Tulpe2018
Guten Morgen, da ich letztes Mal schon so viele tolle Ideen von euch bekommen habe, habe ich gleich die nächste Frage:-) Wie macht ihr das mit den Windeln?? Normaler Mülleimer oder spezieller Windeleimer?? Ich freue mich über viele praktische Erfahrungen von euch!!
Wir haben den sangenic tommee tippee Funktioniert super, die Kassetten sind aber sauteuer. Am Ende sind wir aber sehr zufrieden damit.
Den Tommee Tippee haben wir auch. Gab's bei ner Aktion von Amazon mal Gratis zur Bestellung dazu:-)
Wir haben uns für den Chicco Windeleimer Odour off in weiss entschieden. Der wird mit haushaltsüblichen Müllbeuteln befüllt und soll recht gut sein. Die einzige Herausforderung war ihn in weiß zu bekommen. Angeblich wird er in weiß nicht mehr produziert, was mich doch sehr wundert.
Wir gar keinen. Schmeissen die direkt in die Tonne am Haus.
Wir haben direkt am Wickelplatz einen ganz kleinen normalen Mülleimer für Pipi-Windeln, der bei Gelegenheit (meistens abends) schnell in den Küchenmüll entleert wird. Stinke-Windeln gehen entweder auch direkt in den Küchenmüll (wenn er in Kürze geleert wird) oder werden (wenn das nicht so schnell möglich ist) kurz in einen Eimer mit Deckel auf dem Balkon ausgelagert. Hat sich so bei den ersten beiden Kindern etabliert und bewährt. Am Anfang stinkt das ja alles eh nicht so stark. Und später gab es bei uns nicht mehr sooo viele Stinke-Windeln. :)
Windeleimer kenne ich nur aus der Kinderkrippe/ von der Tagesmutter. Ich fand die immer schnell ekelig, auch wenn sie gut sauber gehalten wurden. Manchmal hängt der Geruch der Windeln auch richtig im Plastik fest.
Wir haben auch den von Chicco. Meine Tochter hatte 5-7 stinker Windeln jeden Tag, da hatte ich keine Lust mehr jedes Mal nach draußen zu laufen.
Normaler kleiner Mülleimer neben dem Wickelplatz oder direkt raus ( Balkon oder Mülltonne)
Ich hab den Windeleimer von Angelcare war um einiges reduziert bei BabyWalz. Von der Höhe her super ohne sich groß bücken zu müssen.
Bring sie direkt in den Müll.Stinkwindel Tüte ich in Frühstücksbeuteln ein.
Ganz ehrlich. Stinken tun irgendwann beide. Wir haben für den Wickeltisch das set von Ikea, da ist ein Mülleimer zum dran hängen dabei. Wenn der voll ist haben wir einen größeren in der Ecke stehen, der ist fest zum verschließen. Damit wir nicht so oft runter laufen müssen. Klappt super. Bin mehr als zufrieden so :)
Das Set haben wir auch. Stinkewindeln kommen in Hundekotbeutel (2000 Stück für unter 20€ bei Amazon), das ist auch unterwegs praktisch, weil ich bei Freunden oder an öffentlichen Orten ungern Stinkbomben deponiere Da der Eimer klein ist, wird er oft geleert, da wir aber im ersten Stock wohnen und unsere Tonne in der Tiefgarage steht, ist es mir zu viel, jede einzelne Windel runter zu tragen.
Wir haben einen schlichten Eimer. Die ersten Monate riecht es ja nicht unangenehm, zumindest wenn man stillt (glaube ich).. Als es mit Beikost losging und der Geruch schlimmer wurde haben wir den Eimer wieder abgeschafft.. Jetzt wird jede Pipi-Windel in den Restmüll in der Küche gebracht, und die fiesen kommen direkt raus in die Tonne. Die will ich hier in keinem Mülleimer im Haus haben...