Janina2611
Hallo ihr Lieben,
Mein Sohn ist jetzt gut 4,5 Monate alt. Wann habt ihr angefangen? Meine Hebamme sagt wir können langsam starten. Der Kleine interessiert sich für unser Essen und noch mehr für unsere Getränke. Er will immer unbedingt aus meiner Wasserflasche trinken und versucht aus dem geschlossenen Deckel zu trinken. Total niedlich. Gestern hat er das erste Mal an einem gekochten Stück Möhre genuckelt. Natürlich nur während wir die Möhre in der Hand hatten. Und sie sagt ich könne in einem Trinklernbecher auch Wasser dazu anbieten (Ohne Nuckel, wir haben die Magic Cup). Es wird am Anfang noch nicht so klappen, er wird es mit der Zeit erst lernen sagt sie. Das finde ich ganz gut, so trinkt er nicht zu viel Wasser und eine Saugverwirrung wird ausgeschlossen. Wie viel Brei habt ihr am Anfang gemacht? Ich koche ihn selbst, weil Pastinaken im Moment hier irgendwie aus sind, gibt es Möhre. Haben eure Kleinen das in dem Alter schon gut vertragen?
Liebe Grüße
Hi Also ich mag eigentlich nicht ganz mit den Beikostreifezeichen kommen weil ich mich selbst nicht ganz dran halte und denke das jede Mama ihr Kind am besten kennt. Aber erfüllt er denn ein paar der Zeichen? Klar stecken die alles neugierig in den Mund. Bei meinem Großen glückte der erste Versuch damals mit 4 oder 4,5 Monaten nicht. Dann mit 5,5 Monaten zeigte er mehr Interesse und es klappte ab da. Bei den Zwillingen jetzt bekommt Philine seit sie 3,5 Monate alt ist (korrigiert wären es sogar erst 2,5 Monate gewesen) Beikost mittags, habe es angefangen weil sie so wahnsinnig spuckt trotz anti-reflux Nahrung. Aber sie mag nicht alles und auch nicht imümer. Mariama mochte bisher gar nicht mit den Löffel essen. Beide sind gerne beim essen mit dabei. Feste Sachen wie trockene Brötchen oder Mais-Hirse Stangen finden Sie sehr interessant und lecker. Ich böse Mama hab sie auch Löffelbiskuit probieren lassen. Mit dem Löffel hatten wir mit weiße Karotte angefangen. Sie sind morgen 6 Monate alt korrigiert knapp 5, waren 4,5 wochen zu früh) bisher war es nur ein rum probieren. Da sie jetzt mehr Interesse zeigen und aufmerksam folgen und auch immer schmatzen und total Happy sind wenn sie auch was bekommen möchte ich es jetzt ernsthafter starten. Früher oder später essen sie alle und es ist ja BEIkost, also Hauptnahrung im ersten Jahr ist immer noch die Milch. Zum Thema trinken kannst du natürlich dann immer mal am Becher nippen lassen das er sich daran gewöhnt. Aber trinken so zusätzlich muss er nicht, die Milch Flaschen sind eigentlich noch ausreichend für den Durst. Bei Beikost erst mit paar Löffeln starten und immer wieder danach noch Milch bis die Mahlzeit ganz ausgetauscht wurde.
Also sowohl beim großen, als auch jetzt haben wir mit ca. 5 Monaten angefangen. Pastinaken und Kürbis. Und Fenchel. Habe ich vorgekocht und in eiswürfelformen eingefroren. Das sind ca. 2 TL pro Würfel und reichte für den Start. Auch Zucchini ist super. Karotte machte beim großen dolle Verstopfung und ich habe diesmal drauf verzichtet.. .
Die kleine isst super gerne, bekommt aber auch viel zwischendurch, neben dem mittagsbrei (sie liebt alles mit Fisch ), Brokkoli vom Abendessen oder Kartoffel etc.
Sie werden alle essen, irgendwann und irgendwie... schau wie es deinem Kind mit Essen geht...