Elsbeth
Guten Morgen liebe Mamis, wir planen unsere Prinzessin so ca. mit 8-9 Monaten für wenige Stunden täglich in eine Krippe zu geben und beide in Teilzeit zu arbeiten. Wir haben eine wunderbare Krippe/ KiTa in der Nähe unseres Hauses, wo wir uns auf die Warteliste setzen lassen wollen, allerdings bräuchten mein Mann und ich je ca. 30-45 Minuten, bis wir von der Arbeit dort sein könnten, falls etwas wäre. Meine Kollegin hat mir dazu geraten, eine Krippe in der Nähe meiner Arbeit zu suchen, weil Mama oder Papa nicht so weit weg sein sollten. Wie seht ihr das??
Hallo. Also meine Kinder gehen zwar nicht mehr in die Krippe, sondern in die normale Kiga Gruppe, aber mir war es vor allem wichtig, dass ich bei der Auswahl des Kindergartens ein gutes Gefühl habe. Meine Arbeitsstelle ist 35 Minuten entfernt und die meines Mannes sogar 2 Stunden. Wenn tatsächlich mal was war, wurde sich so lange sehr gut von den Erzieherinnen gekümmert bis ich da war. Bei einem absoluten Notfall würde eh kein Mensch Warten, sondern den Notarzt informieren und im Anschluss direkt die Eltern. Mir wäre es wichtiger, dass ich das Gefühl habe, die Zwerge sind in der Einrichtung behütet und fühlen sich dort wohl.
Da kann ich nur meiner Vorgängerin bei Pflichten...LG..
Ich habe einen Anfahrtsweg von gut 30 Minuten zur Arbeit. Die Krippe unseres Sohnes ist in unserem Wohnort. Ich hab ehrlich gesagt nie darüber nachgedacht eine in der Stadt, in der ich arbeite zu suchen. Mein Sohn ging mit ca 16 Monaten hin und nach der Eingewöhnung hing er dann jeden Tag. Ich war aber nicht jeden Tag arbeiten, hätte ihn dann aber hinfahren sollen? Und als ich dann wieder in Elternzeit war, wäre es noch viel umständlicher gewesen. Für uns ist es so praktischer und die Erzieher kümmern sich solange bis jemand kommt. Wenn ich auf Station gerade einen Patienten betreut habe könnte ich auch nicht immer alles aus der Hand fallen lassen und losrennen, das wissen die ja auch.
Ich schleiche mich mal aus dem Dezember Bus ein. Arbeite in einer Krippe und gewöhnlich ist es so das du nur in einer Kita einen Platz bekommst, in dessen Zuständigkeitsbereich ihr fallt. Sprich: da wo ihr wohnt. Es gibt Ausnahmen aber die Distanz von der du sprichst ist eigentlich kein Kriterium, außer deine Arbeitszeit und die Öffnungszeiten des kiga überschneiden sich. Wir haben Eltern die über eine stunde fahrt haben und wenn was schlimmes ist dann rufen wir eh den Notarzt! Bei Fieber und Erbrechen etc. kümmert man sich halt bis die Eltern da sind.
Super, vielen Dank an alle! Ihr habt uns sehr geholfen.
Unser Sohn ist bei einer TaMu, 5 min von zuhause entfernt. Von unseren Jobs aus brauchen wir 1,5-2 h bzw 35 Minuten. War noch nie ein Problem. Hauptsache gute Einrichtung!
Ich würde das wählen, was sicherer ist. Ist euer Wohnort sicher oder euer Arbeitsplatz? Ich würde nämlich vermeiden wollen, dass das Kind wechseln muss. Wir wussten z.B. dass wir bauen wollten, aber noch nicht wo. Wir arbeiten beide beim gleichen Arbeitgeber und haben mehrere zum Betrieb gehörende KiTas. Da wir sicher wussten, dass wir die nächsten 5 Jahren den Arbeitgeber nicht wechseln werden, aber sicher umziehen werden, haben wir eine KiTa gewählt die direkt bei uns in der Nähe der Arbeit ist. Was gut war, denn wir ziehen jetzt aufs ganz andere Ende der Stadt. So ist es für uns jetzt wegtechnisch kein Aufwand, da wir ja auch täglich zur Arbeit fahren und Junior dann auf Hin- und Rückweg mitnehmen. Vom neuen Wohnort aus sind das 9 km entfernt. Freunde von uns haben es andersrum gemacht und wollten das Kind gerne wohnortnah unterbringen. Tja, jetzt muss das Kind die KiTa wechseln, weil sie umziehen. Auch blöd.
Das ist ein toller Punkt, FrauStorch, das Haus werden wir so schnell nicht mehr wechseln.