Monatsforum November Mamis 2019

Eigene Mutter macht es schwer

Eigene Mutter macht es schwer

Katha01

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Vielleicht hat die eine oder andere ein ähnliches Problem oder kann da was zu sagen. Folgendes : Meine Mutter ist eine kritische Person und ihr größtes Hobby ist es mich mein Leben lang schon zu kritisieren egal wegen was. Am liebsten lacht sie mich aus für Dinge die ich für richtig halte oder für gut empfinde. Das Fass zum überlaufen brachte das ganze als ich ihr davon erzählte wie ich meinen Sohn gerne nennen würde. Es ist ein schöner seltener Name der mir und meinem Partner von Anfang an gefallen hat. Ich bat meine Mutter es keinem weiter zu sagen und auch kein blödes Kommentar abzugeben. Sie versprach es. Der größte Fehler Kaum wusste sie es, schon schoss sie gegen mich. "Ich solls mir doch bitte nochmals überlegen. Der Name geht gar nicht. Es ist doch ihr Enkel. Was hab ich mir dabei gedacht blabla blabla". Mama eben. Weil das ja nicht schlimm genug für mich war, erfahre ich von meiner kleinen Schwester, dass sie am nächsten Tag meine Oma anrief um ihr darüber zu berichten und ihre Schwägerin mit der sie sich ziemlich lustig darüber gemacht hat. Das traf mich natürlich. Ich hab im Moment das Vertrauen zu ihr verloren und möchte sie auch nicht mehr in meine Schwangerschaft mit einbeziehen. Tut mir leid es geht weniger um mein Baby, aber momentan fühle ich mich wenig von meinen Mitmenschen verstanden und suche Rat von Außenstehenden. Was denkt ihr?


Franz_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha01

Ach Mensch Du Arme! Das ist gemein, man vertraut sich jemandem an und bekommt nur Gelächter und Geläster... Da hilft nur der geordnete Rückzug, das denke ich auch. Erstmal jedenfalls. Meine Schwiegermutter ist ähnlich, die meint das zwar nicht böse, aber sie mischt sich überall ein - nur um zu kritisieren. Mein Mann hat ihr das dann mal gesagt und wir haben auch ein paar Dinge extra so gemacht wie sie es blöd fand, um unseren Standpunkt zu verdeutlichen. Sie hat es verstanden und gibt sich Mühe. Was aber nur eingeschränkt hilft ehrlich gesagt. Was aber sehr hilft ist, ihr die Sache nicht zu übel zu nehmen und vor allem mental einen gewissen Abstand zu halten. Gewisse Dinge - zB möchte ich im Geburtshaus entbinden - erfährt sie erst hinterher oder garnicht. Das ist unsere Entscheidung, die wir kompetent getroffen haben, da brauche ich ihre Meinung nicht für. Aber ganz verprellen möchte ich sie nicht, denn sie ist eine tolle Oma und ihre penetranten Art hat auch Vorteile. Die Balance zu finden ist schwer, aber versuch' Deine Mutter nur in Dinge einzubinden, in denen Du ihre Meinung hören willst bzw ertragen kannst und versuche Dich bei allen anderen Sachen klar abzugrenzen. Wobei Du ihr auch ganz klar sagen kannst dass Du über dieses und jenes nicht mit ihr sprechen möchtest, weil es nur Dich was angeht. Sie muss lernen Deine Grenzen zu akzeptieren, dafür musst Du aber lernen Grenzen zu setzen.


Lumpi8309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Hallo, das tut mir auch sehr leid für dich. Eine Schwangerschaft sollte für Alle etwas Schönes sein, was man miteinander vertrauensvoll teilen möchte. Das deine Mutter dich/euch sogar auslacht und nur kritisiert ist wirklich hart. Ihr solltet vielleicht wirklich deine Mutter nur noch in Dinge einbeziehen, was Ihr glaubt was sie etwas angeht. Mir geht es ähnlich. Leider nur einen Zacken schärfer. Ich habe mittlerweile den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. Sie können es nicht akzeptieren, dass wir noch ein Baby bekommen. An der Schwangerschaft haben sie weder Anteil noch interessiert sie das. Es spielen noch andere Dinge mit ein. Es ist schade, aber ich will auch keine Konfrontationen mehr. Liebe Grüße


alenquer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha01

Genau deswegen verraten wir den Namen erst nach der Geburt. Da hat sich keiner einzumischen und uns ist egal ob die Omas oder sonstwer den Namen gut finden. Auch bei allen anderen Entscheidungen haben die Großeltern kein Mitspracherecht. Es sind unsere Kinder und wir treffen die Entscheidungen. Wir verantworten sie schließlich auch. Etwas anderes ist es, wenn man Rat braucht. Aber selbst da hole ich mir diesen lieber aus dem Internet und von Freunden. Da bekommt man viele unterschiedliche Meinungen von Anderen und kann sich daraus eine eigene bilden. Das ist nicht böse gemeint, denn ich habe ein gutes Verhältnis zu Eltern und Schwiegereltern. Sie müssen halt nur akzeptieren, daß wir erwachsen sind und selber entscheiden, wie wir es für richtig halten. Ich würde dir raten das bei passender Gelegenheit direkt anzusprechen, wie enttäuscht du von ihrem Verhalten bist. Und eine Konsequenz daraus ziehen wirst, nämlich sie ab sofort erst im Nachhinein zu informieren, egal um was es geht. Sie muß lernen dich und dein Leben und deine Entscheidungen ernst zu nehmen. Das geht nur durch Konsequenzen... Ihre Meinung sagen (im netten Ton) kann sie ja, aber auslachen und dein Vertrauen mißbrauchen geht gar nicht. Das ist respektlos... Im Endeffekt kannst du das Verhältniss dann wieder lockern, wenn du merkst, daß sie ihr Verhalten geändert hat bzw. zumindest verstanden hat worum es geht und sich Mühe gibt.


Katha01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alenquer

Das hab ich mir auch immer vorgenommen niemandem den Namen sagen. Habs echt nur gut gemeint. Naja, man lernt nie aus. Das war auch mein Gedanke. Ich werde sie nur noch in die aller nötigsten Dinge einbeziehen. Danke für eure Meinungen


Mia_13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha01

Hallo Katha, schau mal: https://www.mamaclever.de/2017/12/21/die-zehn-haeufigsten-oma-sprueche-und-was-man-darauf-entgegnen-kann/amp/ Finde ich sehr lustig zu lesen und zeigt auch, dass wir alle mehr oder weniger mit Oma Sprüchen umgehen müssen. Dass deine Mama dir so extrem zusetzt ist aber echt eine Nummer zu viel und sie nur noch in das Nötigste miteinzubeziehen finde ich eine gute Idee! Auch, wenn es dich ärgert, lass dich trotzdem nicht ärgern. Genieß deine Kugelzeit! Alles Liebe