Monatsforum November Mamis 2018

Zwei Hebammen wer zahlt das?

Zwei Hebammen wer zahlt das?

AWonderland

Beitrag melden

Halli Hallo, Ich wohne in NRW und habe hier auch jetzt eine Hebamme gefunden. Da ich aber oft "drüben" in Sachsen bei meinem Freund bin und es ja auch sein kann das ich das Kind bekomme wenn ich bei ihm bin, habe ich mich dazu entschlossen mich auch dort im Krankenhaus vor anzumelden. Wenn ich nun das Kind dort bekomme bräuchte ich ja auch dort eine Hebamme für die Nachsorge oder eine FA ,da ich der kleinen den Stress einer langen Autofahrt nicht direkt antuen möchte. Meine FA möchte ich eigentlich nicht wechseln. Deshalb meine Frage: Kann ich 2 Hebammen haben? Und gibt es einen Weg wie die Krankenkasse die zweite auch übernimmt. Ich bin erst 20 Habe nicht das super angesparte und verdiene nur 310€ habe also nicht die nötigen Mittel eben einmal eine Hebamme selbst zu finanzieren. Denke aber schon das ich gerne eine hätte weil es nun einmal meine erste Schwangerschaft ist. Danke schon einmal hoffe es weiß jemand mehr als ich.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Das sollte kein Problem sein, ich hatte bisher immer zwei Hebammen, weil ich eine für die Hausgeburt habe und eine zweite für die Nachsorge. Die Hausgeburtshebamme hat eine Lange Anfahrt, deshalb wechselt sie sich bei der Nachsorge mit einer Kollegin ab. Gab noch nie Probleme. Die Hebammen rechnen das nicht als pauschale ab, wie die Frauenärzte. du bekommst ja trotzdem nur von einer Hebamme die Leistung erbracht und auch nur sie bekommt ihr Geld dafür. Du musst halt nur zwei Hebammen finden, die das soachen möchten.


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Klar sollte das gehen, die Hebis bekommen nur Geld für erbrachte Leistungen. Bei uns ist es so, dass wir evtl. bei Beginn des Mutterschutz in ein Haus umziehen (falls es dann schon fertig renoviert ist) und dort wird die Wochenbettbetreuung von einer anderen Hebamme gemacht. Ich habe auch schon eine gefunden und mit ihr ein Beratungsgespräch zum Kennenlernen gemacht. Sie sagte, dieses Gespräch müsste sie dann auch noch abrechnen, die Krankenkasse zahlt aber nur 1 Hebammen-Erstgespräch. Sie würde es dann irgendwie bei der Wochenbettbetreuung als etwas anderes mit abrechnen. Sollte ich doch nicht rechtzeitig umziehen, müsste ich ihr das Beratungsgespräch privat zahlen. Sie hatte den Betrag dafür nicht im Kopf.


AWonderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Das hört sich doch gut an dann kann ich beim nächsten Besuch gleich mal schauen ob eine die mir sympatisch rüber kommt vlt zufällig sogar Zeit für einen Termin hat :D Danke für eure schnellen Antworten Ganz ,ganz Liebe Grüße


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Spiel aber mit offenen Karten. Die Hebammen müssen sich schließlich Kapazitäten freihalten und bekommen im Zweifel eben kein Geld, wenn sie es dann nicht machen und vei dem Hebammenmangel sollte man ja auch nicht unnötig jemanden blocken..


AWonderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-von-Linchen

Ich hatte nicht vor sie anzulügen :) Bringt ja auch recht wenig. Man soll der Hebamme ja vertrauen können und ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen. Wenn sie mir nicht vertrauen kann wie soll ich es dann ,so etwas beruht ja immer auf Gegenseitigkeit. Aber ich denke mal das war nicht böse gemeint von dir :D