Monatsforum November Mamis 2019

Elternzeit

Elternzeit

B.es88

Beitrag melden

Hallöchen Ich habe demnächst das Gespräch mit meinem Arbeitgeber wegen Elternzeit und wie lange ich weg bleiben möchte usw. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich worauf ich achten soll? Oder was ich auf keinen Fall vergessen sollte etc ??


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Guten morgen De Option auf Elternzeit in Teilzeit für Zb das 3te Jahr. Eigentlich sollte dich ansonsten der AG gut aufklären können auch in Bezug auf Beantragungsfristen. Frag noch nach wie das gehandhabt wird mit mitteilen wann das Kind geboren wurde. Also was sie da an Unterlagen brauchen und bis wann :)


Katha01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1986

Hey. Hab auch eine kurze Frage Wäre ja gerne 18 Monate daheim, da 24 finanziell echt hart sind. Bis 12 Monate ist ja basis und ab Monat 13 dann EG plus. Wie errechne ich da was hängen bleibt? Weil gehen tut es meinte die Dame von der EG Stelle. Lieber Gruß


PoisonYvi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha01

Hi Katha, ich glaube mit den Begriffen "Basis" und "EG+" musst du vorsichtig sein. Basis EG heißt ja, dass du in dem jeweiligen Monat den vollen EG-Betrag bekommst. EG+ bedeutet, dass du den Basis-Betrag auf 2 Monate strecken kannst. Also kannst du entweder 12 Monate den Basisbetrag oder 24 Monate den EG+-Betrag bekommen. Wenn du also 18 Monate EG beziehen willst, kannst du nur 6 Monate Basis-EG beziehen und beziehst dann für weitere 12 Monate EG+ (quasi 6 halbe Monate Basis-EG). Mir hat der Online-EG-Rechner da tatsächlich sehr geholfen, da kannst du nämlich ein bisschen spielen, was für dich/euch günstiger ist und du siehst auch immer direkt, wieviel EG du noch beziehen kannst und wann du dein Pensum verbraucht hast. LG Yvi


Xazaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.es88

Die Elternzeit kannst du 7 Wochen vor Beginn anmelden. Das heisst, dass du kurz nach der Geburt diese Erklärung abgeben kannst. Nach der Geburt hast du ja gesetzlich 8 Wochen Zeit bis zum Beginn der Elternzeit. Achte darauf, dass dein Antrag unbedingt deine Originalunterschrift enthalten muss (Also nicht per Fax oder per Mail eingescannt schicken, sondern per Post oder persönlich übergeben).Da schreibst du rein, dass ab Geburt des Kindes du so und soviel EZ nehmen möchtest. Wenn die Geburtsurkunde da ist, sende eine Kopie dem Arbeitgeber zu damit sie dir endgültige Bestätigung der Elternzeit erstellen können, da diese von dem Geburtstermin abhängig ist. Du muss allerdings nicht so lange warten und jetzt deinen Chef vorab informieren, damit er gut planen kann.