Monatsforum November Mamis 2018

Info zu Hebammen

Info zu Hebammen

Samape

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin in der 8.SSW und soll mir laut FA so langsam eine Hebamme suchen... Ich habe leider keinen Plan wie das genau abläuft und wofür genau ich eine brauche ... Ich habe bei meiner Freundin mitgekriegt, dass die Hebamme zu ihr nach Hause kam und sie während und nach der Schwangerschaft betreut wurde... sowas kann ich mir für mich auch sehr gut vorstellen... Ich weiß aber nicht genau auf was ich achten soll, ab wann ist es wirklich notwendig, sollte es unbedingt eine sein die nach Hause kommt ??? Ich finde für meinen Wohnort höchstens 3 Hebammen, im Internet stehen nur Namen und E-Mailadressen. Daraus kann man leider nicht wirklich etwas schließen... Soll ich mich mit allen mal zum Gespräch treffen? Bin Dankbar für jede Hilfe ... Liebe Grüße


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samape

Es kommt darauf an, was für Leistungen du mit der Hebamme vereinbaren möchtest. Nur Rückbildung, Betreung vor der Geburt parallel zu den Terminen beim FA, Betreuung während der Geburt (Beleghebamme im Krankenhaus, Hausgeburt, etc. Bei der Rückbildung (also nach der Geburt) kommt die Hebamme in der Regel zu dir nach Hause. Es empfiehlt sich aber, sich vorher mal kennen zu lernen und zu schauen, ob die Chemie stimmt. Meist kann man die Rückbildungshebamme auch telefonisch um Rat bitten, wenn man Fragen hat. Du rufst am besten erstmal eine an (oder email) und fragst, ob sie dich noch annehmen kann. Leider sind aufgrund des Hebammenmangels diese schnell ausgebucht. Für nur Rückbildung bekommt man noch eher eine Hebamme.


Samape

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Vielen Dank für deine Antwort. Es gibt tatsächlich für alles eine extra Hebamme... Ich dachte sie können quasi alles :-D Finde es etwas schwierig, da ich nicht weiß was ich will bzw was es für Möglichkeiten gibt. Im Internet liest man viel aber den Überblick zu behalten ist echt schwierig... Ich versuche mal mein Glück :-) Danke nochmal!


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samape

Für Nachsorge wirst Du noch eine Hebamme finden. Vorsorge, Hausgeburt, Beleghebamme etc. könnte tatsächlich schon schwierig werden. Mir persönlich reicht meine Hebamme vom letzten Mal, die nur geburtsvorbereitende Akupunktur anbietet und ansonsten die normale Nachsorge. Sie kommt dann anfänglich täglich nach Hause, wenn Ihr aus der Klinik zurück seid, und später dann in größeren Abständen, in der Regel die ersten acht Wochen, und wenn Ihr stillt, dann bei Bedarf auch länger. Die Krankenkasse zahlt das. Sie begutachtet das Baby, wiegt es, schaut, ob das stillen klappt, guckt nach dem Nabel, übernimmt oft zusammen mit Dir das erste Bad etc. Und sie fragt, ob beir Dir mit dem Wochenfluss alles ok ist, macht erste Rückbildungsübungen mit Dir. Sie bleibt so ca. 30 Minuten. Suchen solltest Du tatsächlich jetzt. Ich habe an ES+16 eine Beleghebamme gefragt, die schon bis Ende Oktober ausgebucht war und Anfang November stand in den Sternen. Ich nehme jetzt die Hebamme vom letzten Mal, die war wenigstens erst bis Ende September dicht... Die Situation ist wirklich schwierig, je nach dem, wo man wohnt. Ruf die drei einfach wirklich bald mal an, frag, was sie bieten können und ob sie Dich noch aufnehmen können.


Samape

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Ok also verstehe ich es richtig, dass man die Hebamme im Prinzip eher für nach der Schwangerschaft braucht. Die Vorsorge mache ich bei meinem FA bzw. dort gibt es auch eine Hebamme in der Praxis, sie will sich bei meinem nächsten Termin vorstellen.. Habe gerade bei einer Hebamme angerufen und sie sagte ich bin früh ich solle mich Mitte Mai nochmal melden, habe ihr meine Daten aber schon mal geschickt.. Macht das nichts, wenn ich jetzt parallel noch bei einer anderen Hebammenpraxis anfrage? Dort werden tolle Kurse angeboten, wäre auch interessant für mich... Danke für deine Antwort!


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samape

Wenn Dein Arzt eine Hebamme in der Praxis hat, brauchst Du für die Vorsorge keine, stimmt. Wenn es Dir egal ist, welche Hebamme(n) bei der Entbindung dabei ist (sind), dann brauchst Du auch keine sogenannte Beleghebamme. Das sind die, die Dich vorher schon begleiten und dann auch fest bei der Geburt bei Dir sind. Einen Geburtsvorbereitungskurs würde ich noch machen, die werden aber auch von den Krankenhäusern und anderweitig angeboten. Bei Euch scheint ja die Situation etwas entspannter zu sein, so dass Du Dir in Ruhe aussuchen kannst, welche der drei Damen Dir am ehesten zusagt. Für hinterher finde ich es wirklich gut, wenn jemand immer mal nach Euch schauen kommt, gerade beim ersten Kind.


Samape

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Danke, jetzt bin ich etwas entspannter :-) Ich dachte nämlich auch, dass es schwierig wird eine zu finden und einen Kurs könnte ich auch bei der Hebamme machen, die ich angerufen habe. Vielen Dank!!!