Monatsforum November Mamis 2018

Wie macht ihr das mit der Hebamme?

Wie macht ihr das mit der Hebamme?

Mala28

Beitrag melden

Ich wollte meine Hebamme eigentlich zur Vor- und Nachsorge. So und irgendwie klappt es mit den Terminen nicht. Am Freitag hab ich den Zuckertest den meine Hebi machen könnte aber meine FA möchte dass ich den bei ihr mache weil sie schlechte Erfahrungen gemacht hat was die Zuckeruntersuchung bei Hebis angeht. Beim nächsten Termin steht der gr. Ultraschall an. Dann ist schon Oktober und die FA möchte dann nochmal Blut abnehmen. Würde für mich heissen Hebi eher Nachsorge. Gerade vor der Geburt hätte ich gern Hebi Tipps.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich habe jetzt beim 3. Kind eine neue Hebamme. Wir treffen uns zum Kennenlernen in etwa 2 Wochen. Habe sie nur zur Nachsorge aber sie steht mir bei Bedarf auch mit Tipps vor der Geburt zur Seite. Habe das bisher aber nicht gebraucht, sondern sie nur auf dem Laufenden gehalten. Bald fangen die Vorsogetermine im 2 Wochenrythmus an, da hast du bestimmt noch Gelegenheit deine Hebamme vor Oktober zu treffen. Mit Vorsorge bei der Hebamme habe ich allerdings keine Erfahrung. Kann mir aber nicht vorstellen, warum Hebammen nicht auch den Zuckertest richtig machen können. Das ist doch kein rocket science. Das macht die Arzthelferin bei meinem FA. Hast du einen GVK bei einer Hebamme? Dort bekommt man nach meiner Erfahrung auch immer noch gute Tipps.


Jenny_11187

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Hallo:), also ich mache alle Vorsorgetermine bei meiner FÄ! Meine Hebamme wird aber trotzdem ab der 6. Woche vor dem Entbindungstermin einmal die Woche vorbeischauen! Allein um sich etwas besser kennen zu lernen weil es ja bei der Nachsorge doch schon sehr " Intim " ist! LG


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny_11187

Meine Hebi hat eine extra Ausbildung. Sie macht nichts anderes wie die Arzthelferin. Glucose trinken, Stunde warten, Blut abnehmen und abschicken. Bei meinem ersten Kind hatte ich meine Hebi im Wechsel da hatte der Arzt keine Probleme mit. Jetzt andere Stadt, andere Ärztin und andere Hebi. Ich finde einfach, dass man mit der Hebi auch andere Sachen besprechen kann. Meine FA nimmt sich viel Zeit. Aber gerade so was Akumpuktur und dann Massage und Cocktails angeht wenn man Über dem Termin ist, Ist eine Hebi wertvoller .


SteffiW0811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Also ich habe meine Hebamme auch nur für die Nachsorge. Kann sie aber bei Fragen jederzeit anrufen.


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich bin bei einer Beleghebi-Gemeinschaft und mache die Vorsorgen in Wechsel bei FÄ/ Hebi. Die Hebis machen alles außer US, also auch Blut abnehmen, Urin analysieren etc. Den kleinen Zuckertest habe ich bei der Hebi gemacht, ich wüsste nicht, was in der Praxis anders gelaufen wäre. Ich habe aber auch immer wieder den Eindruck, dass meine FÄ gerne möglichst viele Untersuchungen selbst machen will, auch wenn sie der geteilten Vorsorge zugestimmt hat. Ich lasse mich davon nicht beirren, gerade weil die Hebis bei mir auch die Geburt machen werden und wir uns gut kennenlernen sollten. Vielleicht geht es der FÄ ums Geld? Meine FÄ nimmt sich weniger Zeit, daher mag ich die Hebi-Vorsorgen gerne.


atommaus87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Bald kommt ja der 14 Tage Rythmus, wenn man noch nicht im Mutterschutz ist, wär mir das zu viel, dafür gibt es ja nen Geburtsvorbereitungskurs wer will. Ich hab meine Hebamme nur weil ich ambulant entbinden möchte und mir auch in Runde 3 die Nabelpflege nicht alleine zutraue.


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich mache alles bei der hebi außer die 3 US, das ist natürlich nicht das was meine FÄ möchte, aber das ist mir herzlich egal. Ich bestimme das ja. Jetzt soll ich nochmal Blut bei der FÄ lassen, mach ich auch. Gehe dann aber wieder. Hebi macht Vorsorge.


Chrunchy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich hatte bis jetzt unabhängig von den 4-wöchigen Arztterminen 1 Kennenenlern- Termin und einen einfach so zwischendurch da wollte sie einfach wissen wie es mir geht oder ob es was gibt. Das nächste Mal sehen wir uns im September zum GVK. Aber wann immer etwas ist darf ich mich bei ihr melden.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich war bisher nur zu den Ultraschallterminen bei der FÄ. Die hat damit auch kein Problem. Beim Zuckertest hat sie mich gefragt, ob wir dafür einen gesonderten Termin ausmachen sollen und als ich meinte, das könne meine Hebamme machen, war das für sie völlig okay. Wenn es jetzt dann 14-tägig wird und CTGs anstehen (Dinge, auf die ich verzichten könnte ), dann bin ich auch wieder häufiger beim FA. Da stehen dann ja auch so sachen, wie der Streptokokkenabstrich an, da ist es ja gar nicht schlecht. Und meine FA hat dann zwischendurch immer Mal wieder noch geschallt, um nach der Plazenta zu sehen, da sag ich auch nicht nein. Da ich mit meiner Hebamme jetzt in die dritte Hausgeburt gehe, würde ich Mal behaupten Sie und ich sind die Experten, was meine Schwangerschaften angeht. Es wäre schön Recht anmaßend von meiner Frauenärztin meiner Hebamme die Kompetenz abzusprechen. Gott sei Dank hab ich nach seeehr länger Suche in der ersten Schwangerschaft, da eine echt gute Praxis gefunden.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Mein Arzt macht bis ET Termine alle 3 Wochen, nicht alle 2...danach dann alle 2 Tage.