Sandylein777
Ich dachte, ich eröffne dazu mal einen separaten post.
Ich hab unten gelesen, dass geschrieben wurde, pucken soll das borderlinesyndrom fördern und noch ganz andere Dinge.
Ich hab Entwicklungspsychologie studiert und solche Aussagen stoßen mir extrem sauer auf.
Pucken ist NICHT für jedes Kind geeignet, soviel mal vorweg. Aber es ist NICHT So, dass gepuckte Kinder ein borderlinesyndrom entwickeln! Pucken begrenzt die Kinder, was viele Neugeborene beruhigt, da sie das vom Mutterleib kennen. Man sieht einem Baby an, ob es sich beruhigen lässt dadurch oder nicht und kann es ja lassen, wenn es zb weint weil es Bauchweh hat und sich frei bewegen muss.
So, das musste mal raus
Danke!!!
Meine Mutter hat mich auch gepuckt. Vor 30 Jahren hieß das aber noch anders, bzw sagte meine Mutter es war damals üblich. Bin in der DDR geboren.
Ich hab damit wohl besser geschlafen. Ich habe keinerlei psyschischen Probleme.
Ich habe weder Borderline noch nen Problem in engen Räumen oder so.
Lustig, das meine Mum mir gerade heute die Tücher geschickt hat, womit ich „gepuckt“
wurde! (Ja, sie hat alle meine Babysachen aufgehoben^^)
Ich wurde auch nach Zeit gestillt bis zum 3. Monat. Hab deswegen auch keine Stuhlgang/Essprobleme.
Ich bin voll geimpft von anfang an und habe null Allergien.
Und pucken... das ist wird schon seit Urzeiten gemacht! Ich werds auch versuchen!
Ich habe mein Junge damals gepuckt weil er anpassungsprobleme hatte sich selbst immer wach gemacht hatte in dem er im Schlaf zuckte und sich selbst in sein Gesichtchen gehauen hatte..da war das pucken eine super Hilfe..würde es immer wieder tun..LG...
Wo hast du das den gelesen diesen Post find den net
Unter babybay
Ich hab echt null Ahnung vom Pucken. Für mich sieht es nur verstörend aus weil sich das Kind nicht bewegen kann.
Bei meinem Sohn ist das auch an mir vorbeigegangen. Er war super pflegeleicht und hat direkt durchgeschlafen nachdem wir aus dem KH gekommen sind.
Ich hoffe ja dass das Zweite auch so wird, aber wer weiß
nabend Meinen Grossen haben wir auch gepukt. Und er ist ein sehr lebensfrohes,altkluges und wunderfröhliches Kind. Bisher ohne Anzeichen von Physichen sowie Psychischen Störungen. je nachdem wird das Baby auch gepukt werden, solte es wie der grosse Schwierigekeiten haben um in den Schlaf zu finden. Gruss Pia
Bei meinen Mädchen war das nicht notwendig, die wollten Platz. Bin aber aufgeschlossen was das angeht, falls Nr.3 unruhig sein sollte, wäre Pucken durchaus eine Option.
Pucken ist toll!! Hat anfangs soooo gut geholfen.
Für manche Babys ist der Übergang vom Bauch in die helle, laute und vor allem große weite Welt ohne Begrenzungen nicht so einfach wie für andere Babys. Da kann das eine gute Unterstützung sein.
Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass die Mädels keinen Schaden davon getragen haben
Im Gegenteil...puckt man seine Kinder nicht immer noch auf eine gewisse Art und Weise wenn man sie ganz fest in die Arme schließt und knuddelt wenn es ihnen nicht gut geht?
Echt, das hat jemand geschrieben??? Da kann man ja fast nur drüber lachen....
Einbildung ist auch Bildung
Picken war unsere Rettung beim großen. Er fing beim Schlafen an zu zucken und haute sich dabei oft selbst ins Gesicht. Meine Hebamme brachte uns auf die Idee und es war einfach schön, wie er sichtlich entspannte, sobald er gepuckt war. Lange nötig war es nicht, er fing an sich zu drehen und wollte die Arme bewegen, da kam der Pucksack weg (hatten nur zwei in Größe 56). Beim kleinen kam ich nie auf die Idee. Er wollte zum einschlafen einfach sein Gesicht an mich kuscheln, das reichte. Er wirkte als Säugling generell mehr "angekommen". Inzwischen schlafen beide meist ohne Probleme ein.