Elsbeth
Hallo in die Runde,
die Plätze in den Geburtsvorbereitungskursen so Richtung Oktober werden langsam knapp, daher möchte ich mich schonmal anmelden.
Die Kurse für Erstgebärende sind immer Partnerkurse, zu denen man denjenigen mitbringen soll, der bei der Geburt dabei ist. Nun ist es nur so, dass mein Mann aber keine Lust auf den Kurs hat, denn bei der Geburt wäre er ja nur "dabei" und könnte höchstens meine Hand halten. Was solle er da denn beim Kurs lernen?
Ich konnte ihm das auch nicht beantworten, habe nur Bilder ausm Fernsehen im Kopf, wo alle gemeinsam "tönen" und so... Das ist definitiv nicht sein Ding (und meins eigentlich auch nicht).
Hat jemand von euch eine Idee, was der Mann beim Geburtsvorbereitungskurs lernt?
Ja, u.a. Massagegriffe, um dir die Schmerzen zu lindern. Sobald meiner das gehört hat, war er Feuer und Flamme. Davor hatte er auch Horror ;-) Viel Glück
Massagegriffe hören sich genial an! Ok, er MUSS da hin! Danke dir!
Musst dich einfach vorher erkundigen, ob sie das auch wirklich anbieten. Ich weiss nicht, ob das alle machen. Wir haben uns eben extra einen Kurs rausgesucht, wo das in der Beschreibung drinsteht, weil es uns beide sofort angesprochen hat.
Jetzt, wo du's geschrieben hast, hab ich nochmal in die Kursbeschreibung geschaut, und tadaaa, da steht u.a. Massagen. Jippie, ich würde am liebsten gleich loslegen mit dem Kurs!
Super. Erzähl mal, wie er reagiert. Drücke die Daumen!
Ich denke, er bekommt ein Verständnis für den gesamten Ablauf und Vorgang, Möglichkeiten wie er helfen könnte und was auf ihn zukommt.
Ich wollte meinen Mann während der Geburt zwar zb bei mir aber nicht, dass er mich anfasst. Mein Mann will jetzt aber unbedingt mit
Mal sehen wie es wird
In dem Kurs, den ich damals besucht habe, hat mein Mann nichts gelernt, aber das lag Eggert an der Hebamme. Mein Mann hat mir über der Geburt auch "nur" die Hand gehalten und nicht mitgetönt, aber alleine seine Hand zu halten, hat mir so viel Kraft gegeben. Ein Freund von uns hat damals einen Geburtsvorbereitungskurs extra nur für Männer besucht, der war sehr viel informativer als der andere Kurs, vielleicht wäre das ja eine Option. P.S. hat er gesenkt bekommen,sodass es kein Zurück hab ;) Ist es auch sein erstes Kind? Dann liegt es wahrscheinlich eher daran, dass er einfach nicht weiß, was auf ihn zu kommt. So ging es meinem Mann damals auch. Und ich wollte so gerne eine Partnerkurs besuchen, aber er wollte es leider nicht.
Ja, es ist auch seine erste Geburt. Und ich glaube, wir haben beide noch keine rechte Vorstellung, was auf uns zukommt! Aber dafür ist der Kurs ja da...
Also bei unserem 1. war ich nur alleine. Er ist nur einmal mitgegangen wo man alles besichtigen konnte. Und ganz ehrlich es wäre auch für die "Fisch" gewesen. Wir haben zB auch Entspannungsübungen gemacht, das ist ja nichts für den Mann. Und er kann bei der Geburt eh nicht helfen nur einfach da sein. Ich wollte auch nicht angefasst werden.
Er lernt z. B. andere werdende väter kennen.
Unser Kurs war sehr unterhaltsam ubd interessant. Mein mann ist gerne mitgekommen. Ob ich jetzt nochmal einen mache weiß ich noch nicht.
Bitte ihn doch einfach darum mitzukommen, weil es dir wichtig ist. Das wird er dir doch nicht abschlagen...
Du hast recht, er wird es mir nicht abschlagen, wenn es mir ganz wichtig ist. Mir würde er aber so leid tun, wenn er dann mittönen müsste... Obwohl, eigentlich ist die Vorstellung richtig lustig! Ich seh's kommen, er tönt dann plötzlich während der Geburt los und ich muss die Wehe "verlachen"...
Meiner hat damals viel gelernt. Unterstützung bei diversen Haltungen, Massagegriffe, Akkupressurpunkte usw. Hat er auch angewendet und hat mir dadurch aktiv viel geholfen!
Ich glaub viele Männer haben einfach eine falsche Vorstellung was da passiert. Bei uns damals gab es extra einen Paarnachmittag wo dann die Männer mitgekommen sind.
Mein Mann hat vorher auch gedacht er muss sich da in Hechelstellung hinknien und mit hecheln und Wehen veratmen. Das is völliger Blödsinn. Viel mehr ging es um Massagen, Haltungen in denen Mann die Frau unterstützen kann, welche Geburtsmöglichkeiten es gibt (Wanne, Hocker, usw)
Meiner wollte damals auch erst net, aber war hinterher froh das er es gemacht hat. Er soll es wenigstens ausprobieren. Wenn es ihm zu doof is kann er immer noch gehen. Ich find immer wenn man etwas net kennt oder ausprobiert hat kann man auch net nein sagen. Er kann sich ja gar nix darunter vorstellen.
Drück dir die Daumen das er sich überreden lässt
Super Kiri, genauso werde ich es ihm erzählen! Vielen Dank für die tollen Infos!
Ich glaube viele Männer haben davor Angst sich irgendwie lächerlich zu machen bzw. etwas tun zu müssen, das sie nicht möchten. Dabei geht es ja eigentlich darum, Licht in dieses dunkle sagenumwobene Kreißsaalgeschehen zu bringen. Ängste zu nehmen und einfach etwas zu erklären was da passiert und wie man unterstützen kann, wenn man es möchte. Ich persönlich bin ja der Meinung, dass das genau so für einen Mann dazugehört wie das Kinder machen. Man kann sich nicht nur den angenehmen Teil der Geschichte raussuchen. Ob das allerdings so klug ist, dass deinem Mann auf diese Weise zu verklickern kannst nur du selbst wissen;-) LG
Da hast du sicher recht, ich werde es erst auf andere Weise versuchen ihn zu überreden.
Wir hatten beim 2. Kind einen klassischen Kurs der über mehrere Wochen ging. Es gab nur einen halbtägigen Termin, zudem auch der Partner eingeladen war. Hätte mein Mann jedes mal mitkommen sollen, hätte der sich auch bedankt. Aber der eine halbe Tag war gut. Es gab zwei Teile: Teil 1 war Theorie; Vorgänge während der Geburt (durch die Hebamme sehr anschaulich dargestellt) und Teil 2 war dann Praxis, Massagetechniken und wie man seine Partnerin durch die Wehen helfen kann. Also in welchen Stellungen Frau die Wehen verarmen kann und wie der Mann bei den verschiedenen Positionen unterstützen kann. Das war wirklich sehr interessant, da ich da schon etliche Positionen für mich und meinen Mann ausschließen konnte. Außerdem bekommen die Männer dann das Gefühl, daß von ihnen mehr erwartet wird als rumsitzen und Händchen halten. Gehechelt wurde übrigens gar nicht.
Super, ich denke, für den Mann ist es auch deutlich besser das Gefühl zu haben, mithelfen zu können. Man sagt ja, die Geburt sei für die Männer schlimmer als für die Frauen, wenn man sie aber beschäftigt, ist es vielleicht nicht ganz so "schmerzhaft" für sie?
Aber spannend finde ich, dass hier ein paar geschrieben haben, dass sie garnicht angefasst werden wollten. Ich werde es wohl erst bei der Geburt für mich selbst wissen.
Also mittönen müssen die Männer nicht das würde sie ja nur vergraulen. Bei uns gibt's zwei Partnerabende. Am 1. Abend hört man von den verschiedenen Geburtsstellungen und wie Mann der Frau da helfen kann. Z.b. Während der Wehe über dem Steißbein grauen oder ähnliches Am 2. Abend erklärt die Hebi das Wochenbett und was wichtig ist für die Männer, was sie bei der Frau beachten sollten usw. Einfach fürs bessere Verständnis
Kraulen nicht grauen
Ich hatte bereits eine 9 jährige Tochter als ich mit dem ersten gemeinsamen Kind SS wurde. Da ich auch keine Lust mehr auf einen Kurs hatte, hat uns meine Hebamme einen Abend lang instruiert/geschult/geupdatet. Das war echt Klasse und vor allem halt perfekt auf uns zugeschnitten.
Moin ihr Lieben,
leider haben all die tollen Argumente nicht so recht gezogen. Mein Mann hat mir jetzt sogar gebeichtet, dass er Angst hat bei der Geburt zu erbrechen. Bei seinem ersten FA-Termin ging es ihm schon nicht gut, er mag das ganze Frauenzeugs nicht. Und Blut und Spritzen/ Infusionen sind ganz schlimm.
Hach Mann, ich weiß jetzt auch nicht so recht, was ich mit ihm machen soll. Ich werde mal meine Hebi fragen, wenn die Termine losgehen. Die hat ja sicher viel Erfahrung mit der Männerproblematik.
Mein Mann ist da auch sehr empfindlich was Blut und Spritzen betrifft. Aber bei der Geburt seiner Kinder war er jedesmal dabei. Bei unserer Zweiten hat er sogar die Nabelschnur durchgeschnitten , obwohl er das vorher auf gar keinen Fall machen wollte. Aus der Situation heraus hat er es einfach gemacht. Aber wenn er nicht will, dann soll man ihn auch nicht zwingen. Vielleicht ist ja ein Kurs für werdende Väter was für ihn? Hat er einen guten Freund, der vielleicht über seine Erfahrungen mit ihm sprechen kann? Oft ist so ein Gespräch unter Männern hilfreicher, als mit der Hebamme. Wenn alles nicht hilft; du hast noch genug Zeit einen lieben Menschen zu finden, der dich zur Geburt begleitet (und nicht Angst hat zu brechen).
Danke für deinen Bericht, wie es mit deinem Mann war. Das klingt ermutigend! Nabelschnur durchschneiden hat meiner auch schon ausgeschlossen, das ist mir aber nicht wichtig. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht mal mit seinem Papa drüber sprechen möchte, mit dem ist er sehr eng. Mal sehen... Wird schon alles irgendwie! Ich melde mich jedenfalls mal für den Kurs an. Wen ich dann mitnehme, kann ich immer noch entscheiden.