Monatsforum November Mamis 2019

Die großen Kinder

Die großen Kinder

Mari

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe mich heute so über meine beiden Kinder aufgeregt die große (6) kommt im Aug. zur Schule und ist total Wackelzahnpupertär sie versucht mom. immer mit dem kleinem (4) gegen mich zu spielen weil sie wissen Mama muss sich schonen und liegen aber heute hat es mir gereicht da ist dann die Bombe geplatzt und ich habe mich so über beide aufgeregt und gemeckert und seid dem habe ich so komische bauchweh Aber wie macht ihr das, lasst ihr euch das gefallen und lasst ihr euch auf der Nase rum tanzen? Oh man heute ist einfach ein blöder Tag.


Newcomermutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari

Meiner ist in der Kleinkindpubertät... 3,5 Jahre alt. Manchmal das liebste Kind auf Erden, aber öfter ein kleiner Teufel mit Böckchenhörner. Da ist manchmal das Mittagessen schon eine Herausforderung, weil im Moment alles falsch ist, was ich mache. Zu viele Nudeln, zu wenig Nudeln, bloß keine sauce, lieber ketchup, aber nicht zu viel... Ich versuche eigentlich schon mich durchzusetzen, merke aber auch, dass der Bauch dann schnell zieht. Versuche ihn also gern auch mal abzulenken von den bösen Situationen. Ist nicht immer leicht.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari

Kann mich euch beiden nur anschließen. Der Große ist 7,5 und testet in letzter Zeit auch ziemlich seine "Macht" aus, auch über den Kleinen. Der wiederum ist 3,5 und auch in einer anstrengenden Phase. Wie Newcomermutti schreibt, mal gibt's Stunk, weil ich zu wenig/viel/das falsche auf den Teller gebe, mal Gezeter, weil er bei 24 Grad gefütterte Gummistiefel anziehen will, usw... Ich versuche, meine Kräfte für die Dinge aufzusparen, für die es sich "lohnt", sich durchzusetzen, wie Zähneputzen, Sonnencreme o.ä. und bei kleineren Dingen lass ich ihn machen und denk mir, er wird schon draus lernen... Beim Essen geb ich mal nach und mal setz ich mich durch, je nach Energielevel... Ich glaub auch nicht, dass man sich immer durchsetzen muss, um ernstgenommen zu werden. Mal nachzugeben, weil's grad einfacher ist, ist menschlich und "versaut" nicht gleich die ganze Erziehung. Wie sagt man, der Zweck heiligt die Mittel. Und wenn's dir grade nicht gut genug geht um zu diskutieren, ist's halt mal so, kommen auch wieder prallere Energiezeiten. Manchmal denk ich, wenn ich in der ersten Schwangerschaft geahnt hätte, wie entspannt ich's hab, hätte ich mich viel mehr hingelegt Aber Spaß beiseite, am Ende des Tages knuddel ich meine Räuber und der ganze Stress, den's am Tag gab, ist vergessen.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari

Bei uns gibt es derzeit leider auch öfters Stunk, vor allem mit meinem 4,5-Jährigen. Ich versuche ruhig zu bleiben, aber es ist derzeit wirklich extrem schwer. Ich hoffe jeden Tag, dass es besser wird. "Gefallen" lasse ich mir da aber nicht alles. Ich finde, auch Mamas dürfen mal sauer werden und die Kinder das auch merken.


Lumpi8309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Hey, Ich muss da auch HIER rufen Ich habe ein männliches Pubertier von fast 13 Jahren hier. Aktuell ist seine Faulheit, Gleichgültigkeit und Unmotivation in jeglicher Hinsicht (besonders auf Schule) sehr anstrengend. Ich muss da aber gegensteuern, gerade weil es jetzt zur 7.Klasse geht und dem Abschlusstyp den er machen will. Gerade wenn aber auch an manchen Tagen seine kleine Schwester mit 8 Jahren wieder total zickig Mamas Nerven strapaziert, lasse ich mal fünfe Gerade sein. Aber an für sich muss ich da schon hart bleiben. Auch ich merke da schon ab und an beim Diskutieren das Ziepen im Bauch. Also ruhig bleiben Liebe Grüße