Monatsforum November Mamis 2019

Einfach mal aus heulen...

Einfach mal aus heulen...

Janina2611

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Tut mir echt leid aber ich muss mich einfach mal aus heulen. Ich fühl mich momentan irgendwie alleine. Nach dem ganzen Stress auf der Arbeit, wo ich ja alleine und mit lösungsmitteln arbeiten sollte bin ich ja im beschäftigungsverbot. Also bis nachmittags erstmal alleine. Bis mein Mann kommt. Aber der hat in letzter Zeit so viele Termine. Heute kommt er nach der Arbeit nach Hause, dann mache ich was zu essen, dann muss er auch schon wieder los. Bis 22 Uhr. So geht das seit 2 Wochen. Ständig hat er irgendwelche Lehrgänge oder irgendwelche Feuerwehr Dienste die er ausrichten soll. Wenn ich ihn darauf anspreche dann sagt er nur er kann ja auch nichts dafür und es kommen so Vorschläge wie: "wir brauchen doch noch Kleiderbügel und Bettlaken, fahr doch nachher einfach zu Ikea" (auch alleine, Dankeschön). Oder: "beim letzten Dienst warst du doch dabei" (richtig, hab alleine in der Ecke gestanden und zugeschaut). Wohne auch erst etwas mehr als ein jahr hier, meine familie wohnt 2,5 Stunden fahrt entfernt und freunde hab ich nur die, die ebenfalls bei diesen Terminen sind. Kennt ihr solche Phasen? Und was macht man da?


B.es88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2611

Fühl dich erstmal gedrückt du bist da nicht alleine. Ich habe auch leider öfter solche Tiefs und meine Familie ist auch 2.5 Stunden entfernt. Die Familie meines Mannes ist zwar da aber man hat ja lieber die eigene mama oder die Schwester etc dabei. Großartig etwas dagegen tun kann man glaube ich nicht. Einfach versuchen abzulenken. Ich gehe dann meistens in das Zimmer des kleinen gucke mir seine Sachen an ändere hier und da ein wenig lenke mich also mit solchen Sachen ab. Mein Mann ist auch viel arbeiten und hat zur Zeit auch viel Wochenendschichten (lässt sich ja leider bei der Polizei nicht vermeiden) aber er versucht trotzdem viel Zeit mit mir zu verbringen. Aber am liebsten hätte ich ihn nur bei mir weil ich mich auch manchmal so alleine fühle... Naja wie gesagt du bist nicht die einzige und ich auch nicht es geht wahrscheinlich vielen so. Aber all zu lange haben wir nicht mehr und können uns auf unsere Babys freuen


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2611

hallo Janina. Ohh jaaa ... das kenne ich sehr gut! Bin schon etwas länger im Beschäftigungsverbot. Mein Mann hat seit ein paar Monaten eine neue Stelle und muss sich dort erstmal richtig einspielen. Er rennt von Terminen zu Schulungen zu Treffen ausserhalb des Büros um Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Meinst kommt er abends erst gegen 18 Uhr reingeflogen, streichelt drei mal unseren 22 Monate alten Sohn (er muss dann ins Bett) und zack, hockt mein Mann am Pad und schreibt Emails, bestätigt Termine und was weiß ich .... Nervig! Habe es auch ein paar mal erwähnt .. aber ja, ich verstehe auch, dass sein Job nun natürlich nicht unwichtig ist. Dennoch .... Zudem muss ich mich echt zusammenreißen und ihn nicht dann Abends tot zu quatschen. Hatte ja den Tag über nicht so viel zu reden. Unseren Sohn hole ich um 16 Uhr aus der Krippe, mit seinen 22 Monaten erzählt er mir noch nicht soo viel. Mein Tipp .... Such dir Hobbys! Lesen, Hörbucher, Serien schauen. Koch für die Zeit nach der Entbindung vor und ein. Ich habe wieder ein bissl das Computerspielen angefangen. Mal so ein paar Stunden zu verdaddeln tut mir persönlich echt gut. Die Zeit, wo man das Gefühl hat, auf der Stelle zu laufen, sind bald vorbei. Und dann freust du dich über Ruhe ;)


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2611

Huhu, ja, ich kenne das recht gut aus vorletztem Jahr, allerdings anderer Grund. Von 120% beschäftigt wurde ich runter auf Null gesetzt, Diagnose Burnout und später noch schwere Depression. Mein Mann war tagsüber natürlich arbeiten, meine Freunde dito und dazu wohnen die alle in Köln oder Bonn, während wir in ner mittelgroßen Stadt dazwischen außerhalb leben. Die ersten beiden Wochen fand ich das Nichtstun und die viele Freizeit super, dann fiel mir die Decke auf den Kopf. Ich war es immer gewohnt, 150% zu geben und zu machen und zu tun. Fast wär ich aus Verzweiflung trotz unsäglichem Arbeitgeber wieder arbeiten gegangen, zum Glück hatte mir meine Hausärztin ordentlich ins Gewissen geredet. Was mir sehr geholfen hat und nach wie vor noch hilft ist Akzeptanz dessen, was ist und was sich nicht ändern lässt. Wenn ich etwas beeinflussen kann, überlege ich mir, ob ich die Energie, Zeit etc aufwenden dafür aufwenden möchte, ansonsten siehe Punkt 1 ;) Das klingt vielleicht nach esoterischem Geschwafel, aber wenn man das einmal raus hat, hilft es ungemein. Außerdem Hobbies und Spazieren/Ausflüge machen. Spricht denn was dagegen, dass Du allein zu Ikea fährst? Was machst Du gern, wo Du auch allein Spaß dran haben könntest? Schwimmen find ich zB grad jetzt mit dem Riesenbauch auch toll. Wär das vielleicht was? Drück Dich und ich wünsch Dir, dass Du etwas Schönes für Dich findest


Janina2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Ja doch, war jetzt alleine bei Ikea. Hatte etwas bammel alleine zu fahren weil ein guter bekannter von uns gestern einen schweren Autounfall hatte und notoperiert werden musste. Er ist auch erst vor ein paar Monaten Vater geworden und irgendwie musste ich mich jetzt erst überwinden alleine zu fahren. Ich glaube schwimmen ist eine gute Beschäftigung, das mache ich sehr gerne. So wie ich das hier lese scheint es vielen so zu gehen. Ich stecke momentan einfach in einem richtigen tief und dieses ständige allein sein verstärkt das nur noch. Danke euch allen für die lieben Worte


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2611

Alleine zu sein ist grad bei so einem Tief auch Mist. Da braucht es viel Anstrengung, um sich nicht weiter runterziehen zu lassen. Aber Du hast ja schon mal hier nach Ideen gefragt und warst bei IKEA, das ist doch schon was! Was mir noch eingefallen ist: Machst Du einen Geburtsvorbereitungskurs oder Schwangerensport oder sowas? Da lernt man manchmal ja auch ganz nette Leute kennen, die dann auch noch den Vorteil haben, in einer ähnlichen Lage wie man selbst zu sein Und das mit Deinem Bekannten tut mir sehr leid. Ich hoffe, die Ärzte können ihm helfen.


Janina2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Ja wir haben uns aber nur für einen wochenendkurs angemeldet, damit mein Mann auch mit kann. Der findet dann nächstes Wochenende statt. Vielleicht trifft man da ja die ein oder andere ihm geht es zum Glück schon besser er würde auch schon auf die normale Station verlegt