Elsbeth
Hallo ihr Lieben,
wir haben uns ja eine gebrauchte Federwiege angeschafft. Ein voller Erfolg! Unsere Lütte schläft darin in der KiWa-Schale nun tagsüber bei Helligkeit und mit den üblichen Haushaltsgeräuschen. Unsere Knie, Rücken und Sehnenscheiden erholen sich.
Da wir aktuell alle erkältet sind, halte ich die Wiege ständig in Bewegung. Schwingt sie aus, schläft die Lütte leider unruhiger oder wacht auf. Die elektrische Federwiege wäre da natürlich praktischer. Aber meine Hoffnung ist, dass mein Mädchen das Wippen bald nur noch zum Einschlafen und irgendwann garnicht mehr braucht.
Die Schlafphasen tagsüber dauern übrigens ca. 45 min, selten schläft sie 1,5 h. Wach ist sie dann max. 1,5 h.
Im KiWa hatte sie immer viel länger durchgehalten, aber auch hier schläft sie nun plötzlich meist nur noch 45 min und wird dann wach. Sie lässt sich noch kurz bespaßen, dann weit sie und möchte raus.
Vielen Dank also nochmal für eure Tipps und Erfahrungen zur Federwiege.
Wie läuft es bei euch so?
Toll, dass das so gut klappt. Ich will unsere Federwiege auch nicht missen. Anfangs hatte sie keinen Gefallen daran, aber mittlerweile schläft sie darin wunderbar ein. Längere Schläfchen leider auch nicht, aber das wird sich sicher irgendwann mal einspielen, wenn wir die Infektwelle hinter uns haben.