Monatsforum November Mamis 2018

Macht ihr denn alle einen Vorbereitungskurs...?

Macht ihr denn alle einen Vorbereitungskurs...?

Bärenmama2016

Beitrag melden

Ich muss ja zugeben, dass wir auch beim ersten Mal keinen gemacht haben.. Hatten uns erst angemeldet, und dann doch wieder abgemeldet weil wir irgendwie so viel zu tun hatten. Letztlich waren wir an dem Wochenende, an dem der Kurs stattgefunden hätte, dann in der Therme.... Und dann haben wir uns noch eine DVD angeguckt, so eine die den Geburtsvorbereitungskurs ersetzen soll. Mein Mann ist introvertiert und für ihn wäre der Kurs mit echten Menschen horror gewesen (auch wenn er es mir zuliebe gemacht hätte). Und ich muss sagen.. Rückblickend war die DVD ausreichend. Während der Geburt war ich eh völlig in mir und habe nur noch auf das reagieren können was die Hebamme sagte (ebenso mein Mann). Und das ganze Thema Säuglingspflege haben wir dann auch von unserer Hebamme in der Nachsorge gelernt. Deshalb werde ich auch dieses Mal keinen Kurs machen, lieber noch mal in die Therme.... Wie sieht es bei euch aus?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Beim 1. Kind haben mein Mann und ich einen Wochenend-Crash-Kurs bei einer Hebamme in einer großen Geburtsklinik gemacht. Das war großer Mist. Habe davon nicht viel behalten und für die tatsächliche Geburt war ich null vorbereitet (lief auch ganz anders als ich es mir ausgemalt habe). Beim 2. Kind habe ich einen klassischen mehrwöchigen Kurs gemacht in einer Hebammenpraxis. Der Kurs war toll. Ich hatte dann wöchentlich meine 1,5 Stunden, wo ich mich einfach nur auf die Schwangerschaft und das Baby konzentrieren konnte. Teil war auch ein Paar-Nachmittag. Ich habe auch echt viel an Informationen noch mitgenommen, da es genügend Zeit für Fragen gab und die Hebamme auch für die persönliche Situation immer ein offenes Ohr hatte. Auch bei der Geburt hat es mir sehr geholfen, wirklich ein Verständnis für die Vorgänge im Körper zu haben. Und die Massagetechniken konnte mein Mann sogar ein wenig anwenden. Mit den anderen Müttern aus dem Kurs habe ich auch jetzt noch Kontakt. Jetzt beim 3. Kind werde ich wohl keinen Vorbereitungskurs mehr machen, dafür ist die Geburt vom 2. Kind noch zu present. Ich überlege aber sowas wie Aqua-Gymnastik für Schwangere zu machen. Bewegung im Wasser hilft ja auch gegen Wassereinlagerungen.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Oh, das mit der Wassergymnastik ist eine schöne Idee. Das wäre auch was für mich... Muss mal überlegen ob ich mir irgendwo 2 Stunden pro Woche rausschneiden kann...


Kiri83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ich werde auch keinen mehr machen. Auch bei mir is der letzte noch net so lange her. Würde aber jeder Erstgebärenden wärmstens ans Herz legen sich einen schönen Kurs zu suchen der über mehrer Stunden Bzw Wochen geht. Mir hat es damals sehr geholfen. Hab den damals primär gemacht um Sicherheit zu gewinnen, weil ich echt mega Schiss vor der Geburt hatte. Mein Plan is aufgegangen. Hab mich hinterher sogar drauf gefreut. Aus der Angst wurde ehr Neugier Wir hatten aber auch eine super Hebi damals.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

In der ersten Schwangerschaft hab ich mich noch für einen Kurs angemeldet, musste dann aber Bettruhe halten von daher wurde das nix. Beim Zweiten hatte ich schon kein Interesse mehr an einem Kurs und werde wohl auch diesmal keinen machen. Therme hört sich aber gut an Habe mir schon einen neuen, weiteren Tankini gekauft in den mein Bauch dann im Sommer auch reinpasst weil Sohnemann schon ständig frägt wann das Freibad wieder aufmacht Mit zwei Nichtschwimmern geh ich schwanger aber nicht alleine, da muss Männe mit!


Chrunchy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Doch , ich habe es schon zweimal gemacht und habe mich jetzt wieder angemeldet. Von September bis Ende Oktober geht er. Zweimal mit Papa, der Rest ist für die Mamas. Ich finde die Zeit schön in der man sich nur auf die Schwangerschaft konzentrieren kann einmal die Woche. Auch wenn man evtl bei der Geburt nicht viel weiß von dem was man da gelernt hat. Für mich gehört es dazu. Man lernt auch andere Schwangere kennen die ungefähr gleich weit sind und kann sich austauschen. Vom ersten Kurs vor 11 Jahren habe ich eine Freundin ihr Sohn und meine sind von Baby an befreundet.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ich habe 2015 beim ersten Kind einen gemacht, der war toll. War eine Mischung aus Infos, Gymnastik (gerade auch Übungen gegen Rückenschmerzen, die waren super!) und noch ein paar Minuten Entspannung am Schluss. Mit einigen der Frauen hab ich dann die Rückbildung gemacht und mit dreien von Ihnen und deren Kindern treffen wir und seit dem regelmäßig zur "Krabbelgruppe" (auch wenn die Kinder schon seeehr lange nicht mehr krabbeln). Beim zweiten wollte ich es nicht, hab es dann aber eigentlich vermisst. Ich hab bei meiner Hebamme Mal angefragt, weil ich gerne einen Termin in der Woche hätte, wo es nur um mich und meinen Bauch geht.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Hallo! Ich habe bei Kind 1 einen gemacht, der war ganz toll, ich habe jetzt noch Freundinnen aus diesem Kurs, für die Geburt selbst hatte es mir aber wenig gebracht. Da habe ich ehrlich gesagt nicht mehr an Atemtechniken und Massage gedacht , sondern mehr an die Schmerzen Bei Kind 2 habe ich einen Kurs für Schon-Mamas gesucht, war auch ganz schön, hatte mal einen Abend in der Woche, wo es nur um die Schwangerschaft ging. Für die Geburt hat es mir aber eigentlich auch nix gebracht. Werde deshalb wohl diesmal keinen mehr machen... LG


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ich fand sämtliche Kurse in der Schwangerschaft toll und wichtig. In meinem Freundeskreis vor Ort gab es noch nicht viele Schwangere/Eltern und ich wollte in der Elternzeit nicht vereinsamen weil alle anderen arbeiten sind. Ich war daher echt bemüht um Kontakt und hab dann auch eine Mutti-Gruppe gefunden mit denen ich viel Zeit in der Elternzeit verbracht habe. Wir waren häufig frühstücken, Spazieren und haben uns so getroffen. Das war viel wert, wir sind immer noch befreundet und alle sind jetzt schwanger mit Nr 2, ich bin da jetzt etwas die Nachzüglerin. Da sich unserr Elternzeit jetzt wieder überschneidet und ich eh nur 4 Monate nehme, reicht es mir für diesmal. Ich überlege trotzdem noch einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, einfach um mich wieder auf die Geburt einzustimmen. Da meine erste Geburt eine BEL war war ich sehr dankbar um den Kurs und die Unterstützung meiner Hebamme die mich da sehr ermutigte!


Glitzerfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Also da es mein 3. Kind ist, werde ich keinen machen. So viel bringen die mir da auch nicht bei. Wie es geht weiß ich ja schon. Ich fand den ersten schön. Da habe ich natürlich einige andere Mamas kennen gelernt. Mit der einen davon bin ich jetzt mittlerweile 11 Jahre befreundet. Um sozialen Kontakt zu finden beim ersten Kind ist das eine tolle Sache. Ansonsten lohnt es beim 3 nicht mehr.