Bärenmama2016
Nein, ich hab mich nicht im Forum vertan..
Wollte mal nachhören ob ihr alle schon einen Termin zur Geburtsanmeldung habt.
Als ich vor zwei Jahren mit meinem Sohn schwanger war durfte ich erst irgendwann ab der 32. Woche überhaupt einen Anmeldungstermin in meinem Wunschkrankenhaus machen. Inzwischen hat sich wohl die Lage dramatisch verändert. Das KH ist sehr beliebt, weil als "babyfreundlich" zertifiziert (übrigens eine tolle Sache, sehr empfehlenswert! Müsst ihr mal googeln). Es gab wohl eine Überlastung: zu viele Geburten und zu wenig Personal/Kreißsäle, deshalb wird das jetzt über die Anmeldung reguliert. Ich hab vor vier Wochen dort angerufen (EET 30.11.) und musste mir anhören, dass ich spät dran sei.. Mein Anmeldungstermin ist jetzt Ende Oktober. Bin ja froh dass ich noch einen Termin bekommen habe.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das bei euch entspannter?
im Ernst jetzt schon?dachte es reicht wenn ich mich mal so in der 30 Woche melde.. ...ui ui...hast Du im Kreissaal angerufen?Ich hab zwar schon ein Kind bin aber erst hin als ich wehen bekam
..LG
Ja, krass früh, ne? Finde ich auch. Auf der Webseite von dem KH steht irgendwo unter dem Thema Geburt eine Nummer, bei der man sich einen Termin zur Anmeldung geben lassen soll. Das ist glaube ich das Sekretariat, nicht der Kreißsaal selbst. Ich glaube die Anmeldung ist ganz sinnvoll weil da viele medizinische Fragen geklärt werden, für die evtl keine Zeit mehr ist, wenn du mit Wehen im Kreißsaal aufschlägst. Zumal es beim zweiten ja fix gehen kann. Bei mir wurden auch verschiedene Wünsche abgefragt, bzgl PDA, Geburtswanne, Familienzimmer...
Ich werd so in nee Std mal anrufen..meine erste Geburt war ja nicht ganz unproblematisch von daher wäre es glaub sinnvoll wenn mich mal da vorstellig werden zulassen..können die den Geburtsbericht von grossen damals anfordern lassen aus dem KH wo ich entbunden hatte?
Ja, das klingt sinnvoll. Ob die den Bericht für dich anfordern können weiß ich nicht, aber du hast ja auf jeden Fall ein Recht darauf den zu bekommen. Da würde ich einfach mal in deinem "alten" KH anrufen und nachfragen. Berichte doch mal wie dein neues KH das handhabt mit der Anmeldung!
Guten Morgen! In München gibt es 2-3 Kliniken auf die ein echter (zum Teil denke ich auch unbegründeter) run besteht. Dazu gehört auch der dritte Orden. Hier gilt das Prinzip, wer zu erst kommt, mahlt zu erst. In der Tat wird man hier, wenn die voll sind wohl auch abgewiesen. Ich habe mich hier telefonisch in der 5. Woche bei 4+1 (!!!) angemeldet und einen der letzten Plätze Ende November bekommen. Zitat der Dame am Telefon "gut, dass sie privat versichert sind, sonst wäre es schwierig geworden". Ganz ehrlich, zu der Zeit wissen die meisten nicht mal, dass sie schwanger sind. Mir sagt das alles irgendwie nicht zu und was ich im Nachhinein über die Klinik gelesen habe, ist auch nicht meins. Ich werde deshalb in einem Krankenhaus außerhalb (Fahrzeit 20 Minuten) von München entbinden, in der Nähe meiner Eltern. Auch hier musste ich aber einen Termin zwischen der 20 und 25. Woche ausmachen um mich vorzustellen. Ging aber ganz unproblematisch online über die Seite der Klinik. Dann wird besprochen, was ich für die Geburt möchte und meine bisherige Schwangerschaft gesprochen. Ich freue mich auf den Termin. Bei der Suche nach dem richtigen Krankenhaus war uns wichitg, dass es eine Kinderintensiv gibt und die "Chemie stimmt". Liebe Grüße
Da wir hier im Umkreis von 70 km nur eine Klinik mit einer Kinderintensivstation haben, habe ich mich in der 16 ssw beim Krankenhaus gemeldet. Mitte August habe ich einen Termin zur Vorstellung...schon früh, aber da es ein Kaiserschnitt wird, möchte ich möglichst früh alles abgeklärt haben. Bin dann in der 27 ssw.
Bei uns ist die Situation teilweise ähnlich. Wir haben uns deshalb auch schon in der 13. Woche angemeldet und am 04.10. (ET 14.11.) unseren Termin zum Vorgespräch... Ich finde es so schwierig in der Anfangszeit wo man hofft das alles gut ist sich schon einen Kopf um so etwas zu machen..
Au Weih, wir haben hier recht viel die alle gleich weit weg sind (wohne in einer art krankenhaus loch das nächste ist 30minuten mindestens weg da kann mann dann auch 35 Minuten oder so fahren und hat 3 andere optionen) die ich mir auch noch anschauen wollte vorher. Heute wäre die erste Besichtigung zu der ich gehen wollte und auf vielen Seiten stand sogar erst 6 Wochen vorher oder so wäre der frühste Anmeldetermin zu bekommen. Ich hab schon gehört das es dieses Jahr nen kleinen Boom gibt aber so krass. Irgend einer muss einen ja auf nehmen bei der Geburt ich kann ja schlecht bei meiner ersten Geburt ohne Hebamme im Krankenwagen liegen weil die mich nirgends rein lassen. Macht mir echt sorgen gerade irgendwie... ich kann ja mal heute nachfragen wenn ich da bin und ob die vlt wissen wie die Situation in den anderen Krankenhäusern ist.
Hey! Ich habe auch Ende Oktober ET. Vielleicht sollte ich schon mal auch mich dadrum kümmern. In Berlin hat man ein Gefühl, dass jede 3-e schwanger ist.....! Ich rufe gleich an und frage. LG Mila
Ich habe heut auch angerufen bei m7r sind se grad im geburtenstress soll morgen nochmal anrufen
Ich habe am Montag meinen FA gefragt und er hat gemeint das reicht noch 6 Wochen vor der Geburt. Bei der Hebi hat er mir aber schon in der 6.Woche gesagt daß ich mir schnell eine suchen soll.
Bist du sicher dass dein FA da auf dem neuesten Stand ist? Meiner hätte das nicht gewusst, aber es gibt auch viele Krankenhäuser in seinem "Einzugsgebiet". Mich hat gottseidank meine Hebamme gerade noch rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht...
Ich gehe ins Krankenhaus wenn die Wehen beginnen oder die Fruchtblase platzt
...sprach die PLANUNGSministerin...
Du hast Recht, ich mach meinem Namen wirklich gar keine Ehre. Der ist wohl eher in der Babyplanungsphase entstanden...hihi
Aber ehrlich: In unserem Krankenhaus meldet man sich nur bei Risikoschwangerschaften bzw. -geburten an.
Ach herrjeh, was ein Thema
Also ich kenne das bei uns ehrlich gesagt auch nur so, dass man wenn man Wehen bekommt ins KH losfährt und sich dann anmeldet, aber ich werde auch noch mal anrufen und nachhören. Nach den ganzen Nachrichten hier ist mir das zu riskant
Du wirst lachen...ich bekomme nun unser drittes Kind im selben Krankenhaus und ich habe heute auch nochmal angerufen um sicherzugehen, dass sich nichts geändert hat. Es bleibt dabei: Wenn das Kind sich auf den Weg macht, soll ich kommen.
Frag mich auch, wie man das sauber planen kann. Man meldet sich an und dann kommt das Kind zwei Wochen früher oder später und angemeldet war sie für dazwischen Beim Kaiserschnitt klar aber Spontangeburten sind eben spontan.
Ich glaube, die gehen halt von der statistischen Verteilung von Geburtsterminen aus: wenn sich eine Frau mit EET 15.11. anmeldet, wird halt plus/minus zwei Wochen ein gewisses Kontingent geblockt. Klar hat man da immer noch mehr und weniger ausgelastete Tage, aber sicherlich ist die Auslastung dann im Durchschnitt geringer als wenn man es gar nicht reguliert...
Bei mir war die letzte Schwangerschaft sehr unkompliziert, aber ich war in einem Punkt sehr froh dass der Anmeldetermin vorher stattgefunden hatte. Und zwar hatte ich da angegeben dass ich es gerne ohne PDA versuchen möchte. Während der Geburt war ich dann so konzentriert dass ich völlig vergessen hatte dass es diese Möglichkeit überhaupt gibt. Aber ich garantiere euch: hätten die mich das erst während der Geburt gefragt hätte ich mit Sicherheit sofort zugestimmt...
Ja, es wird schon sicherlich irgendwie Sinn machen
Hi meld mich.nochmal also es scheint wirklich Zeit dafür zu sein um sich um.einen Termin zu kümmern..soll moch morgen zw Mintag nochma melden da grad vuele Geburten stattfinden und Sie alle Hände voll zu tun hat..also ran.halten.
Sorry für die Rechtschreibung bin Grad etwas daneben..weil das KH wo ich meinen Sohn entbunden hatte etwas streikt mit dem Geburtsbericht rausgabe...
Ach wie blöd... Aber du hast ein Recht drauf, lass dich nicht abwimmeln!
Also bei uns in der Stadt machen die Krankenhäuser alle Werbung zum Entbinden. Klingt nicht so als würden sie wen abweisen wollen. Auf der Homepage steht, dass man sich ab der 30. Woche melden soll und Termine zwischen 34+0 und 36+0 bekommt. Sollte es wieder eine BEL werden, fahre ich in die gleiche Klinik wie mit meinem Sohn in die Nachbarstadt. Da geht die Anmeldung ab der 32. Woche. Also alles entspannt.
Also, ich war gestern Abend dann da, waren sehr viele da, ich war deutlich die jüngste. Sie meinten früher war es immer 4 Wochen vor ET ,mittlerweile sind es 6-8 Wochen vor ET für den Anmeldetermin. Und es sei in der Umgebung schon mal vor gekommen ,bei manchen auch regelmäßig, das diese anderen Krankenhäuser trotz Anmeldung abgewiesen haben als es dann so weit war, weil sie dann spontan überfüllt waren. Bei dem Krankenhaus wo ich jetzt war wäre dies aber noch nie passiert sie hoffen das es auch nie vorkommt. Um zu vermeiden das man lange hin fährt und dann weiter zum nächsten muss: direkt vorm losfahren beim Krankenhaus anrufen. Wenn voll ist spontan zum nächst besten fahren. Irgendwie nicht gerade so "hoffnungs machend" das alles glatt läuft an dem Tag dann.