Anja86bt
Hallo zusammen. Ich bin langsam am verzweifeln. Die stillabstände werden bei uns tag und nacht immer kürzer. Schaffe oft keine 2 stunden. Nachts trinkt er auch immer 2 seiten und braucht ca 30 minuten. Danach dauert es oft nochmal 30/45 Minuten bis er einschläft. Und nach 1 bis 2 stunden geht es von vorne los. Stille so 5 bis 10 mal pro nacht. Ich bin mir sicher dass es nicht hunger ist, aber er nimmt keinen schnuller und ich weiß nicht wie ich ihn anders beruhigen kann und zum schlafen bekomme. Er ist 10 wochen alt. Geht es jemandem ähnlich und habt ihr tips wie ich ihn anders als nur mit der brust ruhig kriege? Müde Grüße
Beim Großen hatte ich das 14 Monate. Er wurde im Schnitt alle 1,5 bis 2 Szd wach. Dann ging nur Brust. Ruhe hatte ich erst längere Zeit, als ich ihn Nachts gepuckt hab. Dann schlief er manchmal 7 Stunden am Stück. Als wir aufhören mussten damit ging es von vorn los. Nach 14 Monaten war ich durch und habe Nachts richtig aggressive Gefühle bekommen weil ich so übermüdet war. Dann hab ich abgestillt und er kam ins eigene Zimmer. Plötzlich wurde er nur noch 2x pro Nacht wach, kurz darauf nur noch einmal. Wir hatten uns gegenseitig gestört. Diesmal wollte ich das nicht mehr und es gab ab Tag 1 Schnuller damit er bloß auf die Idee kommt diesen nicht zu wollen. Klappte. Wir haben jetut zwar auch immer wieder Nächte in denen er phasenweise andauernd wach wird. Schnuller rein, einschlafen, kurz darauf ausgespuckt zappelt rum, wieder wach, Schnuller rein usw. Das geht manchmal 2-3 Stunden und dann bin ich auch echt müde. Gut dass sich der Papa morgens um den Großen kümmert.
Meine größte Hilfe: Nicht mehr auf die Uhr schauen, nicht mitrechnen, wann und wie lange Dein Baby trinkt. Das hat mich richtig aggressiv gemacht und ich habe dann verglichen - mein Baby an guten/schlechten Tagen und mit anderen Babies. Aber das half mir überhaupt nicht und war kontraproduktiv. Ausserdem schlafen auch erwachsene Menschen nicht durch. Sie haben einfach gelernt, nach kurzen Wachphasen wieder eibzuschlafen. ;-) Ein Baby kann Hunger/Durst und das Einschlafen (noch) nicht steuern und macht das ja nicht aus böser Absicht, sondern weil es innerhalb von wenigen Monaten extrem viel zunehmen, wachsen und lernen muss. Das kostet wahnsinnig viel Energie - Dein Kleines und Dich. Du kannst ausprobieren, wie die Situation für Euch am besten zu organisieren ist - also z. B. Stillen im Liegen oder im Schaukelstuhl ausprobieren, ob Dein Kleiner ganz nah bei Dir oder im Beistellbett besser schläft (solange Du stillst, würde ich ihn auf jeden Fall im Schlafzimmer bei Dir lassen, weil es einfach ein kleines "Säugetierbaby" ist, dass die Nähe der Eltern braucht und weil Dich die Rennerei sonst verrückt macht). Kann Dein Freund/Mann ihn für die Zeit, die er bis zum wieder-Einschlafen braucht, übernehmen? Oder Ihr organisiert eine Entlastung, z. B. eine Haushaltshilfe?
Schließe mich Herbstmamma an: schaue nicht mehr auf die Uhr. Du kannst es im Moment nicht ändern, sondern nur versuchen es dir/euch leichter zu machen. Kannst du im Bett im liegen stillen? Wäre es eine Option, dass dein Partner mal nachts eine Flasche gibt/ wickelt (das mache ich nachts ungern, da ich dafür aus dem Bett muss). Hast du die Möglichkeit dich tagsüber hinzulegen? Häufig sind verkürzte Stillzeiten ein Zeichen für einen Wachstums-/Entwicklungsschub. Das kann sich in ein paar Tagen wieder eingependelt haben.