Mala28
In welcher Grösse holt man den? Hört sich jetzt vielleicht doof. Das der grösser sein soll ist ja okay aber 1 oder 2 Grössen grösser? Wollte die im KH schon dabei haben oder hol ich den danach
Hmm, mit den 1-2 Größen wäre ich auch vorsichtig. Habe vor 1. Schwangerschaft ne magere B gehabt, während der Schwangerschaft dann eine C, und der Milcheinschuß war nicht so spektakulär was die Größe betrifft (hatte aber massig Milch),so dass es die ganze Stillzeitvund neue Schwangerschaft so geblieben ist. Die BH in Bustierform von h&m sind sehr flexibel und praktisch. Habe die schon in der ersten Schwangerschaft getragen. Würde mir schon einen holen oder zwei, die gut sitzen.
Ich hab 2 mit einer Größe mehr und 1 mit 2 Größen mehr. Da hab ich mal genug daheim und schau dann weiter.
Hi. Also ich hab ihn eine Nummer größer geholt, das war für mich auch die richtige Entscheidung. Aber kann man vorher nie wissen. Fürs Krankenhaus hab ich aber still-bustiers geholt. Bequemer.
Würde bis nach dem Milcheinschuss warten.
Meine wurden 2.5 Körbchen grösser
War etwas frustriert weil ich somit 4 BH’s umsonst gekauft hab.
Dem schließe ich mich an: kauf dir nicht zu viel vorher, das kannst du ganz gut auch nach der Geburt machen! Wir haben hier einen Babymarkt in der Nähe, wo es auch Umstandsmode usw gibt. Dort bin ich bei meinem Großen toll beraten worden und konnte viel anprobieren bis wir den optimalen BH gefunden hatten. Der hätte mir während der Schwangerschaft definitiv nicht gepasst...
Ich trage die jetzt schon länger wieder weil mir meine alten nicht mehr passen. Nicht wegen der Körbchengröße sondern wegen des Umfangs. Die von Medela sind super, die von H&M sind aber auch gut wenn man keinen zu großen Busen hat. Ich hatte durch den Milcheinschuss eine knappe Größe mehr. Daher werden die die ich jetzt trage noch passen. Die gegen ja nicht nach genauen Körbchengrößen sondern nach S M L XL etc. Im Krankenhaus hab ich die azf jeden Fall schon gebraucht.
Ok dann euch. Dann warte ich auch noch ab. Also ich hab schon vor der Ss eine grosse Oberweite gehabt. Im der Ss noch mehr. Daher könnte ich das nicht abschätzen. Aber besser ich warte
Ich weiß gar nicht mehr wie das die letzten male war. Unsere Hebi vom GVK hat gemeint sie spricht das Thema noch an und vorher sollen wir nichts kaufen. Ich kann dann ja mal berichten.
Für nach der Geburt habe ich einen Still-BH von Rossmann 1 Größe größer als aktuell gekauft. Die Verpackung habe ich aufgehoben, damit ich meinen Mann evtl. zum Nachkaufen in anderen Größen schicken kann.
Ich habe auch Stilltops von H&M, die haben am Busen einen eingearbeiteten Bustier.
Ohne irgendwas möchte ich nicht und KH gehen...
Meine Hebi hat gesagt ich soll mir 1-2 billige für in die Klinik und kurz danach kaufen. Nachdem es unser erstes Kind ist, weiss ich ja nicht ob das Stillen überhaupt klappt. Einziges Muss: auf jeden Fall BHs OHNE Bügel. Hab jetzt angefangen für die Klinik die Tasche zu packen und mir auf Amazon ein günstiges 3er Pack gekauft. Mal sehen ob die was taugen.