Monatsforum November Mamis 2018

Stillen mit zufüttern

Stillen mit zufüttern

Anja86bt

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich wollte mal fragen ob es hier noch mehr mamas gibt die stillen und zufüttern. Ich mache das so und bin sehr gespannt ob es bald auf die Flasche hinausläuft oder ob ich die kurve noch kriege und voll stillen kann. Musste auch schon jemand abstillen? Und wie klappt es generell so mit dem stillen? Liebe Grüße


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Ich hab ja vor ein paar Tagen noch groß geschrien, dass das stillen funktioniert. Freitag kam dann leider die Ernüchterung, unser Sohnemann hatte weiter abgenommen. Nur minimal, aber leider haben wir die Grenze des tolerierbaren geknackt. Wir füttern also seit Freitagabend wieder zu. Ich Stille beide Seiten, dann bekommt er 30ml PRE, dann wird weiter gestillt. Gefühlt ist er nicht satter und an seinem Verhalten und am Dauerstillen hat sich nichts geändert. Im Endeffekt kamen wir bisher auch nur auf ca 90ml pro Tag, weil ich nachts nicht zu füttern will und er ab spätestens 17.00 clustert. Bin Mal gespannt ob er beim wiegen morgen dann tatsächlich zugenommen hat. Wir füttern übrigens nicht mit der Flasche zu, weil unser mittlerer danach die Brust verweigert hat. Im Moment nehmen wir einfach den Löffel. Wenn es dann doch irgendwann mehr sein muss, müssen wir uns was überlegen. Vlt Bechern?


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ach mensch, das tut mir leid, dass ihr so einen Rückschlag habt. Ja 90 ml pre ist ja wirklich nicht viel.bin gespannt ob das zur gewichtstunahme reicht. Bei mir ist es genau andersrum. Tagsüber geht es meist ohne, aber nachts gar nicht. Da trinkt er nach dem stillen zwischen 20 und 60 ml. Bei uns ist die Zunahme gut. Ich drück die daumen dass es bei euch wieder ohne zufüttern klappt. Es gibt übrigens von medela becher und ein Brusternährungsset (google das am besten mal) als alternative zur Flasche.


Herbstmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Hallo Anja, meine Tochter kam am Dienstag Abend zur Welt. Weil sie Riesenhunger hatte und ich noch keine Milch, bekam sie in zwei Nächten Pre-Nahrung zugefüttert. Die Tipps der Kinderkrankenschwestern waren: Sie machen es (von der Mama sollte das Baby idealerweise die erste Zeit ausschließlich gestillt werden) und es wird nicht mit Flasche zugefüttert (weil die Saugtechnik anders ist). Die Schwestern haben Spritzen mit einem Aufsatz verwendet (nannten sie "Feeder"). Eine Bekannte hatte die kleinen Trinkbecher von Medela, mit denen sie zugegüttert hatte, das klappte auch schon bei ihrem Neugeborenen. Viele liebe Grüße!


atommaus87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstmama

Hab in der ersten Nacht, nach dem ich schon 20 Stunden auf war und 7 Stunden Dauergestillt hab 20 ml Pre von der Schwester angenommen, nach nem Kaiserschnitt dauert das mit der Milch schon mal. Jetzt nach 2 Tagen tun die Möpse ordentlich weh, fett eincremen und Zähne zusammen beißen wenn nichts mehr geht ist zu füttern immer noch besser als ganz abzustillen....


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Guten Morgen, Wir stillen und füttern Pre zu, zusätzlich versuche ich, so oft es geht abzupumpen. Im KH haben sie direkt Pre zugefüttert da sie mit nur 2430g zur Welt kam. Ob wir je voll stillen werden wird sich zeigen. Die Hebamme ist zuversichtlich aber es ist noch viel Arbeit. Gestern waren wir schon bei 2500g an Tag 13. Lg Pia


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Bei mir klappt es auch ich so wirklich gut. Nach der Geburt ging er überhaupt nicht an die Brust. Sobald man ihn an die Brust führte schrie er nur. Gesaugt hat er nie daran. Hab dann im Krankenhaus gleich mit der Flasche und Pre Nahrung angefangen. Nachdem ich einen Tag nach Geburt nach Hause bin, hab ich versucht abzupumpen. Milch hab ich sehr viel. Mittlerweile (heute Tag 7) kann ich pro Pumpvorgang und pro Brust je120 ml abpumpen. D.h. mittlerweile bekommt er ausschließlich Muttermilch da ich ja genug davon hab. Ich hab dann angefangen es mit Stillhütchen zu versuchen, anfangs auch kein Erfolg. Dann hab ich immer bissl Muttermilch in einer Spritze aufgezogen und ihm anfangs bissl Milch in den Mundwinkel oder in das Stillhütchen gespritzt, dann hat er meist angefangen zu saugen, aber auch nicht immer. Flasche bekommt er nach jedem 2-3 Stillversuch vorfallen vor der Nacht und bevor wir außer Haus gehen, weil er sonst nicht richtig satt ist und sich schnell wieder meldet. Mal schauen wie es in Zukunft laufen wird. Aber wir haben schon Fortschritte gemacht.

Bild zu