die_ente_macht_nagnag
Wir haben gerade Magen-Darm zu Hause. Vor allem die Große hat es getroffen; die Mittlere auch, aber nicht so ausgeprägt. Nun habe ich schon Angst, das es die Kleine auch trifft; ist ja hoch ansteckend. Ich wasch mir sorgfältig die Hände (auch mit Sterilum) und versuch alles so hygienisch wie möglich zu halten. Die beiden Großen haben auch die Order nicht mit der Kleinen zu kuscheln. (Die Große ist da schon sehr verständig, aber meine Mittlere versteht es noch nicht.) Jedenfalls hat die Kleine heute zwei mal nach dem Stillen im Schwall erbrochen, alles innerhalb von vielleicht 2 1/2 Stunden. War jedes mal eine ordentliche Menge. Hat nicht unangenehm gerochen, waren unverdaute Milch-Bröckchen enthalten. Gespiehen hat sie bisher nie, auch meine beiden Großen nicht. Habe daher gar keine Erfahrung. Vor dem Hintergrund mit dem aktuellen Margen-Darm frag ich mich jetzt, ob sie einfach nur zu hastig und zu viel Getrunken hat oder doch der Magen-Darm zugeschlagen hat. Windel war prall gefüllt und wir stillen unverändert, Stuhlgang auch unauffällig. Nur das sie heute vergleichsweise schnell und früh eingeschlafen ist (ich will mich nicht beschweren). Hat einer von euch Erfahrung? Merkt man ob ein gestilltes Baby nun (krankhaft) erbricht oder das nur ein Wäscheproblem ist; analog zum Stuhlgang: Durchfall oder einfach nur Mumi-Stuhl. Kann das seien, das sich das mir dem Speien auch erst später entwickeln kann? Sie ist jetzt 8 Wochen alt.
Also meine Maus ist ein absolutes Spuckkind. Ich kann sie mehrmals am Tag umziehen und auch nachts. Mal sind es Milchbrocken, Mal sehr flüssig und es kommt oft auf ganz plötzlich im Schwall raus. Letztens war ich allerdings unterwegs und mein Mann musste ihr eine Flasche pre Nahrung geben, weil ich keine abgepumpte Milch mehr hatte. Das hat sie überhaupt nicht vertragen. Sie hat total viel erbrochen und das hat so richtig nach Kotze (sorry für den Ausdruck) gestunken. Die Menge war auch viel mehr als das übliche spucken von ihr. Sie hat auch richtig würgen müssen. Durchfall hat sie dann auch noch bekommen. Der war wie Wasser. Habe mir geschworen dieses Zeug nicht mehr zu geben. Sie tat mir so leid. Der ganze Spuck war dann aber relativ schnell wieder vorbei, wären sonst natürlich sofort zum Arzt. Ich habe den Unterschied sofort erkannt. Denke du wirst es auch merken, wenn sie richtig Magen Darm hat.
Das würdest du merken auch vom Wesen wenn das Baby krank ist vielleicht war noch etwas Luft im Bauch mit der Flasche schlucken die mehr Luft als beim stillen...
Nachdem Deine Kleine sonst nicht erbricht, könnte es schon sein, dass es sie erwischt hat. Meine erste Tochter war Spuckkind und wir hatten zu dritt zusätzlich zweimal das Vergnügen mit einem Magen-Darm-Virus. Wir Erwachsene waren fix und alle und meine Tochter hat es gut überstanden. Wichtig ist zu schauen, ob in der Windel möglichst so viel landet, wie an gesunden Tagen auch - das ist dann der Beweis dafür, dass sie genug behält. Ausserdem, dass Baby so oft anlzuegen, wie es trinken will (oft trinken die Kleinen dann öfter, aber nur kurz, um den vermehrten Durst zu stillen) und, wenn es selbst nicht "nachfragt" immer wieder Flüssigkeit anzubieten. Ab und zu kann man mal an der Fontanelle tasten, ob sie nicht erhaben (würde evtl. auf eine Entzündung hindeuten) oder sehr eingesunken ist (das würde evtl. auf starken Flüssigkeitsmangel hindeuten). Und sie sollte vom Wesen nicht stark verändert sein. Vor allem, wenn sie apathisch wird: Sofort zum Arzt. Wir bekamen damals als Bedarfsmedikament Vomex-Zäpfchen (gibt es für Säuglinge, Kinder und Erwachsene rezeptfrei in der Apotheke), die verhindern, dass man erbricht. Das sollte man aber mit Vorsicht und nur bei drohender Gefahr von Flüssigkeitsmangel einsetzen - der Körper will ja was loswerden.
Wie schon oben geschrieben wurde, wenn sie normal weiter trinkt und siebvom Wesen her normal ist und nicht voll abwesend und die Windel voll ist, ist alles gut.
Denke es ist alles gut. Der Kleinen geht es gut, hat sich seit dem nicht mehr erbrochen. Hatten zwar heute zwei megavolle Windeln innerhalb von 30 min, die auch ausgelaufen sind, das hat sie aber auch ohne Magen-Darm im Haus schon geschafft. Den Schwestern geht es auch wieder gut, so das sie morgen wieder in den Kita können.