hatten wir keine Probleme. Auch trotz Zwiebel und Knoblauchonsum xD Ich trinke die stillsäfte verschiedener Hersteller ganz gerne, aber weil sie lecker sind. Fenchel Anis Kümmel Tee fand ich ganz gut. Aber eben auch eher aus dem Grund des Genusses... Einfach nur nicht stressen lassen. Ich konnte nur in Fußballer Haltung stillen, nicht in Wiegeposition oder auf der Seite... einfach ausprobieren...


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Was ist denn die Fußballerhaltung?? Kenne mich nicht aus hehe


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Heißt die überhaupt so xD Das Kind liegt halt seitlich von dir, Beine hinter dem Rücken Kopf dann vorne an der Brust... brauchst halt immer ein Kissen, oder eine wickeltasche, oder eine Mittelkonsole im Auto oder oder oder, um das Kind ablegen zu können...


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ah ok ich verstehe :)) Die Position wird sich zeigen wie wir es am liebste machen. Wichtig ist mir halt, ob es besonderes gibt worauf man achten sollte. Oder absolute Nogos und und und


NovemberMami2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

.

Bild zu

Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Kann dir das Buch "Intuitv Stillen" empfehlen. Hat mir mega Motivation gegeben. Es gibt kaum eine goldene Regel. Oder absolute no gos. Jedes Baby und jede Mutter ist anders, hat andere Vorlieben usw. Da den totsicheren Tipp zu geben .. schwer. Wichtig war mir .. beim Ersten .. meine Hebamme. Hätte ich diese nicht gehabt, hätten wir es wahrscheinlich nicht geschafft dabei zu bleiben. Das lag aber an anatomischen Problemen meinerseits (Flachwarzen). Heute gibt es ja auch noch zich Hilfsmittel. Als Laie kaum überschaubar. Die AWO bietet bei uns ein Stillkaffee an. Schau mal, ob es sowas bei euch gibt. Auch dort gibt es nette Beraterinen und man kann mal ganz unverholen anderen Muttis zuschauen. Das fehlt ja leider in unseren Landen. Wir bekommen es halt nicht wirklich im Alltag gezeigt. Also mein bester Tipp. Hol dir Beistand. Ganz liebe Grüße und vor allem viel Erfolg.


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gleya

Vielen Dank:) Wie du schon sagtest, es ist bei jedem anders sicherlich. Habe mich bereits für eine Stillberatung angemeldet. Denke mal, dass das hilfreich sein wird. Und meine Hebamme wird sicherlich helfen, wenn es so weit ist.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Huhu aus dem Mai, Ich kann auch nur eine Hebamme und stillberatung empfehlen. Bei meinem großen war sie Gold wert und ich habe am Ende bis zum 18 Lebensmonat stillen dürfen. Da dann nur noch nachts.. bei meiner kleinen war es anfänglich auch wieder etwas schwierig und anstrengend und durch meine Hebamme, die stillberaterin ist, haben wir es wieder geschafft... halt jetzt 4 Monate, mal sehen wie lang wir dieses mal dran bleiben... aber einen Tipp habe ich für dich. Halte durch, wenn es nicht sooooo einfach mit dem stillen beginnen sollte, meine Hebamme sagte mir, die ersten drei Wochen sind anstrengend, danach wird es stetig besser.. und genau so habe ich es zwei mal erlebt... nach drei Wochen fing es jedesmal an nach und nach besser zu werden :) Viel Erfolg beim stillstart :)


Jäzz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Klar, gerne, warum nicht?! Habe nur muffen, dass keine Milch produziert wird und nichts raus kommt


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jäzz

Davor habe ich auch ein wenig Angst. Aber versuche mich da nicht so sehr hineinzuversetzen bzw mir so einen Kopf zu machen. Weil ja die Psyche eine sehr große Rolle spielen soll, was die Milchproduktion betrifft. Zu Beginn wird es sicherlich schwer, aber ich wünsche mir sehr, dass ich genug Milch bekomme und etwas länger als nur paar Monate stillen kann.


Jäzz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

oh man, so geht's mir auch. Denn zudem muss ich auch noch sagen, dass ich Körbchengröße AA / A habe. Und bis jetzt ist nichts gewachsen! Trage immer noch die selbe Größe.


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jäzz

Die Größe der Brust sagt nichts über die Stillbeschaffenheit und Qualität aus. Eine Freundin von mir hat auch ne sehr, sehr, sehr kleine Körbchengröße und wusste gar nicht wohin mit der ganzen Milch.


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Ich kann mich Gleya nur anschließen. "Intuitives Stillen" ist Gold wert. Außerdem die Seite der La Leche Liga. Da gibt es tolle PDFs. Auch habe ich oft gehört, dass man am Anfang einfach durchhalten muss und es besser wird. Ansonsten für wunde Brustwarzen (immer ein Zeichen für falsches Anlegen) -> Lanolin, Multimamkompressen und diese Pads um die Brüste zu wärmen oder zu kühlen. Achja und...Malzbier soll echt ein Zaubermittel sein um die Milchproduktion anzuregen


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Hallo aus dem Dezember Ich kann noch Carokaffe/ Malzkaffee zur Milchproduktion empfehlen. Und zu wissen, woher man eine Pumpe bekommt falls man keine hat, falls es zu einem Milchstau kommt. Ich trage zu Hause eigentlich ungern einen BH aber gerade am Anfang, scheuern die Brustwarzen schon sehr an der Kleidung. also immer schön nen BH tragen. Bei wunden Brustwarzen habe ich mir nen Ring aus Taschentüchern um die Brustwarzen gelegt, damit nichts scheuert.