Mala28
Hi, würd gern wissen wie ihr zum Thema Stillen bzw. Nicht stillen steht? Ich bin noch hin und her gerissen und hab für mich noch keine Entscheidung getroffen.
Auf jeden Fall stillen. Ist gesünder fürs Baby und viel praktischer. Gerade nachts oder wenn man unterwegs ist, hat man automatisch die Milchbar dabei und muss sich nicht mit Fläschchen, Pulver, der richtigen Temperatur etc. rumschlagen. Es gibt natürlich keine Garantie, dass es klappt. Aber versuchen will ich es unbedingt. Ich habe mich auch schon für einen Stillvorbereitungskurs angemeldet, um möglichst viel zu lernen. Im Krankenhaus bekommt man oft keine gute Starthilfe, aber gerade die ersten Tage sind sehr wichtig.
Ich finde Stillen einfach praktisch und unschlagbar kostengünstig :-).
Für mich war auch von Anfang an klar, dass ich versuche, zu stillen. Hat dann auch bei beiden Mädels wunderbar geklappt. Gehe davon aus, dass es bei der dritten auch gut geht. Es ist einfach superpraktisch - in der Nacht, unterwegs...und wirklich um einiges günstiger. Ich habe nach 2 Monaten immer ab und zu abgepumpt und den Papa das Fläschchen geben lassen, damit ich auch mal wieder freier war. Das hat bei der ersten Tochter toll geklappt, bei der zweiten brauchte es ein paar Anläufe. Ich bete, dass es bei der dritten Tochter auch funktioniert. Ich liebe mein Mutter-Sein, möchte aber auch mal mit meinen Freundinnen in die Pizzeria gehen ohne Angst zu haben, dass das Baby gleich schreit und ich sofort nach Hause muss.
Ich habe allerdings nie lange gestillt - nach ca. 6 Monaten bin ich dann immer peu à peu zum Pulver übergegangen bzw. gab es dann auch den ersten Brei, der die Milchmahlzeit ersetzt hat. Nachts wurde es dann schon kaum gebraucht. Aber wer weiß? Man hat so seine Vorstellungen...wie es dann wirklich läuft, entscheidet unser Baby
Ich bin auch ganz klar fürs stillen. Meine beiden großen habe ich auch gestillt und es ist echt ziemlich praktisch und soviel günstiger
Natürlich klappt es nicht immer, dann ist es leider so, aber versuchen würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall.
Ich möchte auch gerne wieder stillen. Habe meine beiden ersten auch gestillt. Meinen grossen insgesamt 22 Monate, trotz anfänglichen Schwierigkeiten. Und unsere Tochter 10monate. Dann stillte sie sich selbst ab. Ich freue mich schon aufs stillen
Stillen! Ohne frage. Du hast die Milch immer passend in der perfekten Temperatur dabei. Du kannst nicht überfüttern und es ist pure liebe. Ich liebe es und meine Tochter liebt es
Achja zudem preisgünstiger
Ich werde versuchen zu stillen aber auch abpumpen. Ich glaube in der Öffentlichkeit möchte ich das Kind nicht anlegen. Ich glaube ich würde mich sehr unwohl fühlen und das aufs Kind übertragen. Obwohl es ja das Normalste auf der Welt ist und ich finds gut das stillen wieder mehr „publik“ gemacht wird. Aber das sind so meine Vorstellungen. Auch ständiges anlegen bei jedem kleinen „mäh“ vom Kind werd ich wohl nicht machen. Aber ich muss schauen. Wenn das Kind da ist, seh ich nochmal vieles anders denke ich!
Ich hab 6 Monate voll gestillt und danach noch bis 14 Monate weiter (ausschleichend, zuletzt nur noch nachts). Es ist definitiv das gesündere für das Kind, ich bin irgendwann echt abgestumpft was die Öffentlichkeit angeht. Ich hab überall gestillt, man kann es aber auch dezent machen und ein Tuch oder ähnlichs drüber legen. Man muss dafür nicht jedem seine Nippel zeigen. Ich werde wieder stillen und wüsste nicht warum nicht. Aber diesmal wird es zusätzlich eine Falsche Pre pro Tag dazu geben. Einfach weil ich früh wieder arbeiten muss und pumpen bei mir nicht so gut funktioniert. Denn mein erster Sohn hat irgendwann die Flasche völlig verweigert, weder abgepumpte Muttermich und erst recht nicht pre getrunken. Also all diese Pläne mit abstillen und co. die ich anfangs mal hatte konnte ich getrost vergessen. Da gibt das Kind nachher mehr den Takt an als man denkt. Solltest du dich definitiv gegen das Stillen entscheiden solltest du trotzdem auf jeden Fall das Kolostrum im Krankenhaus abpumpen und geben. Das ist die allererste Milch und die ist echt wichtig für den Darm.
Meinen grossen konnte ich nicht stillen und er ist Top fit, hat ein gutes Immunsystem, keine Allergien oder sonst was. Ich überlege ob ich abpumpe, zumindest teilweise, weil mein Grosser auch die Flasche geben möchte und sich freut und ich so auch mal rauskomme mit meinem Mann wenn die Kids bei den Großeltern sind. Was für Pumpen nutzt ihr denn?
Ich möchte stillen und werde aber auch abpumpen und die Flasche geben. Als Pumpe möchte ich mir die elektrische Doppelmilchpumpe von Lanisoh kaufen. Medela finde ich so teuer.
Ich wollte bei beiden Kindern sehr gerne stillen, hat aber beide Male nur bedingt geklappt.
Beim ersten gar nicht, da hab ich vier Wochen lang winzige Mengen abgepumpt und zur Premiere dazu gegeben.
Beim zweiten lief es besser, aber auch er hat zwischendurch immer wieder die Brust verweigert. Da hab ich dann zusätzlich alle 3-4 Stunden abgepumpt (auch nachts ) und das in der Flasche gegeben, dieses Mal waren die Mengen auch nicht ganz so frustrierend, aber nach drei Monaten war's dann auch gut. Es war beide Male sehr stressig durch das pumpen, aber gerade beim kleinen bin ich sooo froh, dass ich durchgehalten habe, obwohl es viele Tränen gekostet hat.
Ich werde es jetzt beim dritten wieder versuchen und hoffe durch die gesammelten Erfahrungen zumindest ein teilstillen hin zu bekommen. Aber gepumpt wird nicht mehr. Es frisst zu viel Zeit und macht mir Stress (und steigert bei mir auch die Milchmenge nicht). Es wird klappen, oder nicht. Ich habe zwei gesunde Jungs, mit Muttermilch und Pre. Es geht beides.
Bin auch fürs stillen, 6 Monate sollten drinne sein. Ich stille überall und hab mir extra eine Stillschürze gekauft. Parallel werde ich auch abpumpen und mir in der Apotheke eine Pumpe leihen mein Mann sorgt schon dafür das ich schön 2 Sammelbehälter bekomme. Notfallpulver und Salbe für den Fall das es mal weh tut und das wird es stehen auch für alle Fäle die gern Samstagabend kommen...
Ganz klar stillen! Hoffe dass es wieder so gut klappt wie die letzten Male. Ich finde das mit das schönste an der ganzen Babyzeit!
Da hier die meisten fürs Stillen sind, muss ich ja mal ein Pro für die Flasche in die Runde bringen. Natürlich ist Stillen toll und sicher einfacher und günstiger. Ich habe drei Kinder und sie haben alle von Anfang an die Flasche bekommen. Stillen ist und war einfach nichts für mich. Ich habe alles zuhause für die Flasche, immer eine Thermoskanne mit abgekochtem Wasser parat stehen und nach der "Fütterung" gebe ich immer schon einen gewissen Teil Wasser in die Flasche. Das muss dann nur abkühlen und dann kann heißes Wasser drauf und ist somit Ruckzuck fertig. Außerdem kann ich sogar mal ausschlafen da mein Mann auch gerne füttert. Meine Kinder sind schlank, haben keine Allergien und sind kerngesund. Es ist also nicht alles schlecht. Aber am Ende zählt, was du möchtest. Lass dich nicht verrückt machen und dir irgendeine Meinung aufdrücken. Es ist das richtig, was für dich und dein Baby das Richtige ist.
also ich habe meine erste tochter 10 monate gestillt. der anfang war recht kompliziert, ich hatte vielzu viel milch. ab 5,5 monaten hatte sie schon gegessen, arbeiten war ich wieder, als sie knapp 7 monate war. mein plan war mit 6 monatenauf flasche premilch während meiner abwesenheit umzustellen. meine tochter hatte andere pläne... flasche war überhaupt nicht möglich. habe auf der arbeit abgepumpt, gibt ja tolle gesetze mit extrapausen und so, aber ich fands trotzdem fuerchterlich. meine tochter hatte aber auch an abgepumpter milch aus der flasche kein interesse.gegessen hat sie auch nicht, bis ich zu hause war. die nächte konnte ich dann durchstillen. ABER: sie war nie krank, bis 2 wochen nachdem sie sich abgestillt hatte. anschliessend recht häufig, auch mit hohem fieber. meine zweite tochter hat sofort getrunken, auch die erste zeit lief gut. als sie 6 wochen alt war, hat sie ihr erstes pre-fläschchen von papa bekommen, weil ich verabredet war. von da an gab es alle paar tage eine, wenn ich nicht da war, ich fands voll entspannt. kind satt und glücklich, papa glücklich mit sattem kind und ich hatte alle zeit der welt. daducrh, dass kind 1 hier immer irgendwelche krankheiten mitgebracht hat, hat sie auch mehrere infekte gehabt. da habe ich dann nur gestillt und fieber hatte sie nur einmal einen abend lang. schnupfen husten und co waren nach 1-2tagen weg. mit 11monaten habe ich sie abgestillt. kurz drauf das erste mal hohes fieber und eine woche krank. jeder schnupfen dauert eine woche und fieber ist keine seltenheit. Fazit: stillen hat bei meinen kindern einen sehr guten einfluss auf die gesundheit gehabt. bindungstechnisch glaube ich ja nicht, dass stillen soo einzigartig ist. man hat ja ein baby beim flasche geben auch nah am körper. und kosten... also in meinem fall ist stillen wohl teurer. ich habe unglaublich viel hunger gehabt in der stillzeit. und stillen draussen ist auch nicht so mein ding, aber man gewöhnt sich dran und mit der richtigen kleidung fällts kaum auf. gehe auch gern auf spielplätze dafür, da wissen die mesten was sache ist und lassen eine in ruhe. ich mache es dieses mal wieder so wie bei nummer 2.