Monatsforum November Mamis 2019

Himbitee, Heublumen, Akupunktur und was es sonst noch gibt

Himbitee, Heublumen, Akupunktur und was es sonst noch gibt

Marzipansprotte

Beitrag melden

Habt ihr euch damit schon auseinandergesetzt? Werde wie bei den anderen beiden auch das volle Programm fahren. Viel hilft viel, besser zu viel als zu wenig, besser gemacht als bereut ist mein Motto. Ab morgen, so am Vormittag dann mal nichts anliegt, werde ich wohl mit der Dammmassage starten Dann später Himbeerblättertee über ner Schüssel dampfender Heublumen. Ich hab jetzt schon Bock drauf. Aber gut, bisher war ich immer unverletzt, ob es nun daran lag oder nicht. Schaden wirds nichts. Heute gab es das erste Mal Akupunktur. Im Moment noch um meinen Mumu mal etwas zu beruhigen, ab der 36. mit dem gegenteiligen Effekt. Noch eine mit einem heißen Tipp damit unten alles "heile" bleibt und man nicht aussieht wie ne Kompassuhr?


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Nun, beim großen hab ich nix davon gemacht und diesmal auch nicht Sex hatte wehen richtig ausgelöst als ich vorher schon unregelmäßige hatte und der mumu schon eine Weile ein bisschen geöffnet war. Aber bin auch nicht schlank und habe ein breites Becken. Am Damm war ich komplett heile geblieben. Nur der kleine 4480g Brocken hat mir einen inneren vaginalen Riss beschert der genäht wurde. Also keine Tipps von mir


Newcomermutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Himbeerblättertee, bzw. Eine Mischung mit eisenkraut, nelken und zimt ab woche 37. Woche täglich. Akupunktur auch ab woche 37, machen sie hier nicht früher. Dammmassage überleg ich mir noch... hab beim letzten mal so ein öl gekauft, aber nicht benutzt. Hatte einen dammriss 1. Grades, also eigentlich nicht ganz so schlimm. Für mehr Tipps bin ich auch dankbar, denn ich hoffe geburt eine Woche vor et... da bei uns die Gefahr groß ist, dass die Geschwister denselben Geburtstag bekommen...


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Wie weit bist du das du jetzt schon akupunktur bekommst? Ich werde mich auch wieder ab der 36.ssw akkupunktieren lassen und den Tee trinke ich ab der 35.ssw. Dammassage mach ich nicht. Hab ich bei den beiden anderen auch nicht. Lg


Marzipansprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

34. Ssw Bekomme die Akupunktur im Moment gegen mein stetiges Stechen zwischen den Beinen.


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Mal ne ganz komische Frage, weil ich mich nicht auskenne. Wohin wird denn die Akupunktur am Körper gemacht? Will es eventuell auch machen. Hab gutes davon gehört. Aber wie genau sieht das aus?


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Ich schließe mich mit der Kostenfrage, also zahlt das die KK? und wie bekommt man die Akupunktur, also wer macht einem die? an. Ich weiß, dass meine Hebamme sowas nicht macht, die hatte mir nur ne Telefonnummer von nem Heilpraktiker gegeben und den muss ich definitiv selbst zahlen. Mein FA macht sowas auch nicht, dazu seh ich den erst in drei Wochen wieder, weil der Urlaub hat (was mir eigentlich eh zu lang ist). Weiß also leider nicht wirklich, wie ich da dran kommen könnte


Marzipansprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Meine jetzigen Nadeln habe ich in die Unterarme und Schienbein bekommen. Bei meinem ersten hat meine Hebi eine kleine Gruppe Frauen gehabt, haben uns alle auf Matten gelegt und sie hat uns genadelt. Wo genau weiß ich leider nicht mehr. Meine am Kleinen Zeh in der Hand und am Ohr??? Meine Hebi bietet das an, meine FÄ auch. Unteranderem auch gegen Wassereinlagerungen und Symphysenschmerzen. Zahlen muss ich dafür nichts.


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Meine Hebamme bietet das an und auch das Krankenhaus wo ich mich anmelde. Aber kostenlos ist es nicht. Ich müsste bei der hebamme 25 Euro und im Krankenhaus 15 Euro zahlen. Bin jetzt bisschen unentschlossen bei wem ich das machen lasse. Ich hatte ja diverse andere Vorstellungen wo die Nadeln gestochen werden aber solange es bei Ohren Füßen Schienbein usw bleibt dann ist ja ok. Ist denn so eine Akupunktur wirklich hilfreich? Die soll ja die Geburt so um die 2 Stunden verkürzen.


Marzipansprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Meine Schwester hat sie machen lassen und hat 6 Std beim ersten Kind gebraucht. Fast 4 kg und 36cm Kopf Bei meinem hats 12 Std. Gedauert. War aber auch ne Einleitung. Was du dachtest wo die hin kommen..


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Die Nadeln kommen in die Zehen und ich hatte glaub am Unterschenkel auch welche. Macht die hebamme oder das Krankenhaus


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Also ich trinke nur Himbeerblättertee. Ich denke so in 2 Wochen fang ich an!?Alles andere ist mir irgendwie nichts..ich bin bei meinem Sohn 2.Grades gerissen. Geht da eigentlich die Naht wieder auf?


Marzipansprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Gott du Arme. Ich hab meiner Hebi beim ersten unter Mordandrohnung im Nebel der Medikamente verboten da irgendwas dran zu schneiden. Herr je Kinners, mir wird jetzt schon wieder ganz anders wenn ich an diese Sachen denke. Ich habe da so Panik vor.....


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

Also soo wild wars nicht. Ich habe es dabei nicht gemerkt. Die ersten 3 Tage wars schon echt unangenehm, vor allem auf Toilette und man kann halt schlecht sitzen..aber es wurde jeden Tag besser. Diesmal habe ich Regenerationsspray besorgt. Ich hab nur jetzt echt Sorgen dass da die alte Dammnarbe wieder aufgeht und es nochmal schlimmer wird


manilu79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marzipansprotte

ich war heute bei meiner hebamme.. ich soll diesen epi no benutzen. hat den jemand?? mein mann findet das ganz toll.. vielleicht sollte ich ihm mitteilen, dass er diesem "akt" sicher nicht beiwohnen wird :-D