makkipakki
Guten Abend, Ich wollte mal nach Erfahrungen fragen. Mein großer war ziemlich klein mit 49 cm und zart, trotz Geburt bei 41+0. Mein Mann zog also noch am Tag der Geburt los und holte ein Klamotten Set in 46(?) Damit er wenigstens ein passendes Stück hat xD (ja sein Vater ist eitel) es wurde immer gesagt, dass ja sowieso Größe 50/56 nicht gebraucht wird usw... Nun wollte ich mal fragen, wie das bei den Geschwistern aussieht, hatten die bei euch dann ähnliche Maße? Also, sollte ich mich einfach wieder auf ein kleines zartes Kind einstellen? Denn so wirklich habe ich nix in 50/56 und weiß nicht, ob ich jetzt was kaufen soll...
1. 53 cm sehr schlank da passte einiges zwar etwas kürzer aber ging 2. 47 cm und auch sehr schlank da war 50 super 3. 51 cm aber dick da passte keine 50 eher 56 und 62 die ersten 8 Wochen Also alles ziemlich unterschiedlich Ich würd nicht soviel kaufen und eher nachkaufen (ich war immer sehr gern mit Baby shoppen) Liebe Grüße Aus dem dezemberbus
Hallo:) Meine erste war 50 cm Passte 10 wochen in die Woche dann die 56 übersprungen und lange 62. Meine zweite war 53 cm und passte auch 12 wochen in 50/56 Würde schon einige Teile in 56 empfehlen. Kannste umkrempeln ggf. In 50 hab ich 3 strampler 4 bodys.. Bin auf die Maße vom.3ten kind gespannt :)
Mein Großer kam bei 38+5 mit 55cm und 4480g. Also ein kleines großes Moppelchen
50 passte gar nicht, hatten da auch nur ein Set geschenkt bekommen. 56 passte 6-7 Wochen und dann mussten wir auf die ersten Sachen in 62 umsteigen.
Er ist auch jetzt mit 4 Jahren ein Großer (110cm & 19kg)
Für die Zwillinge haben wir nun aber ein paar Sachen in 50. Zwillinge kommen ja oft früher und zarter. Aber noch kleiner kaufe ich nicht und die 50 ist definitiv noch ausbaufähig
Hallo aus dem Dezember Bus,
Ich hab mal gehört, dass Kinder von SS zu SS größer werden. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Bei mir trifft’s aber zu. Die erste war 52 cm und 3160g und die zweite 52 cm und 3560 g. Trotzdem habe ich immer sowohl die 50er Sachen für die ersten 4 Wochen (56 hat da einfach furchtbar ausgesehen, an 62 gar nicht zu denken), als auch die 56 gebraucht. Bei der ersten hatte ich auch nix in 50 daheim und bin dann echt 3 Tage nach der Geburt los und hab noch 4-5 Strampler besorgt. Also ich glaube nicht dass es schadet so für ne Woche (also so 7 Sets) da zu haben. Ein Baby was direkt nach der Geburt in 62 passt muss schon echt groß und proper sein. Theoretisch ja 62 cm
Liebe Grüße
Mein Großer hatte 52 cm und 3330g, ihm hab ich tatsächlich nach der Geburt noch ein paar Sachen in 50 gekauft, weil vor allem die Halsausschnitte und Bündchen so schlabberig waren. Hatte einfach nur größere Sachen gekauft, weil es immer hieß, die 56 passt nur ganz kurz, und er war auf 4kg+ geschätzt. Der Zweite hatte 51cm und 3680g, da war ich vorbereitet und hatte manches in 50 oder 50/56 da. Hat ihm die ersten 4 Wochen auch gereicht, obwohl er kräftiger war. Bin gespannt, wie die Maus zur Welt kommt, tendenziell sind ja Mädchen zierlicher, andererseits werden ja die Kinder oft immer größer/schwerer. Also abwarten, ein paar Sachen in 50 werde ich aber holen, vor allem Oberteile, wegen der Halsausschnitte, sie soll ja nicht frieren. Strampler und Höschen kann man ja mit Söckchen passend machen bzw umkrempeln, da ist es nicht so wild. An deiner Stelle würde ich also ein paar Sachen schon in 50 holen, vielleicht bekommst du ja welche gebraucht, dann sind es auch nur ein paar Euro, da tut es nicht so weh, falls es nur 2 Wochen passt.
Eigentlich heißt es ja dass fände Kinder größer werden,kann ich nicht bestätigen,meine drei kamen alle mit um die 2500g und ca 45 cm,am kleinsten war die Jüngste mit 2345g und 43 cm. Meine haben mit Kleidergröße 44 gestartet.
Hallo Meine beiden kamen mit 52cm und 49cm auf die Welt. Sie haben beide ein paar Wochen die Gr.50 getragen.
Hallo aus dem Dezemberbus,
Meine Große kam mit 52 cm und 3230g und die Kleine mit 53 cm und 4110g.
Beide haben die ersten Wochen Größe 50 getragen. Die große etwas länger als die Kleine.
Hoffe Junior wird nicht so schwer
1. Kind 50cm 3430g 2. Kind 52cm 3050g. Beide trugen lange grösse 50. Lg
Mein Großer war 54cm und 3,5kilo. Größe 50 haben wir nie gebraucht, Größe 56 nur zwei Wochen! Seine Schwester kam mit 52cm und 3,8kilo. Die konnte Größe 56 bestimmt 4-6 Wochen tragen und hätte am Anfang sicher auch in 50 gepasst (hatten wir aber nicht). Es kommt glaub ich eher drauf an wie Du und Dein Mann als Babies gewachsen sind, ob ihr schwer oder leicht zur Welt kamt und ob ihr dann schnell oder langsam dicker geworden seid... Ein paar Dinge in 50 da zu haben schadet sicher nicht und zur Not geht der große Bruder eben nochmal mit Papa einkaufen und sucht was schickes in 46 aus ;)