sarahbausw
Hallo zusammen,
gestern Nachmittag musste ich überraschend mit einem unserer Tiere zum Arzt. So schnell habe ich keine ganze Mahlzeit mehr abgepumpt bekommen (da das bei mir recht lange dauert) und der kleine Mann musste einmal mit einem Fläschchen Pre vorlieb nehmen, was ich genau für so einen Fall gekauft hatte.
Schwups schläft er 4 - 3 - 2 - 2 Stunden. Dazwischen eben Stillpausen. Ansonsten sind wir bei einem zweistunden Rhythmus.
Ist die Pre Milch so viel sättigender oder hat meine Brust einfach nur eine geringere Menge Milch im Angebot?
Ich werde natürlich trotzdem beim stillen und den schlechteren Nächten bleiben, aber es war mal ganz angenehm so eine erholsame Nacht zu haben
Gibt jemand von euch Stillenden abends Pre?
Liebe Sarah, kein technischesVerfahren der Welt kann bisher die Eiweiße so leichtverdaulich spalten, wie sie in der Muttermilch sind. So hat der kleine Magen einfach länger zu tun, ohne das der Nährwert höher wäre, wohingegen Muttermilch “durchrauscht“ und easy aufgenommen wird. Muttermilch ist und bleibt das allerbeste, ich würde keinesfalls Pre geben, wenn MuMi verfügbar... Lg, Anni
Wenn ich das Gefühl hab er weint weil er nicht satt ist biete ich pre ha an mit ner Aufziehspritze weil er aus Flaschen nicht trinkt, die spukt er wieder aus. Die Mädels hingegen haben das aus der Flasche getrunken wenn es nicht anders ging. Danach war länger Ruhe aber es ist legitim sich nicht zu stressen und zuzufüttern wenn man k.o. ist Mumi ist ja die Hauptnahrung...
Also ich finde es auch vollkommen in Ordnung wenn man im Notfall mal eine Flasche gibt.
Ich war auch einmal in der gleichen Situation wie du. Einen Unterschied konnte ich allerdings nicht feststellen. Da ist ja auch jedes Baby anders, also kann das durchaus sein
Wir sind derzeit bei 2/3 Muttermilch und 1/3 Pre. Mal dachte ich, er stillt ab, mal denke ich, er wird zum Brustjunkie, das wechselt sehr stark. Meine Erfahrung ist, dass Veränderungen manchmal so tolle Auswirkungen haben und dann aber sehr schnell im Sande verlaufen. Wir haben es z.B. mal getestet, dass unser Kleiner neben meinem Mann schläft und nicht neben mir, da ich wegen meines Bandscheibenvorfalls so Schmerzen beim Liegen habe und mich dauernd drehe und er davon häufig wach wird. Die erste Nacht schlief er super und wir waren begeistert. Die zweite Nacht war nur noch mäßig und dann wollte er sich nicht mehr von ihm beruhigen lassen. Sowas kenne ich mit vielen Situationen. Am Ende ist es dann doch wie immer... Und: man weiß inzwischen dass Schlaf nicht von Sättigung abhängt sondern mehr mit der Hirnentwicklung zu tun hat. Wir schlafen ja auch nicht besser wenn wir vollgefressen sind. Das häufige stillen in der Nacht dient ja eher der Beruhigung/Nähe/Geborgenheit als mehr der Sättigung. Und ab einem gewissen Alter kann es auch zur Gewohnheit werden. Ich werden nicht mehr 14 Monate (nachts) stillen und mir mit 1,5 Stunden Takten den Schlaf so ewig lang versauen. Kaum hatte ich abgestillt, schlief der Große wie ne 1. Diesmal werde ich eher abstillen.
Wir geben unserem kleinen abends zum einschlafen eine Flasche pre. Wir haben das irgendwann einfegührt weil mich das endlose dauerstillen irgendwann so genervt hat. Außerdem möchte mein mann den kleinen auch ins bett bringen. Hatten eh schon immer mal wieder zugefüttert. Er schläft gut dabei ein, aber er schläft dadurch nicht besser oder länger.