lena1986
Hallo Mädels!
Meine Tochter hat nächste Woche Geburtstag, den 5.
Und ich weiß einfach nicht wie ich den Geburtstag mit Freundinnen (2-3) aus dem Kiga feiern soll. Es wäre ihr erster Kindergeburtstag. Sie war jetzt auch erst einmal eingeladen.
Das Problem - wir haben die volle Baustelle im Erdgeschoss und im Garten. An ihrem Geburtstag und den Tag darauf sollen genau die Fenster eingebaut werden. Dann danach Isolierung, Bodenheizung usw., auch draußen wird gerade betoniert und Platten verlegt.
Ich habe keine Küche momentan, nur einen Herd in der Garage und wir sitzen in der Gartenhütte beim Essen.
Mit der Familie wird am Sonntag danach gefeiert.
Meine Mama meint ich soll einfach die Nachbarsfreundin zusammen mit der Familie einladen.
Aber ich bin mir soooo unsicher. Ich möchte, dass sie einen schönen Geburtstag hat, auf der anderen Seite ist es mir bewusst das im Garten zum aufpassen ist, dass nichts passiert und bei schlechten Wetter können wir nur in der Garage sitzen. Wohin zu fahren geht auch nicht, den wir wohnen am Land und bis man wo ist dauert es und ich kenne von einem Kind zB auch nicht mal die Eltern (bin zugezogen).
Was meint ihr? Wie würdet ihr es machen oder wie gestaltet ihr eure Geburtstage immer?
Ich entscheide mich immer um! und weiß einfach nicht wie
Danke liebe Grüße
Habt ihr im Garten Platz für einen Pavillon? Kannst du z.B. beim Partyservice ausleihen. Darin könnt ihr geschützt vor Sonne und Regen Kuchen essen und Spiele spielen. Z.B. Topfschlagen, Reise nach Jerusalem, Stopptanz, Schminken, Basteln.... Oder ihr macht bei schönem Wetter einen Ausflug in den Wald mit altersgerechter Schnitzeljagd, die braucht aber viel Vorbereitung.
Meine ist vorgestern auch 5 geworden. Je nach Wetter Indoorspielplatz, da hat man schon Ruhe oder zum Mc Donalds...schwimmen ist mit Unterstützung und Schwimmflügeln,drinne...Auf Gartenparty hätte ich bei den nervigen Wespen Grad keine Lust...
Im Garten wäre schon super, nur dass das Wetter nicht mitspielt. Sonst wärs kein Problem.
Indoorspielplatz gibt es bei uns keinen und schwimmen gehen geht auch nicht. Ich kenne die Eltern einfach erst vom Grüßen und da würd ich meine Tochter auch nicht zum schwimmen mitgehen lassen.
Ach blöd einfach heuer. Meine Mama meint halt wenn die Familie da ist, können auch mehrere aufpassen.
Danke für eure Ideen. Ich werd mal mit meinen Mann quatschen - aber der ist eh mit allen einverstanden.
Könnt ihr vielleicht Räume zum Feiern mieten (Sporthalle, Gemeinde, Kirche)? Im Baustellenchaos würde ich keinen Kindergeburtstag machen wollen, da hat niemand was davon. Wie weit wäre den der nächste Zoo/Indoorspielplatz/Museum? Bei uns ist es nicht unüblich, das man die Kinder dorthin einlädt und die Eltern bittet die Kinder zu bringen und zu holen (geht am Wochenende am besten, Arbeitstag ist schwierig). Ansonsten würde ich mit deiner Tochter reden, ob sie ihre Party vielleicht auch etwas später feiern könnte (wenn bei euch weniger Baustelle ist). Was hält den deine Tochter von dem Vorschlag der Oma? Sie ist ja in einem Alter, wo sie schon so ihre eigenen Vorstellungen hat.
Komme auch vom Land und bin auch zugeumzogen 2016...wie wär's mit DVD gucken? Bisschen Kuchen,bisschen Popcorn,Capri Sonne? So bekommt man doch 3-4 Std auch rum?