Anja86bt
Hallo zusammen, Es gibt ja gerade schon einige beiträge zum thema schlaf. Ich würde gerne mal wissen wann eure Mäuse früh aufstehen. Unsere Nächte haben sich inzwischen (14 Wochen) auf ein erträgliches niveau eingependelt. Felix schläft zwischen 19 und 19.30 und wir stillen ca 3 mal die nacht. Imner beide seiten, dauert ca 25 minuten. Beim dritten stillen so zwischen 5 und 6 schläft er ebtweder gar nicht mehr ein oder es dauert ewig (oft über 1 stunde). Aber er kann doch nicht ernsthaft um 5 aufstehen wollen?! Unser großer ist auch eib Frühaufsteher (6 uhr) und wir kommen damit gut zurecht. Aber um 5 ist schon ein bisschen heftig... Wie ist es bei euch? Und habt ihr tips wie ich ihn nochmal zum schlafen bekomme? Liebe Grüße
Bei uns ist es so ähnlich wie bei euch mit dem frühen Aufstehen.
Merle ist jetzt 11 Wochen alt und ich lege sie gegen 20 Uhr, nach dem stillen, ins Bett. Dann schläft sie so ca bis 12 manchmal auch bis 1. Nach dem stillen schläft sie schnell ein.
Das nächste mal wir so 3-4 Stunden später wieder wach zum stillen. Einschlafen tut sie dann leider auch fast gar nicht mehr.
Heute war es 4 Uhr
Sie ist irgendwann gegen halb 6 eingeschlafen. Unser Wecker klingelt allerdings schon um 5.45 Uhr. Muss dann aufstehen um für die Schule für die großen alles vorzubereiten. Dementsprechend müde bin ich natürlich heute auch
Ich sag mir immer, es ist nur eine Phase und bald ist sie vorbei
Unser wecker geht auch um 5.45
Wenn ich um 4 oder 5 stille weiß ich schon dass die nacht für mich vorbei ist...
Ja ich hoffe auch sehr dass es nur eine Phase ist!
Unser mittlerer war so. Der wollte spätestens bis 18.30 in seinem Bett liegen, schlief wunderbar ein und auch nach der Flasche nachts war schnell wieder Ruhe. Aber dafür war er dann zwischen 4.00 und 5.00 einfach wach. Das ging einige Monate so und auch jetzt mit fast zwei ist er eher ein Frühaufsteher.
Der große Bruder war ne Nachteule, der kleine jetzt ist eher ein Langschläfer (also wäre er, würde der Wecker nicht im sechs klingeln). Hatten also alles einmal
Unser schläft um 20 Uhr ein und ist dann um 06.15 Uhr wach. Er trinkt dann und schläft dann nochmal so 45 Minuten.
Seit ein paar Wochen geht die Kleine zusammen mit den großen Schwestern ins Bett, dass ist zwischen 19:30 und 21:00 Uhr. Einschlafen geht mal schnell, oder dauert länger (bis zu 1 Stunde, mit mehrfachem Aufwachen und andocken). Wenn sie dann schläft, dann schläft sie eigentlich zuverlässig mit einer kleinen Trinkunterbrechung bis etwa 6 Uhr. Das ist die Zeit, wo wir unter der Woche aufstehen. Am Wochenende schläft sie auch mal bis 7 - 7:30 Uhr. Also alles ziemlich entspannt. Ich kann dir eigentlich keinen wirklichen Tipp geben. Hier hat sich das so nach und nach als Familienalltag eingependelt. Alle Kinder bekommen und fordern Einschlafbegleitung. Entweder alle im großen Familienbett, wenn mein Mann nicht da ist. Oder wenn er da ist, ist er bei der Großen und ich bei Kind 2 und 3. Ansonsten machen wir nicht viel Ritual; Baden, Zähne putzen, Schlafis anziehen, Geschichte lesen, Licht aus. Die Kleine stille ich in den Schlaf, die Großen möchten Körperkontakt zum Einschlafen.
Meiner geht abends ca. 19 Uhr ins Bett. Zwischen 2 und 8 Stunden ist dann alles drin. Bisher schläft er dann morgens bis ca. 9, max. 11 Uhr. Dann wird er wach und möchte auch nicht mehr einschlafen. Hoffentlich hält das morgens noch ne weile so an ;-) wenn er dann nachts nen besseren Rhythmus hat und länger schläft dann darf er wegen mir gerne morgens früher fit sein.
Niklas trinkt auch immer in der Früh zwischen 5-6 Uhr schläft aber immer noch mal ein. Er ist halt noch müde. Deshalb hab ich auch keine Probleme, dass er einschläft. Meistens ist das aber die Zeit wo wir kuscheln und er auf mit oder im Arm schläft.
Unsere Lütte schläft aktuell zwischen 21-23h ein, fordert nachts 1-3 Mahlzeiten und wacht morgens zwischen 8:30-9 Uhr auf.
Wenn ich möchte, dass sie später in den Tag startet (z.B. vorm PEKiP, da muss sie ja zu Bett bestimmten Zeit wieder einschlafen und dann fit sein), dann stille ich sie im Liegen. Dabei ist sie bisher dann wieder eingenickt.
hier ist es mit bald 15 Wochen sehr angenehm. sie schläft meist gegen 18 Uhr, wird dann zwischen 2 und 6 uhr wach zum stillen, schläft wieder ein und weckt mich zwischen 8 und 8.30 uhr mit geplapper. ganz selten wird sie zwischendrin wach, da reicht es dann, ihr den Schnuller wieder rein zu stecken. tipps kann ich keine geben, glaube, das hängt sehr vom Kind ab. selbst wenn wir mal viel später ins bett gehen und sie bis dahin immer nur kurze Nickerchen macht, schläft sie nicht länger. man kann nur hoffen, dass es sich noch mal ändert. oder eben konsequent liegen bleiben, leise sein, Licht aus lassen.