Monatsforum November Mamis 2018

Namenssuche

Namenssuche

Titounet

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Wie weit seid Ihr schon mit der Namenssuche? Wir sind noch nicht wirklich weit, haben ein paar Ideen gesammelt, aber es gestaltet sich schwieriger als gedacht, weil mein Freund französisch als Muttersprache hat und der Floh zweisprachig werden soll. Demnach muss sich auch der Name in beiden Sprachen gut anhören und in beiden gleich / richtig ausgesprochen werden.... Hört sich erst mal gar nicht so schwierig an, ist es aber bei näherem Hingucken dann doch. Mein Favorit für ein Mädchen wäre z.B. Freya gewesen, wo dann Papa gleich meinte, das klingt viel zu sehr nach "frayeur" (Angst und Schrecken), damit würde sie nur gehänselt... Ihm gefällt Manon, aber das wird in Deutschland keiner richtig rauskriegen. Und so geht es in einem fort.... Ein Glück haben wir noch 7 Monate


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Wir sind (so gut wie) fertig. Wir haben 2 Namen zur Auswahl je Geschlecht. die Endgültige Wahl wird dann nach der Geburt getroffen. (Jeweilige stumme Zweitnamen haben einen Bezug auf die Verwandschaft und stehen auch schon) Wobei mein Mann jetzt wohl gerne noch Quentin zur Jungsauswahl dazufügen würde - kann ich mich aber nicht wirklich mit anfreunden und passt auch so gar nicht zu den Geschwisternamen.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Unser Name muss sich übrigens in deutsch, englisch und estnisch gut anhören. Verstehe dein Problem also


Chrunchy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Da bin ich aber gespannt, welcher Name es dann wird :-) Ich überlege noch gar nicht, erstmal abwarten ob alles gut geht. Wobei, direkt nach dem Test und die Tage danach ist mir "Rebecca" nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Findet mein Mann aber doof.


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrunchy

Was ein schöner Name ;))) Liebe Grüße von Rebecca :)


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

So weit sind wir noch lange nicht.... Erstmal die ersten 3 Monate erfolgreich meistern, dann sehen wir weiter. LG


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Mein Mann spricht das Thema ab und zu schon an, ich möchte mich noch nicht damit beschäftigen. Es gibt ein paar Wunschnamen, sogar für einen Jungen-Namen diesmal (Vorahnung?). Aber das wird noch diskutiert, wenn die Schwangerschaft etwas präsenter für mich ist. Ich fiebere auf den Termin in der nächsten Woche hin, dann wird der Termin festgelegt (hoffentlich).


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Huhu, ich pflege seit ich den ersten Computer bekommen habe eine Liste mit Namen, die mir gefallen. Die ist natürlich über die Jahre recht lang geworden! Mal sehen, ob ich 14 Mädchen und 10 Jungs bekomme? Mein Mann wird sich freuen, dass er sich da irgendwann nach Woche 12 nur was aussuchen und nicht eigene Ideen bringen muss. Das machen wir irgendwie bei allem so. Mir ist ganz wichtig, dass es zum Namen einen schönen Kosenamen gibt. "Alina" habe ich z.B. inzwischen wieder gestrichen, weil man das Mädchen wohl dann "Ali" rufen würde... Aber Rebecca steht auch auf der Liste, Becky ist sehr süß.


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Guter Punkt, dass mit den Abkürzungen ist ganz wichtig. Zu schade, wenn schöne Namen dann "verschandelt" werden...


Muczwuzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Ich lach mich schlapp Genau so ist es bei uns auch - ich habe im Handy eine Namensliste für Jungen und Mädchen. Wann immer mir etwas schönes zu Ohren kam, wurde es notiert. Und das seit Jahren schon. Die Ideenliste für Jungs ist länger... trotzdem sind es jeweils mehr als 10. Wir machen es auch so, dass mein Mann sich sehr wahrscheinlich auf einen der Vorschläge einlässt. Ob wir den Namen schon vor der Geburt preisgeben wissen wir aber noch nicht. Wir haben halt keine Lust auf die üblichen Kommentare. Wie macht ihr das so? Liebe Grüße


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Hihi, das ist ja echt witzig! Genau gleich bei uns und unseren Männern also! Ich tendiere auch zu Name vor der Geburt nicht preisgeben.


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Freunde haben ihren Sohnemann Konstantin Felix genannt. Eigentlich ja ein schöner Name... Aber meine erste Frage war, wie sie den dann abkürzen? Äh, darüber hätten sie sich noch garkeine Gedanken gemacht. Zwichendrin überlegten sie mal, "Kofix" draus zu machen. Nun rufen sie ihn aber doch immer Konstantin, viel zu lang für meinen Geschmack.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Mir war es auch immer wichtig einen hänselarmen Namen zu haben der auch nicht zu ausgefallenen sein sollte. Wir fangen diesmal erst an wenn das Geschlecht fest steht. Junge wäre ein Problem. Ich finde Anton toll, den mag mein Mann aber nicht. Eigene Ideen hat er aber auch nicht. Mädchenname würden wir wohl finden. Wäre unser Sohn ein Mädchen geworden, hätten wir es Emilia genannt. Inzwischen find ich den aber ausgelutscht, daher fällt der weg.


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Mädchenname steht fest, das war der Alternativname bei meiner Lüttschen...Jungennamen haben wir noch keinen, war beim Großen schon mehr als schwierig...den suchen wir erst, wenn es feststeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Schon fertig . Ich glaube sogar die Namen standen schon vor der SS fest ;-)


Cookie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Also ein bisschen haben wir schon nachgedacht.Wenn es ein Mädchen wird,wird es eine Lilly.Aber ein Name für einen Junge fehlt noch.Er sollte schon ein bisschen zu unserem ersten Sohn Tom passen