seventeencaro
Hallo ihr Lieben, Ich geh nun gerade durch ob ich alles soweit beisammen habe und wollte mal fragen, was ihr im Winter in den Kiwa macht? Ich hatte ein Sommerbaby damals und später im Winter dann einen Fußsack. Da war aber ja auch keine Babyschale mehr in Gebrauch sondern die Buggyversion. Ich weiß zwar nicht ob ich trage oder schiebe, bzw was die Maus so möchte, aber wär schon gern vorbereitet. Lammfell? Auch so ein Fußsack oder einfach so ein dickes Kopfkissen? Reicht da ein normales oder gibt es das speziell für den Kiwa?
Also mein großer ist auch Sommerkind, im Winter war's dann der Buggyaufsatz mit Fusssack. Für die Mädels hab ich mir überlegt, die Matratze in der Wanne normal zu beziehen und dann wenn es Minus Grade sind leg ich unten noch eine Wolkendecke rein, dann Schneeanzug an und mit einer weiteren Decke zudecken. Wobei zum zudecken wir normale babydecken haben und je Kind eine er Was dickere. Je nach Temperatur mischen variieren wir dann damit. Meine Schwester hatte damals bei ihrem Oktoberkind Lammfell und kuschelanzug und ein Kinderwagenkissen. Da wir kein Auto haben und immer zu Fuß bzw Öffis unterwegs sind, auf jeden Fall so Schneeanzug weil muss sie bestimmt auch öfters mal im freien aus der Schale holen und wenn die Luft eisig ist...
Ich denke das kommt darauf an, wie kalt es bei euch wird. Hier bei uns an der Küste gehen wir seltenst unter Null. Mein Junge aus dem November 17 hatte einen Schneeanzug an und ein einfaches Federkissen drauf. Ohne Lammfell ohne alles. Wobei der Winter mit Frost bis Minus 10 Grad schon knackig war... das passiert aber sehr sehr selten... und letzten Endes habe ich ihn einfach viel getragen xD
Ich kam gestern mit der hebamme im Krankenhaus zu dem Thema ins Gespräch. Und sie sagte man kann auch in der Wanne unter der Matratze Zeitung legen. Weil Zeitung auch isoliert und auf jeden Fall die Kälte stoppt. Meist kommt die Kälte ja von unten. Deswegen werde ich auch Zeitung wahrscheinlich drunter legen. Und je nachdem wie kalt es wird Lammfell oder ein mulltuch auf die Matratze oder babydecke oder Kissen. Hängt vom Wetter ab. Zu warm soll es ja auch nicht sein. Das Kind muss ja noch Luft bekommen.
Genau so wurde es mir auch von meiner Hebamme empfohlen. Zeitung unter die Matratze. Man muss auch seinen Wurm anschauen. Angeblich schwitzen Babys noch nicht so doll. Meine Schwiegermutter damals konnte den Anblick von meinem Sohn (Novemberbaby) in Body und Strumpfhose mit dicken Kissen im Wagen nicht ertragen. Die hat noch Wolldecken und Wärmflasche reingepackt. Ende von Lied. Mein Sohn hat nur gebrüllt und war klitschnass. Er ist grundsätzlich son heißer Typ. Der brauchte nicht viel. Und ja, wir sind nicht in Sibirien. Denke auch, dass ordentliche Wollkleidung und eine Decke ausreichen werden
Da mein Novembermädchen denselben ET hat wie mein dann 4 jähriger Novemberjunge mach ich fast alles wie damals. Lammfell in Kinderwagen, Fußsack in tragetasche vom Kinderwagen und ein teddyanzug bzw jäckchen und ggf. Kuscheldecke immer parat. In der autoschale ist ein mucki fußsack da wird das kind normal reingelegt, ist sicjerwr wegen anschnallen und darüber wird dann auch mit kuscheldecken gearbeitet.
Danke für die Antworten. Das mit den Zeitungen werd ich auch machen. Letzten Winter war es hier meist um die 10 Grad, also von daher..