Kathii1988
Hallo zusammen, Ich weiß schon gar nicht, wo mir der Kopf steht...bereits stundenlang im Internet geschaut, 2x im laden gewesen...und iwie wissen wir immer noch nicht, welcher Wagen es werden soll. Seid ihr schon weiter? Welcher ist es geworden?
Kenn ich... bei uns ist das entscheidende Kriterium die Größe des Aufzuges (Kabine reicht kaum für 2 Personen) und wie klein sich der Wagen zusammenfalten lässt. Wird deshalb wohl der Joolz Geo2.
Ich finde denn joolz day 2 bzw 3 schön. Die Wanne soll wohl nur meistens schnell zu klein werden. Und den Sportsitz kann man leidet nicht ganz horizontal stellen...dad ist wohl nicht so rückenfreundlich.
Das mit der Wanne habe ich auch schon gehört. Es hilft nur nichts, einen anderen bekomme ich wohl nicht in den Aufzug und im EG kann und will ich ihn nicht stehen lassen, nachdem unseren Nachbarn dort ihrer geklaut wurde.
Wir haben uns für den Hartan Racer GTS mit Falttasche und Handbremse entschieden.
Gründe: deutsches Qualitätsprodukt, auch in Deutschland produziert und schadstoffarm, Handbremse, sehr gute Lenkung und Handhabung, sehr gute Reifen, Griff höhenverstellbar, gute Federung ist für das Baby auch von Vorteil. Und verschiedene hübsche Designs gibt's noch dazu bei uns fahren die meisten im Freundes- und Familienkreis einen Hartan. Daher sind wir absolut überzeugt
Wir haben uns vor 5 Jahren für einen Baby Jogger City Elite entschieden. Bin immer noch begeistert. Wir haben den KiWa auf Empfehlung einer Freundin gefunden und uns bei einem kleinen Fachhändler ausführlich beraten lassen und getestet. Dort haben wir dann auch gekauft Uns war der Service wichtiger (u.a. Auf- und Umbau, Repartur und Leih-KiWa) als 50 Euro durch Kauf im Internet zu sparen. Was sind den eure Kriterien? Meinem Mann war es wichtig, dass die Wanne nicht so tief und der Griff verstellbar ist (da er sehr groß ist). Ich war von Anfang an von der einfachen Handhabung begeistert.
Huhu, ich bin auch am Suchen. Hier die Stiftung-Warentestsieger der letzten beiden Tests mit Note "gut": 2017: Britax Go Big ABC Design Condor 4 Joolz Geo Earth 2015: Britax Go Viele Marken-Modelle haben katastrophal abgeschnitten, hier ein Info-Video zum Test: https://www.youtube.com/watch?v=KlUTGVGZgtw Und noch ein Video von Stiftung Warentest mit allgemeinen Tipps: https://www.youtube.com/watch?v=x3EVcMB21gQ Wir suchen einen KiWa mit max. Schieberhöhe über 110 cm, weil wir beide recht groß sind. Das macht es nicht leichter... Und dann wollen wir auch unbedingt gebraucht hier in der Nähe kaufen... Ich schaue bei Ebay Kleinanzeigen und Mamikreisel. Viel Erfolg noch!
Da wir ja alles schon weggegeben haben und um uns herum alle fertig sind mit der Kinderplanung bekommen wir ziemlich viel geschenkt von dem was unsere Freunde nicht mehr brauchen. So haben wir jetzt einen gebrauchten Teutonia bekommen. Vorteil: Wir zahlen nichts dafür Nachteil : Wir können es uns nicht selbst aussuchen, wobei das vielleicht schon wieder ein Vorteil ist denn ich würde mich auch nicht entscheiden können;-)
Für uns ist es der Viper 4 von ABC geworden. Ist mir sehr robust vorgekommen und auch die Rückmeldungen waren sehr positiv. Haben ihn allerdings schon Mitte Mai bestellt und bis heute ist eh noch nicht im Geschäft eingetroffen. Bisschen Zeit haben wir ja noch, ansonsten muss ich mal nachfragen wenn ich mal wieder dort bin, vielleicht haben sie mich nur vergessen anzurufen, da wir gesagt haben wir holen ihn erst im Oktober
Wir haben uns für den Turbo 6 von ABC Design entschieden. Erstens wollten wir keine 1000 Euro für einen Wagen ausgeben, dann war uns wichtig, dass er auf allen Untergründen gut führt und das er auch für kurze Strecken für den Maxi Cosi geeignet ist. Bis jetzt erfüllt er alle Kriterien mal gucken was er dann im Praxistest zeigt
Wir haben den gleichen wie Sany. Schon für Nr 1. Ist ok das Gerät, bestimmt nicht der Topwagen aber gut machbar. Manchmal ist die Lenkung etwas anstrengend.
Hallo! Wir waren im mehreren Läden in Berlin. Wir wollten einen Wagen den nich zu teuer, leicht, bequem, nicht zu groß und ohne chemische Gerüche ist. Ich habe mehreren ausprobiert, ja klar ohne Kind. Und wir haben den ABC Condor S4 Lime Kombiwagen geholt. Die Lenkung ist sehr leicht. Maxi Cosi City passt auch mit Adapter. Stiftung Warentest hat mit gut abgeschnitten. Die Farbe mag ich sehr. Mal sehen wie es tatsächlich wird. LG Mila
Wir haben von unserem letzten Kind noch den Joolz. Die Wanne war die Größte und der Wagen trotzdem sehr leicht. Ich hab ihn getestet und dann sehr gut gebraucht fürs halbe Geld gekauft. Wir waren unheimlich zufrieden und werden ihn auch weiter nutzen
Wir haben uns jetzt für den Knorr Alive Pure ecru in beige entschieden. Die Wanne soll grösser sein als bei andern. Unser Sohn war damals ein Riese und konnte die Wanne kaum nutzen. Ich fand die Farbe schön. Da wir noch nicht wissen was es wird haben wir uns dem beigen bestellt. Unsere FA sagte Junge aber nicht sicher. In 2 Wochen sind wir bei der Feindiagnostik mal schauen aber der Kinderwagen bleibt.
Wir haben einen Hartan racer gekauft!
Sooo Entscheidung getroffen: es wird der joolz day 2.. von 999 auf 750 Euro derzeit reduziert