Janina2611
Hallo ihr lieben
Ist noch eine von euch Rhesus negativ? Ich habe das gerade in meinem mutterpass gesehen und gelesen, dass das in der Schwangerschaft problematisch werden könnte. Die Blutgruppe des Vaters kennen wir nicht. Kennt sich jemand aus?
Liebe Grüße
Soweit ich das von meiner Schwägerin weiß, wird dies nur problematisch bei einer zweiten Schwangerschaft, wenn der Partner positiv ist. Sie hat daher nach der Entbindung des ersten Kindes eine Spritze bekommen, die schützt dann vor Antikörpern bei der zweiten SS
Ich bin auch negativ, mein Mann positiv. Du bekommst nach der Entbindung eine Spritze damit du keine Antikörper bildest und damit hat es sich schon. Früher war das ein Problem, man kannte das Problem nicht wirklich und dadurch blieb es bei vielen Frauen durch die Antikörper bei einem Baby, weil jedes weitere vom Körper "bekämpft" wurde. Heute ist das keine große Sache mehr, die Spritze hilft (ich bin schwanger mit Nr.4) und in jeder erneuten Schwangerschaft wird automatisch nach Antikörpern gesucht um rechtzeitig handeln zu können falls etwas nicht stimmt. Mach dir keine Sorgen, das ist wirklich nicht nötig!
Hallo Dein Mann könnte seine Blutgruppe bestimmen lassen,dann wisst ihr ob ihr gefährdet seid,die aktuelle Schwangerschaft wäre nur bei einer Blutung betroffen , ansonsten geht es immer um die weiteren. Es wird sowieso regelmäßig nach Antikörpern gesucht,solltest du welche bilden werden diese genau bestimmt. Ich selber habe zwar Rhesusfaktor positiv,aber andere Kell Faktoren als mein Mann,ich habe in der dritten Schwangerschaft Antikörper gegen die Kell Faktoren gebildet,man wird dann engmaschiger überwacht,und sollte das Baby dadurch tatsächlich Schwierigkeiten haben kann man heutzutage sogar relativ sicher Bluttransfusionen im Mutterleib durchführen,ab der 34.Woche ließe man das Baby kommen. Meine hat sich bis zur 38.Woche durchgehangelt,das einzige was sie hatte war eine schwere Neugeborenen Gelbsucht,die aber behandelt werden kann(Fototherapie,im ärgsten Falle ein Blutaustausch,bei uns hat aber eine Woche Fototherapie gereicht,klar war das nicht schön,aber von dem nicht abgebauten Blutbestandteilen kann es sonst zu Hirnschädigung kommen) Anders als bei unserer Konstellation gibt es aber ja für die Rhesusunverträglichkeit die Spritzen,bei mir kann man leider nichts machen,jede weitere Schwangerschaft hätte dieses Problem.
Wie? Was? Problematisch? Hä?? Klärt mich bitte auf!!! Ich verstehe nur gerade Bahnhof
Das Problem besteht, wenn die Mutter rhesus Faktor negativ ist und das baby rhesus positiv. Sollte Blut des Kindes in das Blut der Mutter übergehen, erkennt der Körper der Mutter dieses als Fremdkörper und entwickelt Antikörper die das Rhesus positive Blut zerstören. In der ersten Schwangerschaft ist das wohl eher selten ein Problem weil die Antikörper sehr langsam gebildet werden. Das immunsystem merkt sich diesen Prozess allerdings und ist beim nächsten rhesus positivem Kind schneller, sodass das Blut des Kindes vom immunsystem der Mutter zerstört wird und eine Blutarmut des Kindes entsteht. Deswegen wird einem vorbeugend eine Antikörper Spritze gegeben, sollte die Mutter Rhesus negativ sein und der Vater Rhesus positiv (oder Blutgruppe unbekannt). Durch die Spritze werden die Antikörper von der Mutter gar nicht erst entwickelt und die gespritzten Antikörper nach gewisser Zeit einfach abgebaut. Nach der Geburt wird dann nochmal die Blutgruppe des Kindes getestet, sollte dieses positiv sein gibt es eine erneute Spritze. So sagte es meine Frauenärztin vor ein paar Tagen
Hallo Janina,
wooww...... Danke Dir! Sehr ausführlich. Das wusste ich gar nicht. Ich habe gerade nochmal bei mir nach geguckt, zwei mal nachgucken ist besser als keinmal, ich bin positiv.
Naja, wenn was auffällig gewesen wäre, hätte bestimmt mein Frauenarzt was gesagt.
Vielen Dank nochmal.
Schöne restliche Woche...
Jazz